
Hager
Inspiriert von klassischen Formen bietet Hager mit den runden Designlinien mit Bedienelementen und Steckdosen stilvolle Lösungen für individuelle Raumkonzepte. Bewährte Technik sorgt für eine einfache und sichere Installation.
Die Berker Serie 1930 ist konsequent angelehnt an den Berker Bauhaus-Klassiker und zählt zu den bekanntesten Drehschaltern überhaupt. Wahlweise gefertigt aus glänzendem Kunststoff in schwarz, polarweiß oder aus Porzellan „made by Rosenthal“.
Ein Drehschalter auf Glas macht die Berker Serie Glas zum Design-Highlight – im Altbau oder im modernen Wohnambiente. Die Rahmen gibt es wahlweise aus transparentem Klarglas oder auf der Rückseite polarweiß lackiert.
Die Berker Serie R.classic steht für eine zeitgemäße Interpretation des klassischen Drehschalters mit schlichtem Drehknebel. Die Serie ist verfügbar in Kunststoff, Glas, Aluminium oder Edelstahl.
Individualisierte Lösungen können von der Hager Manufaktur realisiert werden. Die drei Serien sind mit integrierter Drehschalter-Beleuchtung erhältlich. Die Art der Beleuchtung wird am LED-Modul eingestellt; der Schalter fungiert wahlweise als Status, als Orientierungslicht oder als eine Mischung aus Status- und Orientierungslicht. Dabei steht das kaltweiße LED-Licht für die Orientierung und das warmweiße für den Status. Die Einstellungen können über eine Steckbrücke auf der Rückseite des LED-Moduls vorgenommen werden.
Um die Statusbeleuchtung zu nutzen, muss lediglich ein N-Leiter an den Schalter angeschlossen werden. Eine Nachrüstung in bestehende Schalter der runden Serien ist durch einen Austausch möglich – das Modul wird einfach von vorn eingerastet und automatisch über Druckfedern mit Spannung versorgt. Zur Nachrüstung müssen nur die Abdeckplatte und der Drehknebel abgenommen werden.
Hager
66440 Blieskastel
Telefon (0 68 42) 94 50
info@hager.de
www.hager.de
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Elektrotechnik
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Gebäude- und Hausautomation