Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema GF Georg Fischer

Alle Artikel zum Thema GF Georg Fischer

SHK-Hersteller bauen

GF baut Lo­gis­tik­zen­trum für Building Flow Solutions

-

GF feierte mit einem Spatenstich den offiziellen Baubeginn der neuen Logistikhalle für Building Flow Solutions am Standort im fränkischen Haßfurt.

Personalien

Personelle Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche

-

Neue Gesichter gibt es in folgenden Firmen, Verbänden und Abteilungen der TGA+E- und SHK-Branche.

Akquisition

GF übernimmt die VAG-Gruppe

-

GF hat eine Vereinbarung zur Übernahme der VAG-Gruppe, einem Anbieter von Metallarmaturen, unterzeichnet.

Personalien

Personal: Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche

-

Wer neue Positionen angetreten und bisherigen Posten bei Unternehmen der TGA+E / SHK-Branche verlassen hat.

Klimaneutralität

GF Building Flow Solutions: klima­neutral in Hutchinson und Zella-Mehlis

-

Die beiden Produktionsstandorte Hutchinson und Zella-Mehlis von GF Building Flow Solutions haben den Status der Klimaneutralität erreicht.

TGA-Hersteller

Aus GF Uponor wird GF Building Flow Solutions

-

GF hat am 29. April 2024 bekannt gegeben, dass seine Division GF Uponor mit sofortiger Wirkung in GF Building Flow Solutions umbenannt wird.

Durch den Zusammenschluss mit Uponor will GF zu einem weltweit führenden Anbieter von nachhaltigen Rohrleitungssystemen für Wasser und sonstige Medien werden.
Akquisitionen

Georg Fischer hat Uponor übernommen

-

Georg Fischer hat das finnische Unternehmen Uponor übernommen. Die neue Division GF Uponor wird sich auf Haustechnik konzentrieren.

Georg Fischer

Handbücher Rohrsystemtechnik

-

GF Piping Systems hat Fachwissen zur Planung und Optimierung von Rohrleitungssystemen in einer Neuauflage der Planungshandbücher Industrie gebündelt.

Bild 1 Der große Testraum hat 5 m Höhe, ist 6 m breit und 12 m lang.

Labor für extremste Klimabedingungen

-

Im terraXcube des Forschungszentrums Eurac Research in Bozen lassen sich in zwei neuen Klimakammern die extremsten Klimabedingungen der Erde simulieren.