Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Oppermann Regelgeräte

Alle Artikel zum Thema Oppermann Regelgeräte

Geka: Trinkwasser-Schnellkupplung Geka plus „K“.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: blei­frei, bestän­dig, funk­ge­steuert

-

Bleifreie Schnellkupplung, Kon­den­sa­tions­wächter für Kühl­flä­chen, Bad-Heiz­körper mit PVD, Funk-Heiz­kör­per­ther­mos­tat, R290-L/W-WP zur Innen­auf­stellung.

Oppermann: Kondensationswächter CDS-CO und CDS-CO-2M.
Oppermann Regelgeräte

Kondensationswächter für Kühlflächen

-

Der Kondensations­wächter OPP-SENS CDS-CO von Oppermann über­wacht die Feuchte­be­din­gun­gen an Kühl­flächen und schal­tet auto­ma­tisch ein in­te­grier­tes Relais.

TGA-Hersteller bauen

Oppermann baut neues Produktions- und Verwaltungsgebäude

-

Ab September 2024 wird Oppermann Regelgeräte in Leinfelden-Echterdingen nach einer 13-monatigen Bauzeit über rund 1500 m2 mehr Platz verfügen.

Oppermann: OPP-Sens-NFC-Sensor.
Oppermann Regelgeräte

Sensoren mit Parametrierung über NFC

-

Das Sensorikprogramm für Temperatur, Feuchte, Strömung und Druck OPP-Sens NFC von Oppermann Regelgeräte kann kabel- und stromlos über NFC parametriert werden

13. bis 17. März 2023, Messe Frankfurt

ISH 2023: MSR-Technik und Messgeräte

-

TGA+E Fachplaner präsentiert eine Auswahl an MSR-Technik und Messgeräten, die auf der diesjährigen ISH gezeigt werden.

ISH vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt

Aussteller-Ankündigungen zur ISH 2023

-

TGA+E Fachplaner präsentiert 56 angekündigte Neuheiten und Präsentationsschwerpunkte zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2023.

Oppermann: Kanalrauchmelder KRM-X(-DZ).
Oppermann Regelgeräte

Kanalrauchmelder mit DIBt-Zulassung

-

Die DZ-Versionen des Kanalrauchmelders KRM-X von Oppermann Regelgeräte eigenen sich mit DIBt-Zulassung für die direkte Ansteuerung von Brandschutzklappen.

TGA-Hersteller

Oppermann Regelgeräte feiert 40. Geburtstag

-

1981 machte sich Hansrüdiger Oppermann mit der Planung, Ausführung und Inbetriebnahme von MSR-Technik selbstständig. 1990 folgte die Oppermann Regelgeräte GmbH.