Durch EC-Ventilatoren von ebm-papst und das Energy Command Center (ECC) konnte Capgemini den Energieverbrauch seiner Immobilien in Indien um rund 30 % senken.
Ein schwäbischer Teilehersteller hat seine Lüftungsanlagen mit EC-Radialventilatoren von ebm-papst sowie einem FanGrid von Airnorm modernisiert und seinen Energieverbrauch um 30 % gesenkt.
Im Geschäftsjahr 2024/25 ist bei ebm-papst der Umsatz 13,1 % auf 2,098 Mrd. Euro gesunken. Es gibt aber bereits wieder einen soliden Auftragseingang.
Für Kältemaschinen, in denen brennbare Kältemittel zum Einsatz kommen, sind Sicherheitskonzepte für den Fall einer Leckage erforderlich.
Das Weise Baustellentagebuch hat nun KI-Unterstützung, neu in der Übersicht sind der Rockwool Ökobilanz-Rechner und das Planungstool EasyPro von ABB.
ebm-papst Mulfingen hat die AMCA-Akkreditierung für seinen Kombiprüfstand sowie die Zertifizierung für die „Plenum Fans RadiPac3C series“ erhalten.
Die Roadshow bringt das KI-basierte System Exobox zur Steuerung von Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik in 8 deutsche Städte.
Für das Extremely Large Telescope in Chile liefert ebm-papst hocheffiziente RadiPac EC-Ventilatoren. Eingesetzt in spezialisierten RLT-Anlagen, sichern sie den Betrieb sensibler Lasertechnik.
ebm-papst baut ein neues Produktions- und Entwicklungszentrum im rumänischen Oradea. Der Spatenstich erfolgte am 29. April dieses Jahres.
ebm-papst verstärkt sein Engagement in Indien und investiert in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten vor Ort.
ebm-papst baut sein chinesisches Werk in Xi'an aus. Die Erweiterung soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein und die Gesamtfläche des Werks auf 60 000 m2 erhöhen.
Durch ein Upgrade der RLT-Anlagen auf hocheffiziente EC-Ventilatoren erzielt eine Krankenhausgruppe signifikante Energie- und Kosteneinsparungen.
ebm-papst hat sein Leistungsangebot um eine Service-App und die digitale Plattform epCloud sowie zugehörige Basisfunktionen und Digitale Services erweitert.
TGA+E Fachplaner präsentiert angekündigte Neuheiten rund um Lüftungstechnik zur Inspiration Ihrer Messeplanung zur ISH 2025.
ebm-papst und das Start-up Hyting geben strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Produktion wasserstoffbetriebener Wärmegeneratoren bekannt.
Die EC-Diagonalmodule von ebm-papst kühlen Schaltschränke gleichmäßiger und energieeffizienter als traditionelle Axiallüfter.
Nach einer erfolgreichen Razzia in 2023 deckten Ermittler nun erneut eine chinesische Fabrik auf, welche gefälschte ebm-papst Produkte verkaufte.
ebm-papst hat sein HighSpeed-Technikum in Betrieb genommen. Dort sollen rund 70 Mitarbeiter die Fertigungsprozesse für die neuen, ölfreien Kompakt-Turboverdichter erarbeiten.
Die Gesprächsrunde Retrofit-Vesper von ebm-papst bietet Einblicke in die Retrofit-Praxis und zeigt Energieeinsparpotenziale bei realen Projekten.
Für Wärmepumpen und Kältemaschinen hat ebm-papst die Turboverdichter CompaNamic mit einer elektrischen Leistungsaufnahme von 1 bis ca. 55 kW entwickelt.
ebm-papst hat mit Mainova ein Power Purchase Agreement abgeschlossen. Ab Januar 2025 bezieht ebm-papst Deutschland den jährlichen Grundbedarf an Strom aus einem Solarfeld des Energieversorgers.
Die ebm-papst Gruppe, hat das Geschäftsjahr 2023/24 am 31. März 2024 mit einem Umsatzrückgang um 5,2 % auf 2,408 Mrd. Euro abgeschlossen.
ebm-papst verkauft den Bereich Industrielle Antriebstechnik (IDT) an Siemens, alle Mitarbeiter werden übernommen.
Das webbasierte Auswahltool FanScout von ebm-papst hilft beim Finden der zu eine Applikation am besten passenden Ventilatorlösung.
Eine Baelz-Absorptionskälteanlage vom Typ Hornisse unterstützt die Kaltwasserversorgung bei ebm-papst in Mulfingen.