Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema IR-Kamera

Alle Artikel zum Thema IR-Kamera

Testo: Wärmebildkamera testo 860i für Smartphones.
Testo

Wärmebildkamera für Smartphones

-

Die kom­pakte Wärme­bild­kamera für Smart­phones testo 860i ist für schnelle und prä­zise Spot-Checks für die Ge­bäude­technik und –bau­teile ent­wickelt wor­den.

Hikmicro: MiniE.
Hikmicro

Smartphone-IR-Kamera-Modul

-

Das Smartphone-IR-Kamera-Modul MiniE von Hikmicro hat eine Infrarot­auf­lö­sung von 96 × 96 Px und ist mit der „SuperIR“-Funktion für schar­fe Bilder aus­ge­stattet.

Bild 1 Mit einer hoch auflösenden Thermografie-Kamera lassen sich Probleme schneller und zuverlässiger erkennen.
Marktübersicht Thermografie-Kameras

Mit besserer Kameratechnik im Thermo­gramm mehr erkennen

-

Thermografie-Kameras ver­ein­fachen die In­stand­hal­tung tech­ni­scher An­la­gen und machen Schad­stel­len sicht­bar. Eine Markt­über­sicht stellt 9 IR-Kameras vor.

Teledyne Flir: 80°-Weitwinkelobjektiv und ein Thermogrammvergleich mit 24°- (oben) und 80 °-Objektiv.
Teledyne Flir

80°-Weitwinkelobjektiv und Anschlussadapter

-

Das 80°-Objektiv für die Wärme­bild­kameras der Exx-, T5xx- und T8xx-Serien von Teledyne Flir opti­miert die Er­fas­sung in engen Räu­men und größerer Objekte.

 Hikmicro: Wärmebildkamera E02.
Hikmicro

Wärmebildkamera für TGA+E und Bau

-

Die Hikmicro E02 ist eine ein­fach zu be­die­nen­de Wärme­bild­ka­mera für die Bau-, HLK- und Elek­tro­ther­mo­gra­fie mit einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden.

Hikmicro: Wärmebildkameramodul Mini2.
Hikmicro

Wärmebildkameramodul für Android-Smartphones

-

Die USB-C-Einsteckmodule Mini2 und Mini2Plus von Hikmicro machen aus Android-Smartphones eine Wärme­bild­kamera mit 256 × 192 px thermischer Auflösung.

Teledyne Flir: Wärmebildkameramodul iFlir ONE Edge.
Teledyne Flir

Drahtloses duales IR-Kamerasystem

-

Flir ONE Edge von Teledyne Flir ist ein drahtloses duales Kamerasystem für mobile iOS- und Android-Endgeräte für den Infrarotbereich und sichtbares Licht.

Bild 1 Auch kleine Fehler lassen sich mit IR-Kameras schnell aufspüren.
Photovoltaik-Thermografie:

Photovoltaik-Anlagen sicher und wirtschaftlicher betreiben

-

IR-Kameras spüren im laufenden Betrieb von Photovoltaik-Anlagen thermische Auffälligkeiten auf und helfen so, die Erträge und die Sicherheit zu erhöhen.

Teledyne Flir: Wärmebildkamera E8 Pro.
Teledyne Flir

Thermografie-Inspektionskamera mit Cloud-Konnektivität

-

Die IR-Kamera Flir E8 Pro von Teledyne Flir mit einer IR-Auflösung von 320 × 240 Pixel verfügt über einen 3,5″-Touchscreen und Cloud-Konnektivität.

Hikmicro: Wärmebildkamera M30.
Hikmicro

Wärmebildkamera für Instandhaltung und Bauthermografie

-

Mit einer Auflösung von 384 × 288 Pixeln eignet sich die Wärmebildkamera M30 von Hikmicro für die Instandhaltung und die Bauthermografie.

Teledyne Flir: Flir ONE Edge Pro.
Teledyne Flir

Drahtlose Wärmebildkamera für Mobilgeräte

-

Flir ONE Edge Pro ist eine Wärmebildkamera für Mobilgeräte, die mit diesen nicht mehr verbunden sein muss. Zudem ist sie nicht vom Betriebssystem abhängig.

Bild 1 Das Wärmebild stets dabei: IR-Kompaktkameras ermöglichen erste Vorab-Untersuchungen, …
IR-Kameras der Kompaktklasse

Thermografiekameras für den Einsteiger

-

Kompakte Thermografiekameras versprechen einfach bedienbare Wärmebildtechnik zum kleinen Preis. Eine Marktübersicht vergleicht 12 Einsteiger-Geräte.

Teledyne Flir: Flir MR265.
Teledyne Flir

Feuchtemessgerät und IR-Kamera

-

Das Feuchtemessgerät mit Wärmebildfunktion Flir MR265 von Teledyne Flir spürt Feuchtigkeitsprobleme und Luftlecks auf und lokalisiert die Quelle.

Testo: Wärmebildkamera testo 883.
Testo

IR-Kamera zur Energieberatung

-

Die Wärmebildkamera testo 883 ist auf die Anforderungen der Gebäude-Energieberatung ausgerichtet. Sie bietet eine Infrarot-Auflösung von 320 × 240 Pixeln.

Fluke: Wärmebildkamera TiS55+.
Fluke

IR-Kameras für proaktive Wartung

-

Die Wärmebildkameras TiS55+ und TiS75+ von Fluke sind für die proaktive Wartung konzipiert. Die TiS75+ kann auch radiometrische Videos aufzeichnen.

Flir Systems: Videoskop Flir VS290-32.
Flir Systems

Videoskop mit Wärmebildtechnik

-

Das Videoskop Flir VS290-32 vereint Wärmebildtechnik und visuellen Kamera und wurde zur Videoinspektion schwer zugänglicher Versorgungsschächte entwickelt.





Testo: IR-Kamera mit App.
Testo

IR-Kameras mit smarten Funktionen

-



Die Wärmebildkameras testo 865, 868, 871 und 872 bieten eine Auflösung von 160 × 120 bis zu 320 × 240 px, die sich per SuperResolution-Technologie verdoppeln lässt. Ganz neu ist die App testo Thermography (iOS und Android). Damit werden Smartphone oder Tablet zum zweiten Display und zur...





Fluke: Wärmebildkamera TiX560.
Fluke

IR-Kamera mit Schwenkobjektiv

-



Manchmal ist es beinahe unmöglich, gute Wärmebilder aufzunehmen, weil die Sichtlinie durch Hindernisse verstellt ist und man auf dem Bildschirm nicht richtig sieht, was man erfassen möchte. Mit einem 180°-Schwenkobjektiv und einem 5,7“-Touchscreen ermöglichen die Wärmebildkameras TiX560 und...

Flir E30bx und T420bx.
Flir Systems

IR-Kameras für Einsteiger und Profis

-



Mit einer Wärmebildkamera lassen sich Problemzonen und Mängel an der Gebäudehülle sowie der Haustechnik aufspüren. Dafür bietet Flir Systems Infrarot(IR)-Kameras vom Einstiegs- bis zum Profimodell an. Theoretisch kann dafür bereits die Flir-i-Serie eingesetzt werden, deren Preisspanne unter...

Wärmebildkamera Flir i7.
Flir

Für Schulen: Flir i7 IR-Kamera für 595 Euro

-

Flir Systems bietet Schulen und Bildungseinrichtungen ein komplettes Schulungspaket inklusive der Wärmebildkamera Flir i7 für 595 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer an.