Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Energiemanagement

Alle Artikel zum Thema Energiemanagement

Objekt des Monats 2025-11

Tomatenerzeuger vermarktet Flexibilität

-

Bei Hagdorn Tomaten sind Energie­ein­satz und die Er­zeu­gung von Strom und Wär­me intelli­gent und finan­ziell lu­kra­tiv ge­koppelt.

Bild 1 Viega World: Beim Neubau des Seminarcenters wurde in aller Tiefe über die verschiedenen Lebenszyklusstufen durchdekliniert, wie ein Maximum an Energieeffizienz bei der Errichtung und dem Betrieb solcher Gebäude erreicht werden kann.
Energetische Potenziale im Betrieb heben

Monitoring ist für effizienten Gebäude­betrieb uner­lässlich

-

Bei der Trans­for­ma­tion von Ge­bäu­den hin zur Klima­neu­tra­li­tät werden ent­schei­den­de Wie­chen dafür über ein ge­bäude­spe­zi­fisches Energie­kon­zept gestellt.

WPL-A 07.2 Plus HK 230
Heizungswende

Mit Solaranlage und Wär­me­pum­pe 70 % Heiz­kos­ten spa­ren

-

Solarwatt-Analyse zeigt: Hausbesitzer können ihre Heizkosten durch die Nutzung einer Wärmepumpe in Kombination mit einer Solaranlage senken.

energielenker: Wirtschaftlichkeitsrechner für das HEMS Enbas.
energielenker

Wirtschaftlichkeitsrechner für HEMS

-

Ein Wirtschaftlichkeitsrechner von energielenker unterstützt in der Beratung, die Wirtschaftlichkeit eines Home Energy Management System (HEMS) zu bewerten.

Seminare

Iconag: Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­on in der Pra­xis

-

Mit einer landesweiten Seminarreihe unterstützt Iconag Planer, Betreiber sowie Facility- und Asset-Manager bei den Herausforderungen der Gebäudeautomation.

Akquisitionen

Hager Group-Tochter Advi­zeo über­nimmt Comgy

-

Mit der Über­nahme von Comgy stärkt die Hager Group ihre Prä­senz im deut­schen Energie­manage­ment-Markt.

Retrofit

30 % weniger En­er­gie­ver­brauch mit EC-Ven­ti­la­to­ren

-

Durch EC-Ventilatoren von ebm-papst und das Energy Command Center (ECC) konnte Capgemini den Energieverbrauch seiner Immobilien in Indien um rund 30 % senken.

Bild 1 Der Köterhof in Ohmstede wurde 1807 errichtet. 2020 wurde ein Erweiterungsbau ergänzt.
Referenzprojekt Phoenix Contact

Auch im jungen Bestand: Mehr Effizienz mit moderner Technik

-

In einem gewerblich genutzten Ge­bäu­de wurde vier Jahre nach der Er­rich­tung die Ge­bäude­auto­ma­tion für mehr Energie­effi­zienz und Kom­fort über­ar­beitet.

Bild 1 Wärmepumpen können so gesteuert werden, dass sie Strom vorausschauend nutzen, wenn er besonders grün und günstig ist.
Energiemanagement

Ökostromspitzen für E-Autos und Wärmepumpen nutzen

-

Eine Studie im Auftrag von Green Planet Energy zeigt die Effekte von Wär­me­pum­pen und Elektro­au­tos auf den Strom­preis und die Nutzung er­neuer­barer Energien.

22. und 23. Oktober 2025, Messe Erfurt

Heikom: neue Messe für di­gi­ta­le Ge­bäu­de­tech­nik

-

Im Oktober 2025 findet in der Messe Erfurt erstmals die Heikom statt – eine neue Fachmesse für digitales Energie- und Gebäudemanagement.

Bild 1 Heiz- und Kühlgradtage ermöglichen eine präzise Bewertung des Energieverbrauchs von Gebäuden.
IIoT-Plattform Proficloud.io mit Energy Management Service

Den Aufwand zum Heizen und Kühlen vergleichbar machen

-

Über stand­ort­spe­zi­fi­sche Heiz- und Kühl­grad­tage las­sen sich ge­mes­sene Ener­gie­ver­bräu­che von Wit­te­rungs­ein­flüs­sen be­rei­nigen.

Schwarmbatterie

Pilotprojekt zum netz­dien­lichen bidirek­tio­nalen Laden gestartet

-

Anfang März 2025 ist un­ter BMWK-Schirm­herr­schaft ein Pilot­pro­jekt zum netz­dien­lichen bidirek­tio­na­len La­den von Elektro­autos ge­star­tet wor­den.

Solarwatt Manager flex.
Solarwatt

Energiemarkt-Optimierung

-

Solarwatt hat sein Energie­manage­ment-System er­wei­tert: Der Solarwatt Manager über­nimmt nun auch die Inte­gra­tion von dy­na­mi­schen Strom­tarifen.

KSB: BOA-Control IMS und Boatronic MOD.
KSB

Multifunktionale Ventile für das Energiemanagement

-

Durch den Messcomputer Boatronic 100 MOD von KSB wird das Strang­re­gulier- und Absperr­ventil BOA-Control IMS zum Energie­moni­toring­sys­tem für HKL-Anlagen.

Akquisitionen

Kieback&Peter übernimmt Mehrheitsanteile an ICM-Technologies

-

Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile von ICM-Technologies erweitert Kieback&Peter das eigene Leistungsportfolio.

Bild 1 Etwa die Hälfte des pro Jahr im Cineplex Vilsbiburg verbrauchten Stroms stellt die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und an der Fassade bereit.
Referenzprojekt Wolf und Anlagenbau Schindler

Großes Kino: Temperiert mit PV-Strom und Wärmepumpen

-

Das Cineplex-Kino in Vilsbiburg ist nach einer Modernisierung der Lüftungs- und Klimatechnik zu 50 % energieautark und verzichtet auf fossile Brennstoffe.

Dezentrale Energiewende

Photovoltaik: Was die Energie­recht-Novelle be­deu­ten würde

-

Photovoltaik-Anlagen bringen die Strom­netze immer häu­fi­ger an ihre Gren­zen. Eine Energie­recht-Novelle soll ge­gen­steu­ern, irri­tiert je­doch PV-Interessierte.

Phoenix Contact: Strommessumformer ECM-UC.
Phoenix Contact

Strommessumformer mit Web-based Management

-

Die Strommessumformer ECM-UC von Phoenix Contact erfassen Gleich-, Wechsel- und verzerrte Ströme in vier Messbereichen von 0…100 mA bis zu 0…100 A.

Bild 1 Künftig sollen jährlich 10 GW an Solarstromleistung allein auf Dächern neu in Betrieb genommen werden.
Dezentrale Energiewende

So viel Eigenstrom lässt sich mit einer Wärme­pumpe nutzen

-

Wie be­ein­flus­sen Dach­nei­gung und -aus­rich­tung den Er­trag und den Ei­gen­ver­brauch von Ener­gie­sys­te­men, die Photo­vol­taik und Wär­me­pum­pen kom­bi­nie­ren?

tecalor: ISG Connect TEC.
tecalor

Wärmepumpen-Gateway

-

Mit dem Gateway ISG Connect TEC von tecalor lässt sich eine Wärme­pumpe ins Heim­netz­werk ein­bin­den, im Browser und via App steu­ern und wird SG-Ready.

Zewotherm: Energiemanagement-System Zewo Dynamics.
Zewotherm

Energiemanagement-System mit KI-gestützten Algorithmen

-

Das Energie­ma­na­ge­ment-System Zewo Dynamics von Zewotherm ver­netzt Strom­er­zeu­ger, -spei­cher und -ver­brau­cher und kann dy­na­mi­sche Strom­ta­rife nutzen.

Smart Home

Energy Manager von TQ für EEBus qualifiziert

-

Als erstes Home Energy Management System hat der Energy Manager von TQ die Qualifizierung für den Kommunikationsstandard EEBus erhalten.

Daniel Hager, Aufsichtsratsvorsitzender Hager Group, Etienne Dock, Senior Vice President Digital and Information Hager Group, Cyril Sailly, Geschäftsführer advizeo, und Sabine Busse, CEO Hager Group.
Akquisitionen

Hager Group übernimmt Energiemanagement-Spezialist advizeo

-

Hager Group be­schleu­nigt mit der Über­nah­me von advizeo ihre Ex­pan­sion bei En­er­gie­dienst­leis­tungen und festigt ihre Füh­rungs­posi­tion im Ener­gie­ma­na­ge­ment.

Eigenstromnutzung

HEA-Broschüre: Selbst erzeugten Strom optimal nutzen

-

Die HEA-Broschüre informiert zu Energiemanagementsystemen und steht mit  aktualisierter Marktübersicht ab sofort zum kostenfreien Download bereit.

Freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit (v. l.): Jochen Marwede (Vorstand, Wendeware AG), Dr. Wilhelm Krüger (Aufsichtsratsvorsitzender, Wendeware AG), Dr. Franz-Josef Pfreundt (stv. Aufsichtsratsvorsitzender, Wendeware AG), Paul Sebastian Schwenk (CEO, Theben AG), Jens Wierichs (Head of Business Unit – Detection & Lighting, Theben AG), Michael Matthesius (Vorstand Technik, Theben AG).
TGA-Hersteller

Energiemanagement: Theben kooperiert mit Wendeware

-

Theben und Wendeware haben eine Part­ner­schaft für Energie­ma­na­ge­ment-Systeme im Heim- und Klein­ge­wer­be­markt geschlossen.