Produkte zum Thema Luft-, Klima- und Kältetechnik © Dantherm Group A/S Kaut / Dantherm Lüftungsgeräte für Schwimmhallen 01.11.2025 - Alfred Kaut hat sein Portfolio um die DanX-Lüftungsgeräte von Dantherm zur Belüftung von Schwimmhallen erweitert, optional ist eine Wärmepumpe integriert. © Swegon Swegon WRG-Rotor mit turbulenter Kanalströmung 01.11.2025 - Swegons hat die Kompakt-Lüftungsgeräte-Serie Gold RX im oberen Leistungsbereich mit den Größen 070+ und 080+ mit Rotations-Wärmeübertrager erweitert. © Condair Condair Kompakte Adsorptionstrockner 01.11.2025 - Die Adsorptionstrockner Condair DA 500-4000 Compact haben bei gleicher Leistung wie die Standardserie ein kompakteres Gehäuse und sind 65 kg leichter. © Airflow Airflow Schullüftung stehend oder hängend 01.11.2025 - Mit Duplex Vent Easy 900 D hat Airflow seine Plug-and-play-Reihe dezentraler Lüftungsgeräte um ein deckenhängendes Modell für Schulen und Kitas erweitert. © BerlinerLuft. Technik BerlinerLuft. Technik Schlagregensichere Lamellenhaube in höchster Schutzklasse 01.11.2025 - BerlinerLuft. Technik hat seine quadratische Lamellenhaube DHE/LH umfassend überarbeitet. Eine optionale Variante ist jetzt besonders schlagregensicher. © Vallox Vallox Trägersystem für Outdoor-Geräte 01.11.2025 - Zur sicheren Aufständerung der Vario-Lüftungsgeräte auf Flachdächern und im Outdoor-Bereich bietet Vallox ein flexibel verwendbares Trägersystem an. © Exhausto Exhausto Boxventilator-Serie bis 23.300 m3/h 01.11.2025 - Exhausto hat die Boxventilator-Serie BESB um vier Modelle mit C4-Korrosionsschutz ergänzt. Sie decken einen Luftmengenbereich von 1465 bis 23.300 m3/h ab. © Wolf Wolf Integrierte Hydraulik spart Energie 01.11.2025 - Für in RLT-Geräte integrierte Hydraulik-Schaltungen an Heiz- bzw. Kühlregistern setzt Wolf auf ein druckunabhängiges Zweiwegeventil ohne Bypass. © Trox Trox Der energieeffizienteste RLT-Taschenfilter 01.11.2025 - Mit dem PFN-Taschenfilter setzt Trox neue Maßstäbe. Das Filtermedium kombiniert eine Vorfilterschicht und eine gewellte Feinstfaserschicht. © ProMinent ProMinent Trichloramin in Echtzeit überwachen 01.11.2025 - Der Dulcometer AirGuard von ProMinent ist das einzige auf dem Markt erhältliche Messsystem, das Trichloramin in der Luft kontinuierlich und präzise misst. © BA-Bachler BA-Bachler Tools für die autarke Systemwartung 27.10.2025 - Mit drei mobilen Reinigungssystemen von BA-Bachler lassen sich Wärmepumpen auch in schwer zugänglichen Bereichen ohne Strom- und Wasseranschluss reinigen. © Buderus Buderus Mit Entfeuchter effektiver kühlen 05.10.2025 - Mit einem Entfeuchter für zentrale Lüftungssysteme ermöglicht Buderus eine effektivere Kühlung über Flächenheizsysteme. © Rehau Rehau Modulare Heiz- und Kühldecke bis 75 W/m2 05.09.2025 - Das Kontaktdeckensystem Rautherm NEO Contact von Rehau eignet sich zum Kühlen und Heizen und ermöglicht eine Kühlleistung von bis 75 W/m2. © Panasonic Deutschland Panasonic Gebläsekonvektor mit Luftreinigung 05.09.2025 - Der wassergeführte Wandkonvektor FK1 von Panasonic ist mit einer hochwertigen Luftreinigung zum Einsatz im Privatbereich und im Gewerbe ausgelegt. © Systemair Systemair Modulsystem für die Druckbelüftung 12.08.2025 - Das Stair Modulsystem von Systemair für Druckbelüftungsanlagen (DBA) vereinfacht Planung und Inbetriebnahme durch einen modularen Aufbau und Standards. © Condair Condair Dampf-Luftbefeuchter mit einzigartigem Kalk-Management 30.06.2025 - Die elektrischen Dampf-Luftbefeuchter der Serie Condair RS sind für den Betrieb mit mineralfreiem Befeuchtungswasser und Trinkwasser optimiert. © Systemair Systemair Ventilator-Retrofit als Komplettpaket 30.06.2025 - Systemair hat sein Angebot um eine Retrofit-Komplettlösung für den Austausch und die Optimierung von Ventilatoren in bestehenden RLT-Anlagen ergänzt. © Helios Helios Besonders flacher Impulsventilator 30.06.2025 - Der Impulsventilator IVRW EC 225 von Helios wurde für die Be- und Entlüftung von Garagen und Industrieanwendungen mit geringer Raumhöhe konstruiert. © Swegon Swegon Lüftungsgerät mit nachhaltig produziertem Stahl 30.06.2025 - Die Gold-Lüftungsgeräte von Swegon werden laut einer Unternehmensmitteilung im Mai 2025 nun mit einem Anteil an sogenanntem XCarb-Stahl gefertigt. © BerlinerLuft. Technik BerlinerLuft. Technik Geschweißter Luftkanal mit Hygienezertifikat 30.06.2025 - BerlinerLuft hat einen geschweißten Luftkanal für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen, z. B. in Reinräumen, Laboren und Krankenhäusern, entwickelt. © Daikin Daikin VRV-Anschlussbox für RLT-Geräte 30.06.2025 - Die Luft/Luft-Wärmepumpe VRV 5 von Daikin kann über einen Bausatz mit Expansionsventil und Kommunikationsbox mit Daikin-RLT-Geräten kombiniert werden. © Airflow Airflow Lüftungsgerät für Schulen und Büros 30.06.2025 - Das Lüftungsgerät Duplex Vent Easy 900 B von Airflow ist direkt ab Lager lieferbar, einfach zu installieren, bereits fertig vorkonfiguriert und steckerfertig. © Kiefer Klimatechnik Kiefer Klimatechnik Elektrisch gesteuerter Boden-Luftdurchlass 30.06.2025 - Nach einem Upgrade kann am Boden-Luftdurchlass Indulfloor von Kiefer die Volumenstrom- und Ausblaseinstellung elektrisch bedarfsabhängig gesteuert werden. © Wildeboer Wildeboer Elektronisch geregelter Volumenstromregler 30.06.2025 - Der elektronische Volumenstromregler VRE1-N von Wildeboer bietet eine hohe Regelgenauigkeit und ein Effizienzsignal zur optimierten Ventilatorsteuerung. © Wolf Wolf Kompakt-Lüftungsgerät bis 800 m3/h 30.06.2025 - Das Kompakt-Lüftungsgerät CSL-800 von Wolf ist mit einem Volumenstrom von bis zu 800 m3/h für Kindergärten, Arztpraxen oder Großraumbüros ausgelegt. Mehr anzeigen