Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Hager

Energiewende-Technikzentrale

Hager: Technikzentrale mit Komplett- und Messkonzeptefeld.

Hager

Hager: Technikzentrale mit Komplett- und Messkonzeptefeld.

Mit der Elektrifizierung in den Bereichen Wärmeversorgung, Mobilität und dezentrale Stromversorgung bringen immer mehr Verbraucher und Dauerstromanwendungen viele Zählerplätze auch im Wohnungsbau schon heute an die Grenze des Machbaren. Hager hat seine Technikzentrale nun mit neuen Lösungen auf diese Anforderungen vorbereitet und damit fit für die Energiewende gemacht:

Die neuen Komplettfelder und Komplettschränke sind ab Werk mit 16-mm2-Leitungen vorverdrahtet und damit für 44-A-Dauerstromanwendungen ausgelegt. Die vorverdrahtete Lieferform erleichtert dem Elektrofachhandwerk die Arbeit und verkürzt Montagezeiten: Während die Felder nur noch eingerastet und angeschlossen werden müssen, sind die Schränke komplett anschlussfertig. Die Felder und Schränke sind nach der aktuellen Anwendungsregel VDE AR-N 4100 und den Technischen Anschlussbedingungen der Netzbetreiber aufgebaut.

Die Messkonzepte-Felder ermöglichen eine einfache und schnelle Umsetzung unterschiedlicher Messkonzepte, beispielsweise mit separaten Wärmepumpen- und PV-Zweirichtungszählern. Diese Felder sind ebenfalls vorverdrahtet und zudem vorbestückt, sodass der Elektrohandwerker mit ihnen selbst Messkonzepte für komplexe Abrechnungsmodelle unter Einbeziehung zugelieferter, selbst erzeugter, verbrauchter oder eingespeister Energie schnell umsetzen kann. Je nach Anwendung sind die Messkonzepte-Felder mit 10- und 16-mm2-Leitungen vorverdrahtet.

Mit den vorverdrahteten Messkonzepte-Feldern lassen sich unter anderem per Kaskadenschaltung steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen oder Ladestationen über einen eigenen Zähler messen, der „in Reihe“ geschaltet wird. Ein typisches Beispiel für solch eine Messung ist ein Einfamilienhaus mit gesondertem Wärmepumpentarif, der über eine 16-mm2-Verdrahtung verteilt werden soll. Hierfür ist neben dem Zähler für die Abrechnung der Wärmepumpe ein Zweirichtungszähler für die Messung der Photovoltaik-Anlage und der Unterverteilung notwendig. Diese Anforderung kann durch die Kombination von Komplettfeld und Messkonzepte-Feld als Kaskade realisiert werden.

Für eine schnelle, einfache und sichere Planung der Felder und Schränke kann Hager ZPlan genutzt werden: Das digitale Tool enthält alle Komponenten einschließlich der neuen Komplettfelder und -schränke sowie alle erforderlichen Informationen für die Konfiguration von Hager-Zählerplätzen nach den Vorgaben der regionalen TAB. Über die integrierter Elbridge-Schnittstelle können die ausgewählten Produkte direkt in den Warenkorb des Elektrogroßhändlers übertragen werden.

Hager
66440 Blieskastel
Telefon (0 68 42) 94 50
info@hager.de
www.hager.de

Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Elektrotechnik
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Gebäude- und Hausautomation
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Solartechnik