Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Erdüberlastungstag

2025: Ab dem 3. Mai lebt Deutschland auf Kosten anderer

Global Footprint Network 2025, www.overshootday.org

Der Deutsche Erdüberlastungstag fällt 2025 auf den 3. Mai, dann hat das Land alle ihm zustehenden natürlichen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht.

Würden weltweit alle Menschen so leben und wirtschaften wie wir in Deutschland, wäre bereits am 3. Mai das Budget an nachhaltig nutzbaren Ressourcen und ökologisch verkraftbaren Emissionen für das gesamte Jahr 2025 aufgebraucht. Der deutsche Erdüberlastungstag markiert den Tag, ab dem wir bis Jahresende quasi ungefragt Schulden bei anderen machen: bei Menschen im globalen Süden, die deutlich weniger verbrauchen als ihnen zustünde, sowie bei Kindern und nachfolgenden Generationen, die mit den Folgen der jahrzehntelangen Übernutzung umgehen müssen.

Tendenziell nimmt die Erdüberlastung durch Deutschland seit 2010 zwar etwas ab – aber viel zu langsam. Wären vor 14 Jahren rechnerisch laut Global Footprint Network (GFN) 3,3 Erden nötig gewesen, wenn alle Menschen so leben und wirtschaften würden wie die Menschen hierzulande, sind es heute noch immer 3.

Der Erdüberlastungstag …

… wird jedes Jahr vom Global Footprint Network errechnet. Es wird einerseits für jedes Land ein nationaler Erdüberlastungstag Country Overshot Days ermittelt – wie jetzt für Deutschland. Andererseits wird auch der globale Erdüberlastungstag Earth Overshoot Day berechnet, der sich auf die weltweite Ressourcennutzung bezieht. Dabei werden zwei rechnerische Größen gegenübergestellt: zum einen die biologische Kapazität der Erde zum Aufbau von Ressourcen sowie zur Aufnahme von Müll und Emissionen; zum anderen Wälder, Flächen, Wasser, Ackerland und Fischgründe, die die Menschen derzeit für ihre Lebens- und Wirtschaftsweise verbrauchen. Der globale Erdüberlastungstag 2024 war der 1. August. ■
Quelle: Global Footprint Network / jv

Im Kontext:
Tag der Energieabhängigkeit: Ab dem 29. April wird importiert
Themen der TGA+E-Branche im KleiKo-Koalitionsvertrag
2024 im Budget: Treibhausgasemissionen um 3,4 % gesunken
Warum „5 % Grünes Heizöl“ nicht ausreichend ist
2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie