Neu in der Tool-Übersicht: energielenker Wirtschaftlichkeitsrechner für Enbas, Hüppe Sphere Online-Konfigurator und Wolfs digitale AHU Auftragsmappe.
Der tehalit Kanaleinbauverteiler von Hager ermöglicht es, die dezentrale Energieverteilung im Brüstungskanal oder in Raumsäulen zu installieren.
R290-Monoblock-Luft/Wasser-WP, Gebläsekonvektor, Bohrloch-Dichtset, Thermostatkopf mit Hybridkonzept, runde Schalterprogramme.
Mit der Übernahme von Comgy stärkt die Hager Group ihre Präsenz im deutschen Energiemanagement-Markt.
Hager hat zwei seiner digitalen Tools für die Elektro-Installation in Ein- und Mehrfamilienhäusern weiterentwickelt: Hager Ready und Hager ZPlan.
Inspiriert von klassischen Formen bietet Berker mit den runden Designlinien mit Bedienelementen und Steckdosen stilvolle Lösungen für individuelle Raumkonzepte.
Booster-Wärmepumpe, Brandschutzkanal mit Selbsterdung, Trinkwasser-Wärmepumpe mit R290, Human Centric Lighting, Split-Wärmepumpe für Schwimmbecken.
Der Brandschutzkanal FWK Plus von Hager erfüllt alle Feuerwiderstandsanforderungen aus DIN EN 13501-1/-2 und besitzt eine ETA-Zulassung durch das DIBt.
Die Hager Group hat am Hauptsitz in Blieskastel Investitionen in Höhe von 18 Mio. Euro abgeschlossen. Im Fokus stehen Produktionsanlagen und eine nachhaltige Fertigung.
KNX Secure-Standard, luftdichte Mehrfachdosen, hocheffizienter Brandgas-Ventilator, edle Oberflächen für Sanitärprodukte und eine mobile Luft/Luft-Wärmepumpe.
Die Geräte aus dem KNX-Secure-Portfolio von Hager gewährleisten mit KNX IP-Secure und KNX Data-Secure den kompletten Schutz digitaler Infrastrukturen.
Das digitale Türkommunikationssystem Hager intercom ist für bis zu 1000 Wohneinheiten ausgelegt und kann individuell konfiguriert und erweitert werden.
Das sind die neuen Gesichter bei Danfoss, Dornbracht, Zech, Watts, Hager, Enerent und dem FGK.
Warum es nicht empfehlenswert ist, die Anzahl der Steckdosen bei Neubau oder Renovierung zu reduzieren, erläutert die Initiative Elektro+.
Die Hager Group hat ihr neues Hochleistungs-Prüflabor Taranis am Standort Obernai im Elsass eingeweiht. Das Unternehmen investierte 16 Mio. Euro in das Kurzschlussprüflabor.
Wer neue Positionen angetreten und bisherigen Posten bei Unternehmen der TGA+E / SHK-Branche verlassen hat.
Um die witty-share-Ladestationen für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe software-seitig sicher bedienbar zu machen, ist Hager jetzt zertifizierter Partner von chargecloud.
Hager Group beschleunigt mit der Übernahme von advizeo ihre Expansion bei Energiedienstleistungen und festigt ihre Führungsposition im Energiemanagement.
Mit dem Release Hagerplan 2.1 von Hager können nun auch feldweise Ausschreibungen für Energieverteilungen aus Hagercad vorgenommen werden.
Hager bietet den Kleinverteiler volta auch anschlussfertig bestückt und vorverdrahtet in zwölf 4- und 5-reihigen UP-, AP- und Hohlwand-Ausführungen an.
Wo mit digitalen Hilfsmitteln geschult wird, kann die Mediensäule von Hager die gesamte elektrotechnische Installation inkl. Multimediageräten aufnehmen.
Mit dem Planungs-Tool easyplan von Hager lassen sich selbst komplexere KNX-Anlagen ohne tiefgehende Produktkenntnisse konfigurieren.
Hager hat seine Technikzentrale auf Anforderungen der Energiewende, beispielsweise Messkonzepte für komplexe Abrechnungsmodelle vorbereitet.
Hager bietet seine App Hager Ready für mobile Endgeräte jetzt auch als PC-Version ab Windows 10 an. Cloud-basiert ist ein Bearbeitungswechsel möglich.
Hager hat sein bestehendes Portfolio der 2- und 3-fach-tehalit-Kanalsteckdosen um eine 1-fach-Kanalsteckdose und einen Lichtschalter ergänzt.