
Oppermann
Der Kondensationswächter OPP-SENS CDS-CO von Oppermann überwacht kontinuierlich die Feuchtebedingungen an Kühlflächen. Erkennt er bereits feinste Kondensattröpfchen, schaltet das integrierte Relais (Wechsler) automatisch – etwa zum Abschalten eines Stellventils oder zur Erhöhung der Vorlauftemperatur. So reagiert das Gerät frühzeitig auf erste Anzeichen von Kondensation und verhindert, dass sich weitere Feuchtigkeit bilden kann. Denn Tropfwasser kann nicht nur sensible Bauteile beschädigen, sondern auch hygienische Probleme verursachen oder zu Ausfallzeiten führen.
Der CDS-CO ist in zwei Ausführungen erhältlich: Als CDS-CO mit integriertem Sensor für kompakte Einbausituationen und als CDS-CO-2M mit externem Sensorstreifen und 2 m langem Kabel für eine flexible Platzierung an schwer zugänglichen Stellen oder entfernten Kühlflächen.
Beide Varianten bieten mit einem Aluminium-Sensorstreifen eine kurze Reaktionszeit sowie eine gut sichtbare LED-Statusanzeige. Der Schaltpunkt kann über ein Potentiometer individuell eingestellt werden. Durch werkzeugfreie Federklemmen und Schraubdeckel lässt sich der CDS-CO schnell installieren. Das Gehäuse mit Schutzart IP65 eignet sich auch für feuchtere Technikbereiche.
Oppermann Regelgeräte
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon (07 11) 72 72 35 60
info@oprg.de
www.oprg.de
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Gebäude- und Hausautomation