Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Energiewende

Alle Artikel zum Thema Energiewende

Auftakt mit Sektempfang: DGS-Mitarbeiter Dominic Memmel schenkt aus.
Sonnenenergie

DGS feiert 50. Jubiläum und mahnt zu schneller Energie­wende

-

Die Deutsche Gesellschaft für Sonnen­energie rief bei ihrer Jubi­läums­feier zum End­spurt für 100 % Erneuer­bare auf.

Dekarbonisierung

Primärenergieeinsatz für Strom ist 2024 weiter gesunken

-

Die IINAS-Studie zum deutschen Strom­mix zeigt, dass 2024 der Ener­gie­ver­brauch und die Treib­haus­gas­emissio­nen weiter zurück­ge­gan­gen sind.

Umfragen

Eigenheimbesitzer trei­ben En­er­gie­wen­de vor­an

-

Eine Umfrage der IKND zeigt: Deutsche Eigenheimbesitzer sind über alle Parteigrenzen hinweg bereit, in Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Autos zu investieren.

Heizungswende

Heizungsbranche schlägt Alarm: Ar­beits­plät­ze und Kli­ma­zie­le in Ge­fahr

-

Seit 2 Jahren schrumpft der Heizungsmarkt. BDH und ZVSHK warnen vor den Folgen für Wirtschaft und Klimaziele und fordern von der Politik mehr Dynamik in einen 5-Punkte-Plan.

Baukonjunktur

7. EnergyTalk: Po­li­tik und Wirt­schaft im Dia­log

-

Politiker und Vertreter der Wirtschaft im Dialog beim 7. EnergyTalk der TGA-Verbände: „Impulse für die Baukonjunktur – wie viel Potenzial steckt in der TGA?“

Umfrage

KfW Research: ho­he Zu­stim­mung zur En­er­gie­wen­de sta­bil

-

83 % der deutschen Haushalte halten die Energiewende für wichtig. 13,5 Mio. Haushalte nutzen mind. eine Energiewendetechnologie – ein Plus von 800.000 zum Vorjahr.

Bild 1 Das Hotel Drei Quellen Therme hat in den letzten Jahren viel investiert: Augenfällig ist der moderne Anbau, verborgen hingegen die neuen Energieanlagen in den Technikräumen.
Referenzprojekt varmeco

Hotel optimiert Solarertrag mit Wasser/Wasser-Wärmepumpe

-

Das Hotel Drei Quellen Therme nutzt neuer­dings mit Vor­rang Sonnen­energie: 170 PVT-Module lie­fern Strom und Wärme und ver­drän­gen Erd­gas und Heizöl aus dem Energiemix.

Akquisitionen

Hager Group-Tochter Advi­zeo über­nimmt Comgy

-

Mit der Über­nahme von Comgy stärkt die Hager Group ihre Prä­senz im deut­schen Energie­manage­ment-Markt.

Energiepolitik

ZVEH: Strom­steuer-Sen­kung für alle wäre bes­sere Lösung gewesen

-

Kabinett beschließt Strom­steuer-Sen­kung und Zuschüsse zu Netz­ent­gelten. Ver­brau­cher und zahl­rei­che Hand­werks­be­trie­ben profi­tie­ren davon jedoch nicht.

Energiepolitik

VDMA: Un­si­cher­heit bremst Kli­ma­lö­sun­gen aus

-

Die Gebäudetechnik-Branche ist 2024 um 4 % geschrumpft. Dabei mangelt es nicht an innovativer Technik, sondern an politischer Verlässlichkeit.

Retrofit

30 % weniger En­er­gie­ver­brauch mit EC-Ven­ti­la­to­ren

-

Durch EC-Ventilatoren von ebm-papst und das Energy Command Center (ECC) konnte Capgemini den Energieverbrauch seiner Immobilien in Indien um rund 30 % senken.

Gasspeicherumlage

Über 120.000 Stimmen ge­gen Zweck­ent­frem­dung des KTF

-

Eine Onlinepetition der Allianz für die Energiewende gegen die geplante Zweckentfremdung des Klima- und Transformationsfonds hat in 3 Wochen über 120.000 Unterschriften gesammelt.

Energierecht

Über 1000 Tage Prü­fung für 1,3 Ct/kWh Um­lagen­privi­leg

-

Der Strom für Hei­zungs-Wärme­pum­pen mit einem (offi­ziel­len) se­pa­ra­ten Strom­zäh­ler könnte 1,3 Ct/kWh güns­ti­ger sein – wenn die seit 2022 aus­ste­hen­de bei­hil­fe­rechtli­che Ge­neh­mi­gung der EU-Kom­mis­sion vor­lie­gen würde.

Energieträger

2025-1.HJ: Erneuerbare decken ca. 54 % des Strom­verbrauchs

-

Erneuer­bare Ener­gien haben im 1. Halbjahr 2025 rund 54 % von Deutsch­lands Brutto­in­land­sstrom­ver­brauch gedeckt. Das zeigen vor­läu­fige Daten von ZSW und BDEW.

Bild 1 Da die NExT Factory auf Weitsicht gebaut ist, muss auch die Gebäudetechnik dem hohen Anspruch gerecht werden.
Referenzprojekt robatherm

Wie eine CO2-freie Produktion beispiel­ge­bende Reali­tät wird

-

Energie­wende im Fabrik­maß­stab: Schaltbau hat mit der NExT Factory ein Produk­tions­werk auf den Weg ge­bracht, dass nahe­zu voll­stän­dig auf Gleich­strom setzt.

Bild 1 An den eigenen Stromverbrauch angepasste Photovoltaik-Anlagen rechnen sich für alle Unternehmensgrößen schon vor der Hälfte der typischen Nutzungszeit.
Dezentrale Energiewende

Wie Unternehmen von E-Autos und PV-Anlagen profitieren

-

Energie­wen­de im Unter­neh­men rech­net sich: Das zeigt eine Be­rech­nung mit rea­len Strom­ver­brauchs­da­ten für ty­pi­sche Unter­nehmens­größen und -branchen.

Energiewende

Großwärmepum­pen-Markt boomt – Po­li­tik ge­for­dert

-

Der Ausbau von Großwärmepumpen gewinnt massiv an Dynamik. Der BWP fordert von der Politik verlässliche Rahmenbedingungen und eine bessere Förderung.

Müsste kurzfristig die Heizung erneuert werden, würden sich die meisten Deutschen für eine Kombination aus Wärmepumpe und PV-Anlage oder nur die Wärmepumpe entscheiden.
Energie-Trendmonitor

Verbraucher setzen auf lo­ka­le Fach­hand­wer­ker

-

Laut einer Umfrage von Stiebel Eltron bevorzugen 61 % der Verbraucher eine Kombination aus Wärmepumpe und PV-Anlage und vertrauen dabei auf das lokale Fachhandwerk.

Energiewende

Deutschlands größte Carport-PVT-An­la­ge bei IKEA Ber­lin in Be­trieb

-

Auf dem IKEA-Parkplatz in Berlin-Waltersdorf ging die größte Carport-PVT-Anlage Deutschlands zur Regeneration eines Erdwärmesondenfeldes in Betrieb.

Marktuntersuchung

Energie­berater finden: Gebäude­ener­gie­gesetz ist gut

-

Laut einer aktuellen Markt­unter­such­ung be­wer­tet ein gro­ßer Teil der Ener­gie­be­ra­ten­den das GEG gut. Wei­tere Er­geb­nisse.

Bild 1 Wärmepumpen können so gesteuert werden, dass sie Strom vorausschauend nutzen, wenn er besonders grün und günstig ist.
Energiemanagement

Ökostromspitzen für E-Autos und Wärmepumpen nutzen

-

Eine Studie im Auftrag von Green Planet Energy zeigt die Effekte von Wär­me­pum­pen und Elektro­au­tos auf den Strom­preis und die Nutzung er­neuer­barer Energien.

Bei den Elco Tech Days wurde deutlich: Die Wärmepumpe ist kein Zukunftsversprechen mehr, sondern bereits heute die tragende Säule der Wärmewende
Wärmewende

Elco Tech Days 2025: Wärme­wende muss Fahrt auf­neh­men

-

Auf den Elco Tech Days ver­deut­lichte u.  a. der Energie­wende-For­scher Volker Quaschning die Dring­lich­keit der Wärme­wende.

Energiewende

dena initiiert neues Bünd­nis Ge­bäu­de­wen­de

-

Ein Bündnis aus knapp 20 Verbänden, Unternehmen und Forschungseinrichtungen will Lösungsansätze für die Energiewende im Gebäudesektor entwickeln.

Energie teilen

Leitfaden: In 4 Schrit­ten zur ­Energy Sha­ring Commu­nity

-

Ein neuer Leitfaden der dena erläu­tert am Bei­spiel Wun­siedel, wie eine Energy ­Sharing ­Community um­ge­setzt wer­den kann.

Rundum-Energiewende in der Neusser Straße in Köln-Nippes. Visualisierung aus der Vogelperspektive.
Objekt des Monats 2025-05

Energiewende für Mehr­familien­häuser

-

Neue Mehr­familien­häu­ser in Köln-Nippes zei­gen, wie ein­fach Ener­gie­wen­de geht: Photo­vol­ta­ik, Wär­me­pum­pen und La­de­in­fra­struk­tur vor­rüsten.