Zerlegbarer Pufferspeicher, effektive Entfeuchtung, komfortables Keypad, unterbrechungsfreie Enthärtungsanlagen, robuste Stromversorgungen.
Die Enthärtungsanlage softliQ:ME von Grünbeck ist für bis zu 15, 20 oder 30 Personen ausgelegt. Zwei Austauscher sorgen für kontinuierlich weiches Wasser.
Für den sicheren Betrieb von Nahwärmenetzen ist die Wasserqualität entscheidend. Daher hat die GSW Finningen ihre biogasbetriebene Anlage erweitert.
Am 17. September 2025 hätte der Gründer der Grünbeck AG seinen 100. Geburtstag gefeiert. Ein Rückblick.
Teilstromfilter, Zutrittssteuerung per Gesichtserkennung, Netzwerkverlängerung, Hohlwanddose und flaches Lüftungsgerät.
Die Teilstromfiltern der Baureieh varioliQ:LB von Grünbeck entfernen vollautomatisch mobile Schmutz- und Rostpartikel und Härtebildner aus Kreislaufwasser.
Die MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss von Grünbeck filtern Trink- und Brauchwasser in großen Immobilien. Sie ersetzen die MXA-Baureihe.
Für die Entsalzungsanlage ionliQ hat Grünbeck ein elektrochemisches Verfahren entwickelt. Zugaben von Salz oder Chemikalien sind nicht erforderlich.
Grünbeck ändert seine Organisationsstruktur und will damit die Mitarbeiterbeteiligung stärken und die Internationalisierung weiter vorantreiben.
SYR, Grünbeck und Roth Werke ergänzen den VDMA Sanitärtechnik und -design um den Bereich Wasseraufbereitung.
Grünbeck hat sich aus einer kleinen Vertriebsfirma zum produzierenden Unternehmen entwickelt. Das plant der Wasserspezialist zum Jubiläum.
Neue Gesichter und Positionen bei Herstellern und Verbänden; Spenden und besondere Auszeichnungen.
Grünbeck, Villeroy & Boch, Hansgrohe SE, Kaut, Bette und ITGA Nord haben Neuigkeiten beim Personal zu vermelden.
Die Dreifach-Enthärtungsanlage softliQ:LB von Grünbeck ist so leistungsfähig wie zwei Doppel-Enthärtungsanlagen und kann bis zu 20 m3/h Wasser enthärten.
Neuigkeiten beim Personal gibts bei Grünbeck, Schiedel und Qvantum.
Das sind die neuen Gesichter bei Buderus, Airflow, Vitra Bad, Taconova, Resideo, Grünbeck und weiteren Firmen der TGA+E- und SHK-Branche.
Die Traditionsbrauerei Frastanz hat seit einiger Zeit eine vollautomatische Wasseraufbereitungsanlage von Grünbeck in ihren Brauprozess integriert.
Die manuellen bzw. vollautomatischen Rückspülfilter MR / MRA von Grünbeck eignen sich als Schutzfilter für Trink- und Brauchwasser bis 90 °C.
Das Unternehmen richtet sich mit der Zusammenarbeit verstärkt an Endverbraucher und zeigt sich ab sofort digitaler, mit neuer Website und Social-Media-Kanälen.
TGA+E Fachplaner stellt zur ISH 2023 angekündigte Neuheiten und Präsentationsschwerpunkte aus dem Sanitärbereich vor.
TGA+E Fachplaner präsentiert Neuheiten und Präsentationsschwerpunkte der ISH 2023 aus dem Bereich der technischen Armaturen und der Wasseraufbereitung.
Zum Schutz von Bauteilen in der Trinkwasser-Installation können Maßnahmen ergriffen werden, um Nebeneffekte schädlicher Steinbildung zu verringern.
Mit der Mess- und Regelanlage spaliQ Professional vereinfacht Grünbeck die Wasseraufbereitung privater Schwimmbäder und Whirlpools.
Mit dem Markenversprechen „Wir machen das klar“ will der Wasseraufbereiter seine Produkte als Alltagsbegleiter und Problemlösungen in den Mittelpunkt rücken.
Die violiQ:UV-Anlagen von Grünbeck desinfizieren klares, trübstoff-, eisen- und manganfreies sowie mikrobiologisch belastetes Trinkwasser mit UV-Licht.