Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Klimatechnik

Alle Artikel zum Thema Klimatechnik

Klima- und Lüftungstechnik

Mitsubishi Electric er­wei­tert Trai­nings­pro­gramm

-

Mitsubishi Electric hat sein Schulungsangebot für Klima- und Lüftungstechnik erweitert. Im Fokus steht das 10-jährige Jubiläum des Hybrid VRF-Systems.

Weiterbildung

Systemair: Online-Seminare zu Fach­the­men der Lüf­tungs­tech­nik

-

Systemair erweitert das digitale Weiterbildungsangebot und bietet ab sofort eine Reihe neuer Online-Seminare zu zentralen Themen der Lüftungs- und Klimatechnik an.

Klimatechnik

Zewotherm: neue Klimageräte „Zewo Cool“

-

Zewotherm ergänzt sein Produktprogramm um die „Zewo Cool“-Klimageräte, die Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Luftreinigung in einem Gerät vereinen.

Marktdaten

Klimawandel: Bedarf an Klima­anlagen wird weltweit steigen

-

Forscher warnen und mah­nen: Auf­grund der glo­ba­len Er­wär­mung wer­den sehr viel mehr Klima­an­la­gen be­nö­tigt. Sie for­dern welt­wei­te An­stren­gun­gen.

Kiefer Klimatechnik: Boden-Luftdurchlass Indulfloor.
Kiefer Klimatechnik

Elektrisch gesteuerter Boden-Luftdurchlass

-

Nach einem Upgrade kann am Boden-Luft­durch­lass Indulfloor von Kiefer die Vo­lumen­strom- und Aus­blas­ein­stellung elek­trisch be­darfs­ab­hän­gig ge­steuert wer­den.

Buderus: Logacool AC MS E+.
Buderus

Dreifach-Multisplit-Klimagerät bis 7,9 kW

-

An eine Multisplit-Außen­ein­heit Logacool AC MS E+ von Buderus kön­nen bis zu drei Innen­ein­hei­ten an­ge­schlos­sen wer­den.

Akquisitionen

Clausen vollständig mit Duss­mann zu­sam­men­ge­führt

-

Die Clausen Systemkühlung GmbH ist vollständig mit der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH verschmolzen und erlischt damit als eigenständige Gesellschaft.

BFS/ESaK-Stipendiat Lukas Bruchhaus und sein Betreuer Antonio Esquivel-Puentes Ph.D. (Post-Doctoral Research Associate) an der Purdue-Universität in den USA
Nachwuchskräfte

BFS/ESaK-Stiftung: Sti­pen­di­en für Aus­zu­bil­den­de

-

Die BFS/ESaK-Stiftung fördert Bildung und Wissenschaft im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Stipendiat Lukas Bruchhaus forscht aktuell am größten Kältelabor der Welt.

Mit einem eigens umgebauten LKW machen die ausrichtenden Partner die Zukunft der TGA hautnah erlebbar.
23.06. bis 03.07.2025, deutschlandweit

Roadshow präsen­tiert KI-Steue­rung für Lüf­tungs- und Klima­technik

-

Die Road­show bringt das KI-basierte Sys­tem Exobox zur Steue­rung von Kälte-, Klima- und Lüftungs­technik in 8 deutsche Städte.

Start des aktuellen Technikerstudiengangs im Sommer 2023.
Technikerstudium in Maintal

Karrierechancen in der Kälte- und Klimatechnik

-

Beim Techniker­studium für Kälte- und Klima­system­tech­nik ver­bin­det die Bundes­fach­schule Kälte-Klima-Technik praxis­na­he Ex­per­tise mit theoretischem Tiefgang.

Karsten Tolsdorf (Mitte), Head of Key Account Management, nahm die Mitgliedsurkunde von Bernhard Dürheimer (l.) und Jan Opländer (r.) entgegen.
Verbände

BTGA: Panasonic ist neues Fördermitglied

-

Panasonic Heating & Ventilation Air-conditioning Europe ist offizielles Fördermitglied des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA).

Ausbildung

BFS Kälte-Klima-Technik: Tech­ni­ker-Stu­di­um ab Au­gust

-

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik bietet 2025 eine 2-jährige Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker für Kälte- und Klimasystemtechnik an.

Jubiläum

140 Jahre Johnson Controls

-

Seit 1885 steht Johnson Controls für Lösungen, die Komfort, Sicherheit und Effizienz in die Gebäudetechnik bringen.

Großhandel

Swegon und Schiessl ko­ope­rie­ren bei Fu­jit­su-Kli­ma­ge­rä­ten

-

Swegon und Kälte-/Klima-Großhändler Schiessl arbeiten seit 1. April 2025 beim deutschlandweiten Verkauf von Fujitsu-Klimageräten zusammen.

Die anspruchsvolle Planung und Bauleitung der Klimatisierung hat das Düsseldorfer Ingenieurbüro TGA Romberg übernommen. Die Umsetzung lag in den Händen der Preuß Klimatechnik aus Mettmann.
Referenzprojekt

Wolf: Wellenreiten, chillen und arbeiten unter einem Dach

-

Surfen und Arbeiten unter einem Dach vereint die Düssel­dorfer Event-Location ­RheinRiff. Wolf RLT-Geräte sorgen für gutes Klima und „endless summer“.

CP Kaut / Hisense: H5-VRF-Außengerät.
CP Kaut / Hisense

Side-Flow R32-VRF-System

-

Das von CP Kaut ver­trie­bene mo­du­lare VRF-System R32 Side-Flow VRF H5 von Hisense er­mög­licht bis zu 90 kW Kühl­leistung bzw. 100 kW Heiz­leis­tung.

TGA-Hersteller

Mitsubishi Electric er­öff­net Lo­gis­tik­zen­trum in Bot­trop

-

Das neue Logistikzentrum von Mitsubishi Electric hat den Betrieb aufgenommen. Das Zentrallager wurde speziell für die Lagerung von Wärmepumpen konzipiert.

Der Wegweiser 2025 bietet auf rund 100 Seiten eine Übersicht über Akteure und Institutionen der Klima- und Lüftungsbranche.
Arbeitshilfe

FGK: Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche

-

Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat den Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche aktualisiert und als Ausgabe 2025 neu aufgelegt. 

Februar - April 2025

Fachtage 2025: bundes­weite Ver­an­stal­tungs­rei­he von S-Klima

-

Die Fachtage von S-Klima informieren über Entwicklungen in der Kälte- und Klimabranche sowie Neuheiten aus dem eigenen Haus.

Fusion

Dussmann Kälte- und Klima­technik fir­miert in Frank­furt

-

Dresdner Kühlanlagenbau und K.E.D. Kälte- und Klimatechnik fusionieren unter dem Namen Dussmann Kälte- und Klimatechnik in Frankfurt am Main.

Remko: Klimagerät ATY DC Deko mit Textilblende in Mintgrün.
Remko

Klimagerät mit wechselbarer Textilblende

-

Das Klima­gerät ATY DC Deko von Remko lässt sich durch sieben wechsel­bare Textil­blen­den indivi­duell ge­stalten.

Im Fokus des neuen Trainingsprogramms stehen Umgang und Nutzung natürlicher Kältemittel, sowie die Planung von Anlagen, die natürliche Kältemittel verwenden.
Klima- und Lüftungstechnik

Mitsubishi Electric: neue Schulungen 2024/25

-

Im Fokus der Schulungen von Mitsubishi Electric stehen natürliche Kältemittel sowie die Planung von Anlagen, die diese verwenden.

Die Chillventa 2022 war mit über 30 000 Fachbesucher sehr gut besucht.
Chillventa vom 8. bis 10. Oktober 2024 in Nürnberg

Leitmesse für Kälte-, Klima- und Wärme­pumpen-Experten

-

Die Chillventa lockt die inter­na­tio­nale Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärme­pum­pen-Community vom 8. bis 10. Oktober 2024 nach Nürnberg.

Bild 1 Walter Ruschel: „Ob eine Anlage komplex ist, liegt auch im Auge des Betrachters. Für erfahrene Akteure kann es das normale Tagesgeschäft sein.“
Referenzprojekt SEW

„Für gute Technik muss man sich auch stark machen“

-

Seit 30 Jahren werden in RLT-Anlagen im Klini­kum Stutt­gart mit gro­ßem Er­folg Gegen­strom-Schicht-Wärme­tau­scher(GSWT)-Systeme von SEW ein­ge­setzt.

Bild 1 Der Business Campus München : Unterschleißheim bietet attraktive Gewerbeflächen, bei deren Ausstattung der Betreiber DV Immobilien Gruppe die Mieter unterstützt.
Relative Feuchte von mindestens 40 %

Luftbefeuchtung für Büros, Praxen und Wohngebäude

-

Zur Raum­luft­quali­tät ge­hört auch die Luft­feuchte. Denn zu trockene Luft ist der Ge­sund­heit ab­träg­lich. Pro­fessio­nelle Luft­be­feuch­tung schafft Ab­hilfe.