
Kiefer Klimatechnik
Nach einem Upgrade kann am Boden-Luftdurchlass Indulfloor von Kiefer die Volumenstrom- und Ausblaseinstellung elektrisch und somit bedarfsabhängig gesteuert werden. Bisher erfolgte diese Einstellung ausschließlich manuell direkt am Gerät.
Neben dem induktiven Luftdurchlass für eine optimale Misch-/Quellluftströmung enthält Indulfloor einen integrierten Schalldämpfer, der die Übertragung von Telefonieschall und im Luftkanalnetz existierender Anlagengeräusche erheblich verringert. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen reduziert sich auch der Zeitaufwand bei der Installation durch die 3-in-1-Funktion deutlich, da nur ein steckerfertiges Gerät ohne großen Verdrahtungsaufwand montiert werden muss.
Die elektrische Verstellung kann unter anderem über eine zentrale Gebäudeautomation optional in mehreren verschiedenen Ausführungsvarianten erfolgen. Beispielsweise wird mit einem Master-Gerät der Volumenstrom vordruckunabhängig variabel geregelt. Somit ist erstmals kein Einbau eines Druckreglers im Luftstrang erforderlich. Die Volumenstrom-Einstellung der Follower-Geräte erfolgt variabel entsprechend des Master-Geräts. Die 2-stufige-Ausführung ermöglicht das Schalten von zwei Volumenstrom-Stufen, die Ausführung „Stetig“ einen variabel einstellbaren Volumenstrom.
Bei allen Volumenstromeinstellungen wird ein hoher thermischer Komfort durch die gleichzeitige Ausblaseinstellung sichergestellt. Die bedarfsgerechte Lüftung mit minimalem Druckverlust erfüllt die Anforderungen der Gebäudeautomations-Energieeffizienzklasse A nach DIN EN 15232-1.
Kiefer Klimatechnik
70469 Stuttgart
Telefon (07 11) 8 10 90
info@kieferklima.de
www.kieferklima.de
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Luft-, Klima- und Kältetechnik