Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Retrofit

30 % weniger En­er­gie­ver­brauch mit EC-Ven­ti­la­to­ren

Capgemini, ein weltweit führendes Unternehmen für Unternehmens- und Technologietransformation, setzt in Indien konsequent auf nachhaltige Lösungen, um seine Klimaziele zu erreichen. Dabei spielen 2 zentrale Bausteine eine entscheidende Rolle: umfassende Retrofits lufttechnischer Anlagen mit hocheffizienten EC-Ventilatoren von ebm-papst und die zentrale Steuerung über das Energy Command Center (ECC).

Seit 2016 verfolgt Capgemini das Ziel, den Energieverbrauch seiner Immobilien zu senken und den ökologischen Fußabdruck zu verringern. In enger Partnerschaft mit ebm-papst wurden an 8 Standorten in Indien bereits mehr als 1000 Ventilatoren ausgetauscht.

Seit 2016 wurden bereits über 1000 hocheffiziente EC-Ventilatoren an den unterschiedlichen Anlagen und Standorten eingebaut.

ebm-papst / Mahesh Shantaram / Fotogloria

Seit 2016 wurden bereits über 1000 hocheffiziente EC-Ventilatoren an den unterschiedlichen Anlagen und Standorten eingebaut.

Hocheffiziente Ventilatoren für mehr Energieeffizienz

Für die Retrofits der Kühltürme kamen im Jahr 2024 insgesamt 142 ebm-papst AxiBlade der Generation 3 zum Einsatz.

ebm-papst

Für die Retrofits der Kühltürme kamen im Jahr 2024 insgesamt 142 ebm-papst AxiBlade der Generation 3 zum Einsatz.
In RLT-Anlagen eines Designs wurden 2024 knapp 300 RadiCal 2 mit dem EC-Motor der 3. Generation und Aktiv-PFC eingebaut.

ebm-papst

In RLT-Anlagen eines Designs wurden 2024 knapp 300 RadiCal 2 mit dem EC-Motor der 3. Generation und Aktiv-PFC eingebaut.

Die Luftanlagen, darunter Klima- und RLT-Anlagen, Kühltürme und Präzisionsklimageräte für Rechenzentren, liefen zuvor mit veralteten, stromintensiven Ventilatoren. Durch den Einsatz moderner EC-Technologie konnten signifikante Einsparungen erzielt werden.

Für die Kühltürme kamen 142 ebm‑papst AxiBlade Axialventilatoren der neuesten Generation zum Einsatz, die Volumenströme bis zu 40.000 m3/h bei einem Wirkungsgrad von bis zu 60 % ermöglichen.

Zudem wurden in mehreren baugleichen RLT-Anlagen knapp 300 RadiCal 2 Radialventilatoren installiert, die mit einem verbesserten EC-Motor ausgestattet sind: er arbeitet leiser und weist höhere Wirkungsgrade auf. Diese Komponenten sind einfach per Plug & Play installierbar und verfügen über eine aktive PFC, um Netzstörungen zu minimieren.

Energieverbrauch um 30 % gesenkt

Nach den Retrofits konnte Capgemini den Energieverbrauch um rund 30 % senken. Neben der Hardware setzt das Unternehmen auf eine digitale Steuerung der Anlagen. Alle Ventilatoren sind mit MODBUS-Schnittstellen ausgestattet und werden in das Energy Command Center integriert. Dieses zentrale Überwachungssystem ermöglicht eine automatische, rund um die Uhr laufende Kontrolle durch Fachkräfte.

Seit der Einführung des ECC konnten an allen Standorten 25 GWh Strom im Jahr 2023 im Vergleich zu 2019 eingespart werden. Zukünftig plant Capgemini, mithilfe von künstlicher Intelligenz noch mehr Effizienzpotenziale zu heben. ■
Quelle: ebm-papst / fl

Auch interessant:
Retrofit mit fle­xi­blem Fi­nan­zie­rungs­mo­dell
30 % Energie­er­spar­nis durch Retro­fit mit Fan­Grid