Strategische Partnerschaft im Bereich Wärmenetze: HögforsGST übernimmt Oventrop Energy & Network. Im Gegenzug wird Oventrop Anteilseigner von HögforsGST.
Carrier hat Blaich Automation übernommen. Das Unternehmen wird zur ersten deutschen Niederlassung von Carrier-Tochter Automated Logic.
Bosch hat die Übernahme des HVAC-Geschäfts von Johnson Controls für Wohn- und Gewerbegebäude abgeschlossen und damit den Geschäftsbereich Home Comfort verdoppelt.
Rehsler Kühlsysteme wurde mit MTA Deutschland verschmolzen und tritt künftig unter der Marke MTA auf. Der Standort in Lindau bleibt erhalten.
Vinci Energies hat eine Vereinbarung zu Übernahme von Zimmer & Hälbig, Anbieter im Bereich Planung, Installation und Wartung für HLKK, unterzeichnet.
Der finnische Sanitärarmaturenhersteller Oras Group übernimmt das nordeuropäische Geschäft der Villeroy-&-Boch-Marken Gustavsberg und Vatette.
LG Electronics hat 100 % der Anteile am norwegischen Anbieter für Warmwasserspeichern OSO übernommen und will so seine Position im HLK-Markt ausbauen.
Vinci Energies übernimmt die R+S Group mit 1200 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 191 Mio. Euro, um das Angebot im Bereich Gebäudetechnik zu verstärken.
Die Mobil in Time Gruppe mit 19 Standorten in der DACH-Region wird Teil von Aggreko, weltweit agierender Anbieter von Energielösungen.
Die svt Unternehmensgruppe bündelt ihren internationalen Produktbereich für passiven Brandschutz unter der neuen Marke Saverto, zu der auch Flamro zählt.
Die Clausen Systemkühlung GmbH ist vollständig mit der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH verschmolzen und erlischt damit als eigenständige Gesellschaft.
Die französische Delabie Gruppe hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 % der Anteile an KWC Professional und ihren Tochtergesellschaften unterzeichnet.
Zum 1. April 2025 hat Canzler, ein Unternehmen der Socotec Deutschland Gruppe, die TGA-Ingenieurgesellschaft enco energie consulting übernommen.
Triton hat am 14. Mai 2025 den Verkauf aller Anteile an FläktGroup, Herne, für einen Wert von 1,5 Mrd. Euro an Samsung Electronics mitgeteilt.
GF hat eine Vereinbarung zur Übernahme der VAG-Gruppe, einem Anbieter von Metallarmaturen, unterzeichnet.
Die Schell GmbH & Co. KG bekommt einen neuen Eigentümer. Die Transaktion wird voraussichtlich im Mai 2025 vollzogen.
Caverion Deutschland übernimmt die Schulz Lufttechnik GmbH und baut mit dem Erwerb seine Position im Bereich Reinraumtechnik weiter aus.
Vinci Energies hat die EPS GmbH aus Hamburg übernommen und erweitert damit ihr Portfolio im Brandschutzbereich.
Unter dem gemeinsamem Dach der Oventrop Gruppe wird Fernwärmespezialist Kring zur Oventrop Energy & Network.
Mit der Eingliederung des spanischen Unternehmens erweitert Tece sowohl seine industriellen Kapazitäten als auch sein Produktangebot.
Vinci Energies hat die Holtermann Regeltechnik GmbH übernommen und erweitert damit ihr Portfolio im Bereich der Gebäudeautomation.
Die Übernahme von Arbonia climate durch die Midea Group ist abgeschlossen. Zusammen mit Clivet wird die Unternehmensgruppe in Europa eine Allianz bilden.
Die Mobil in Time Gruppe übernimmt die acr chiller rent GmbH, die auf Mietkälte-Lösungen spezialisiert ist, und verdoppelt so ihre Mietkältesparte.
Swegon übernimmt American Geothermal, einen amerikanischen Hersteller von Heiz- und Kühlsystemen für die Betonindustrie sowie von Wärmepumpen und Chiller für gewerbliche Anwendungen.
Vinci Energies hat am 04.02.2025 die auf MSR-Technik spezialisierte TEHA Technology Group übernommen.