Der Drucker Bluemark E.Card von Phoenix Contact beschriftet Karten mit einer Kombination aus thermischer Inkjet-Technik und UV-LED-aushärtenden Tinten.
Der tehalit Kanaleinbauverteiler von Hager ermöglicht es, die dezentrale Energieverteilung im Brüstungskanal oder in Raumsäulen zu installieren.
Für massive Wandkonstruktionen hat Kaiser Geräte-Verbindungsdosen mit einer zusätzlichen Schallschutzummantelung entwickelt.
Regenwächter, Mikroblasen-Schlammabscheider, Trockenbau-Flächenheizung, Verbindungsdose für Holzfaser-Dämmplatten, Feuchte-Differenz-Steuerung.
Die Geräte-Verbindungsdose ECON Iso+ von Kaiser ermöglicht in druckfesten Holzfaser-Dämmplatten eine luftdichte und wärmebrückenfreie Elektro-Installation.
Korrosionsbeständige Schwerlastschelle, R290-Monoblock-Wärmepumpe, Kompaktantrieb für Linearventile, Kabelrinne für Stützabstände bis 7 m, modulare Heiz- und Kühldecke.
R290-Monoblock-Luft/Wasser-WP, Gebläsekonvektor, Bohrloch-Dichtset, Thermostatkopf mit Hybridkonzept, runde Schalterprogramme.
Elektrische Ausstattung ist zunehmend fester Bestandteil moderner Badgestaltung – und macht die enge Verzahnung von Sanitär und Elektro unverzichtbar.
Hager hat zwei seiner digitalen Tools für die Elektro-Installation in Ein- und Mehrfamilienhäusern weiterentwickelt: Hager Ready und Hager ZPlan.
Inspiriert von klassischen Formen bietet Berker mit den runden Designlinien mit Bedienelementen und Steckdosen stilvolle Lösungen für individuelle Raumkonzepte.
OBO hat sein Portfolio um eine auf 6000 mm verlängerte Version der Kabelrinne SKSU 110 für bis zu 7 m Stützabstand erweitert.
Der Seano All-in-one-Sensor von Legrand ist ein kombinierter Bewegungs- und Präsenzmelder mit acht vorkonfigurierten Funktionseinstellungen.
Die Stromversorgungen Uno Power von Phoenix Contact sind für 1-phasige Anwendungen von 30 bis 90 W ausgelegt.
Zur Montage von Geräten an Fassaden mit einer Dämmstärke bis zu 360 mm bietet Kaiser einen Universal-Geräteträger mit einer Traglast von bis zu 6,5 kg an.
Booster-Wärmepumpe, Brandschutzkanal mit Selbsterdung, Trinkwasser-Wärmepumpe mit R290, Human Centric Lighting, Split-Wärmepumpe für Schwimmbecken.
Hocheffiziente Wärmepumpenzentrale, einbaufertiger Biomassekessel, flexibler Brandschutzstein, Abgassystem mit großer Auskragung, Energiezähler mit LoRaWAN.
Der Brandschutzkanal FWK Plus von Hager erfüllt alle Feuerwiderstandsanforderungen aus DIN EN 13501-1/-2 und besitzt eine ETA-Zulassung durch das DIBt.
Die Brandschutzabzweigkästen von Spelsberg der Serien WKE 2 bis 6 sowie WKE 200 bis 400 können nun auch auf Holzflächen normenkonform montiert werden.
OBO hat seine Universal-Hebelsteckklemme für 2, 3 oder 5 Klemmanbindungen überarbeitet. Sie ist für starre und flexible Leiter bis zu 4 mm2 einsetzbar.
Die Stromwandler-Baureihe CT1M von ABB adressiert höchste Messgenauigkeit, geringer Platzbedarf im Schaltschrank und einfache Produktauswahl.
Der MID-zertifizierte Energiezähler EnergyMID LPWAN von Gossen Metrawatt verfügt über eine Funkschnittstelle nach dem LoRaWAN-Standard.
Wago hat sein aus anteilig biozirkulären Kunststoffen produziertes Verbindungsklemmen-Portfolio mit grünen Hebeln erwietert.
Digitales Trinkwasser-Installationskonzept, UV-beständige Leitungsführungskanäle, selbstentwickeltes Regelventil für Frischwasserstationen, dezentrales Lüftungsgerät mit schwenkbarer Ventilatoreinheit, 10-fach-Verbindungsklemme.
Wago hat seine Verbindungsklemmen mit Hebeln der Serie 221 um doppelstöckige Ausführungen für bis zu 10 Leiter des gleichen Potentials erweitert.
Die Wand- und Deckenkanäle WDK von OBO sind in der Farbe reinweiß RAL 9010 gemäß der DIN EN ISO 4892-2 auf UV- und Witterungsbeständigkeit geprüft.