Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Personalien

Personelle Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche

Johann Iwich

Airflow Lufttechnik

Johann Iwich

Airflow stärkt seine Vertriebsmannschaft im Süden Deutschlands: Zum 1. Juli 2025 hat Johann Iwich die Position des Regional-Vertriebsleiters Süd für Lüftungsgeräte übernommen. In dieser Funktion verantwortet er künftig die Vertriebsstrategie und -aktivitäten in Bayern, Hessen, Baden-Württemberg sowie Teilen Thüringens.

Johann Iwich ist seit 2021 als Außendienstmitarbeiter Lüftung bei Airflow tätig und bringt langjährige Erfahrung im Vertrieb technischer Lösungen mit. Für seine neue Rolle als Regional-Vertriebsleiter Süd kann er somit auf umfassendes Know-how und eine enge Kundenbindung zurückgreifen. Neben seiner Führungsaufgabe bleibt er weiterhin als Außendienstmitarbeiter für die Postleitzahlbereiche 70000–71999, 72500–74999 sowie 88000–88999 zuständig.

DI Dr. Markus Leeb

Link3

DI Dr. Markus Leeb

Seit dem 1. September 2025 ist Dr. Markus Leeb Teil der Link3-Leitung. Der promovierte Diplom-Ingenieur (DI) gilt als international vernetzter Experte für klimaneutrale Gebäude, Energieflexibilität und thermisches Speichern. Als Geschäftsführer will er die Unternehmensentwicklung forcieren – mit dem Ziel, Link3 zum Systemarchitekten der Wärmewende zu entwickeln.

Dr. Ulrich Hüllmann

Privat

Dr. Ulrich Hüllmann

Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dr. Ulrich Hüllmann die Position des CFO und persönlich haftenden Gesellschafters von André Wedemeyer bei der Cordes & Graefe KG. Nach über 20 Jahren in der Geschäftsleitung zieht sich André Wedemeyer wie geplant in seinem 60. Lebensjahr aus dem operativen Geschäft zurück.

Ulrich Hüllmann blickt auf eine langjährige Karriere als CFO und Vorstandsmitglied internationaler Industrieunternehmen zurück. Zuletzt verantwortete er mehr als neun Jahre die Bereiche Finanzen, IT, Recht, Steuern, Accounting und M&A sowie die interne Revision der Viessmann Group. Zuvor hatte er verschiedene CEO- und CFO-Rollen mit globaler Verantwortung in der GEA Group inne. Als international erfahrener Finanzmanager hat Dr. Hüllmann zahlreiche bedeutende Akquisitionen, Transformations- und Digitalisierungsprojekte sowie einzelne Desinvestitionen wie den Verkauf der Viessmann Climate Solutions an Carrier Global begleitet. Sein Fokus liegt auf nachhaltiger Wertschöpfung und der Weiterentwicklung moderner Organisationen.

Alexander Schmid

WATTS Industries Deutschland

Alexander Schmid
Andreas Knerler

WATTS Industries Deutschland

Andreas Knerler

Watts, Anbieter von Produkten für Warmwasser-Heizungsanlagen, baut sein Außendienst-Team weiter aus:
Seit Mai verstärkt Alexander Schmid als Area Sales Manager WHO & Projects Ost das Unternehmen. Im Juli folgte mit Andreas Knerler ein weiterer erfahrener Branchenkenner, der die Position des Area Sales Manager WHO & Projects Süd übernommen hat.

Alexander Schmid ist seit über drei Jahrzehnten in der Heizungs- und Sanitärbranche tätig. Nach seiner Meisterprüfung für Heizung und Sanitär im Jahr 1999 sammelte er umfangreiche Erfahrungen in Vertrieb, Technik und Kundenbetreuung. Stationen bei namhaften Unternehmen wie Weishaupt, Buderus, Brötje, Ochsner, Kermi, Dallmer und Grundfos prägen seinen Werdegang. Zuletzt war er als After Sales Engineer in Ostdeutschland tätig.

Ebenfalls mehr als drei Jahrzehnte Branchenerfahrung bringt Andreas Knerler mit. Seine Schwerpunkte liegen in der Kundenbetreuung im Fachhandel, in der Industrie sowie im Fachhandwerk. 

Lars Göhl

Systemair

Lars Göhl

Lars Göhl ist bei Systemair neu im technischen Vertrieb. Der 45-Jährige war im Unternehmen zuvor im Service tätig. Er ist ausgebildeter Elektroinstallateur, Techniker für erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Experte.

Lars Göhl gehört zum Vertriebsbüro Gießen und betreut von hier aus im Außendienst seine Kunden in Rheinland-Pfalz und Saarland.

Julius Möhrstedt

IBC Solar / Leopold Fiala

Julius Möhrstedt

Julius Möhrstedt hat am 1. Oktober den Vorstandsvorsitz des international tätigen Fullservice-Anbieters für solare Energielösungen IBC Solar übernommen. Das Unternehmen ist in den Geschäftsfeldern Distribution und Projekt aktiv und entwickelt ebenso hauseigene Produkte der Marke IBC Solar.

Julius Möhrstedt folgt auf Dr. Dirk Haft, der das Unternehmen in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt hat und nun planmäßig in den Aufsichtsrat zurückkehrt.

Mit dem Wechsel geht die Verantwortung für das 1982 gegründete Familienunternehmen in die nächste Generation über. Julius Möhrstedt, Sohn des Unternehmensgründers Udo Möhrstedt, verantwortete zuletzt die Vertriebsregion Central Europe und arbeitet seit mehreren Jahren eng mit dem Vorstand zusammen. Er steht für eine neue Führungsgeneration in der Solarbranche – mit klarer Vision, unternehmerischem Gespür und tiefer Verwurzelung im Unternehmen.