Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
TGA-Hersteller

ebm-papst eröffnet Werk in Xi’an

In Xi‘an produziert der ebm-papst energie­effiziente Venti­la­toren-Lösun­gen für wich­tige Geschäfts­be­reiche wie Rechen­zent­ren und Rein­räume.

ebm-papst

In Xi‘an produziert der ebm-papst energie­effiziente Venti­la­toren-Lösun­gen für wich­tige Geschäfts­be­reiche wie Rechen­zent­ren und Rein­räume.

Seit 2019 ent­wic­kelt ebm-papst den Stand­ort Xi´an konti­nuier­lich weiter und hat dort jüngst erneut in Millionen­höhe investiert.

ebm-papst hat sein Werk im chinesischen Xi’an feierlich eröffnet. Dieser Standort des Herstellers von Ventilatoren und Motoren umfasst eine Fläche von rund 60.000 m2, bereits rund 1000 Mitarbeitende sind vor Ort tätig. Durch die jüngste Erweiterung, in die rund 30 Mio. Euro flossen, entstehen 500 zusätzliche Arbeitsplätze. Die Fertigstellung des Werks ist ein weiterer Schritt in der „Local for Local“-Strategie der Unternehmensgruppe.

Der Standort vereint verschiedene Bereiche unter einem Dach, darunter Produktion, Logistik, Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung sowie Einkauf. Dadurch sind effiziente Abläufe und eine optimale Ausrichtung auf regionale Markterfordernisse gewährleistet. In Xi‘an produziert ebm-papst energieeffiziente Ventilatoren-Lösungen für wichtige Geschäftsbereiche wie Rechenzentren und Reinräume.

Der Artikel gehört zur TGA-Themenseite SHK-TGA-Hersteller bauen

Ein besonderer Fokus liegt auf der kontinuierlichen Erweiterung der lokalen Entwicklungsaktivitäten. „Das Zusammenspiel zwischen den lokalen F&E-Bereichen an unseren beiden chinesischen Standorten – Shanghai und Xi’an – ermöglicht es uns, unsere Kunden in China bestmöglich und flexibel zu bedienen“, betont Thomas Nürnberger, CSO ebm-papst Gruppe und CEO Air Technology APAC & MEA. „Besonders Xi’an stärkt unsere Innovationskraft. Mit einem umfassenden F&E-Labor, das auf Produktzuverlässigkeit, Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichsten Anwendungsszenarien ausgerichtet ist, treiben wir dort die Entwicklung energieeffizienter EC-Ventilatoren, digitaler Lüftungslösungen und Retrofit-Konzepte gezielt voran. Die enge Verzahnung mit lokalen Universitäten schafft zudem eine starke Basis für zukunftsweisende Technologien und die Förderung von Nachwuchstalenten.“

Verantwortungsbewusst bauen

Eine energieeffiziente Verglasung, eine LED-Beleuchtung, eine geothermische Wärmepumpe sowie eine großflächige Photovoltaik-Anlage tragen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.
Wiederverwendbare Verpackungen und ein vollelektrifizierter Shuttle-Busverkehr ergänzen das Nachhaltigkeitskonzept. Für dieses Engagement wurde ebm-papst Xi’an im Januar 2025 vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) als „National Green Factory“ ausgezeichnet. ■
Quelle: ebm-papst / ml

Lesen Sie auch:
Virtuelle Tou­ren durch Re­fe­renz­ob­jek­te von Zehn­der
Klare Mehrheit für Erhalt der Solar­förderung
Schallschutzwände für ruhi­gen Schlaf unterm Kalt­was­ser­er­zeuger