Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Anlagenwasser

Alle Artikel zum Thema Anlagenwasser

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: smart, va­ria­bel, auf­be­rei­tend

-

Hocheffizienz-Umwälzpumpe, KNX-Taster, Betriebsarten-Umschaltventil, 2-in-1-Anlagenwasseraufbereitung, optimiertes Luftsystemzubehör.

In diesem Einbauschema noch einmal alles im Überblick: An das permaLine integral Gerät (schwarz) wurde nach der Entsalzungseinheit (in blau) auch noch eine Sauerstoffzehrpatrone OxRed (schwarz-blau) angeschlossen.
Referenzprojekt perma-trade

Neues „Wasser­stoff­quartier“ in Esslin­gen ist nahezu klima­neutral

-

In einem neuen Quar­tier im süd­deut­schen Ess­lin­gen wird aus über­schüs­sigem Öko­strom vor Ort „grüner Wasser­stoff“ erzeugt und viel­fältig genutzt.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: an­schluss­fer­tig, GEG-kon­form, kas­ka­dier­bar

-

Erste-Hilfe-Set bei Hochwasser, Enthärtungsanlagen, Dämmkappen für Magnetitabscheider, R290-Wärmepumpe, Einzelraumlüfter nach DIN 18017-3.

Grünbeck: Teilstromfilter varioliQ:LB3000.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: flach, fil­ternd und weit­rei­chend

-

Teil­strom­filter, Zutritts­steue­rung per Gesichts­er­ken­nung, Netz­werk­ver­län­ge­rung, Hohl­wand­dose und flaches Lüftungsgerät.

perma-trade: permasoftplus.
perma-trade

2-in-1-Lösung zur Anlagenwasseraufbereitung

-

Die Anlagen­wasser­auf­be­rei­tung permasoftplus von perma-trade kom­bi­niert Ent­sal­zung und Sauer­stoff­zeh­rung in einer An­wen­dung.

IMI: Die Abscheidung nach dem Cyclone-Prinzip arbeitet in jeder Montageposition. Ein Magnet als Zubehör optimiert die Magnetit-Abscheidung.
IMI

Hocheffektiver Zyklon-Abscheider

-

Der Zyklon-Abscheider Zeparo Cyclone Max der Produkt­marke IMI Pneumatex trennt in einem Zyklus bis zu 95 % der mobilen Schmutz­par­ti­kel im Anlagen­wasser ab.

UWS Technologie: Dämmkappen für MAGella-Magnetitabscheider.
UWS Technologie

Dämmung für Magnetitabscheider

-

UWS Technologie bietet für seine Magnetit­ab­schei­der MAGella MG100 und MG200 Dämm­kap­pen gemäß den GEG-Anfor­de­rungen an.

UWS Technologie: Smarte Heaty Complete PROfessional.
UWS Technologie

IoT-fähige Nachspeisestation

-

Die Heaty Complete PROfessional ist nach Angaben von UWS Technologie die welt­weit erste smarte IoT-Nach­speise­ein­heit für Heizungs­wasser.

UWS Technologie: MAGella Side Stream Filter.
UWS Technologie

Vollautomatische Bypass-Filtration für Heizungsanlagen

-

Der MAGella Side Stream Filter ist eine Filter­ein­heit zur dauer­haf­ten Fil­trie­rung des An­lagen­was­sers im Bypass-Ver­fah­ren von Heiz­ungs­an­la­gen.

perma-trade: Inline-Heizungswasseraufbereitung permaLine mobil.
perma-trade

Mobile Anlagen­wasser­auf­bereitung im Trolley-Format

-

perma-trade hat die Inline-Heizungs­wasser­auf­be­rei­tung permaLine mobil über Trans­port­rol­len und eine Zug­stan­ge noch mobiler ge­macht.

Heizungswasseraufbereitung permaLine integral.
Anzeige
Heizungswasseraufbereitung

Automatisch optimales Heizungswasser

-

Bei großen Heizkreisläufen ist eine hohe Qualität des Anlagen­wassers nicht ver­handel­bar. Wie sie dauerhaft gesichert wird, zeigt ein Erfolgsprojekt von perma-trade.

Anzeige

Alles unter Kontrolle: Mit dem Allround-Talent für optimale Anlagenwasserqualität

-

Die Anlagenwasserqualität kann sich in komplex verzweigten Heizkreisläufen durch Erweiterungen und Nachspeisungen erheblich verschlechtern. Im Nahwärmenetz der Pentec GmbH & Co. KG kontrolliert daher ein permaLine integral regelmäßig den Leitwert des Anlagenwassers und bereitet es im Bedarfsfall im laufenden Betrieb wieder auf.

 Flamco: Entgaser VacuStream.
Flamco

Entgaser für kleine Niedertemperaturanlagen

-

VacuStream von Flamco ist ein Entgaser für kleine Nieder­temperatur­anlagen. Er wird neben der Wärme­pumpe oder dem Verteiler der Fuß­boden­heizung installiert.

 UWS Technologie: Heaty Racun 100 Advanced.
UWS Technologie

Heizwasseraufbereitung für Anlagen bis 40 m3

-

Die Heizwasser­aufbereitungs­anlage Heaty Racun 100 Advanced von UWS Technologie kann mobil oder stationär für Anlagen bis 40 m3 Inhalt eingesetzt werden.

 „TOC gelangt oft unbeabsichtigt durch eingespülte Kleinmengen von Frostschutzmit-teln über Schläuche und Spülpumpen in geschlossene Anlagen“, erläutert Dr. Dietmar Ende, Korrosionssachverständiger und Leiter Forschung und Entwicklung bei perma-trade Wassertechnik.
Wasseraufbereitung

Anlagenwasser: Let´s talk about TOC!

-

Total Organic Carbon (TOC): Der Gehalt des aus organischen Verbindungen stammenden Kohlenstoffs kann Korrosion in Heiz- und Kühlkreisläufen beeinflussen.

Bild 1 Mit der Sauerstoffzehrpatrone OxRed von perma-trade kann nach Art einer „Filterpatrone“ der im Anlagenwasser gelöste Sauerstoff direkt beim Hindurchströmen eliminiert und auf diese Weise Korrosionsproblemen entgegenwirkt werden.
Heiz- und Kühlkreisläufe

Probleme und wasserseitige Lösungen bei Sauerstoffzutritt

-

Eine „Filterpatrone“ mit anorganischem Sauerstoffbindemittel zehrt beim Befüllen oder im Teilstrom gelösten Sauerstoff in Heiz- und Kühlkreisläufen.

Anzeige

Effizient mit System: Servitec Vakuum-Sprührohrentgasung

-

Heute setzen viele Handwerker auf die Vakuum-Sprührohrentgasung Servitec von Reflex, mit der das Anlagenwasser effektiv entgast wird. So wird der hydraulische Abgleich perfektioniert und das System läuft effizienter. Ideal im Einfamilienhaus: Servitec Mini schützt die Wärmepumpe bei Anlagen bis 100 kW.

Bild 1 Rost kann durchaus eine Augenweide sein. Korrosion im Heizungswasserkreislauf ist hingegen unerwünscht und kann mit einfachen Regeln vermieden werden. Dass die Regeln eingehalten werden, kann wiederum durch kontrolliertes Rosten überwacht werden.
GEG fordert Energieeffizienz

Vermeiden statt verbergen für hocheffizientes Anlagenwasser

-

Heizungswasser: Für energieeffizient arbeitende Heizungsanlagen sind Biofilm und Steinbildung zu vermeiden und lufteintragende Mängel abzustellen.

Bild 1 Ob es um die Sicherung der Anlagenwasseraufbereitung nach der Richtlinie VDI 2035 geht oder um die Umsetzung der Richtlinie VDI/BTGA 6044 für Kaltwasser- und Kühlkreisläufe, die zusätzliche Richtwerte für TOC, Nitrat und Sulfat vorgibt: Mit permaLine integral lassen sich die Vorgaben beider Richtlinien im Teilstromverfahren einfach umsetzen.
Richtlinie VDI/BTGA 6044

Wassertechnische Richtwerte für Kaltwasser- und Kühlkreisläufe

-

Um Korrosion in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen vorzubeugen, gibt die Richtlinie VDI/BTGA 6044 Richtwerte für Füll-, Ergänzungs- und Umlaufwasser vor.

UWS Technologie: Heaty Filtra Advanced № 2.
UWS Technologie

Filtrationsanlage zum Reinigen von Heizsystemen

-

Die Filtrationsanlage Heaty Filtra Advanced № 2 von UWS entfernt im Heizungswasser zirkulierende Partikel bis zu einer Größe von 1 µ (0,001 mm).

perma-trade: OxRed flow.
perma-trade

Sauerstoffzehrung OxRed flow zum Festeinbau

-

Für kleinere „Sauerstoff-Problemanlagen“ bietet perma-trade die Sauerstoffzehrpatrone OxRed flow zur Festinstallation inkl. Armaturen und Zeitschaltuhr an.

45 m hoch, 43 m im Durchmesser – Deutschlands größter Wärmespeicher (ent)steht in Berlin.
Objekt des Monats 2023-02

In 34 Tagen 56 000 m3 Anlagenwasser aufbereitet

-

In Berliner steht Deutschlands größter Wärmespeicher. In nur 34 Tagen wurde er mit 56 000 m3 mobil aufbereitetem Anlagenwasser befüllt.

Bild 1 Kommt Glykol unter Hitzeeinfluss mit Eisenionen und Sauerstoff in Kontakt, baut es sich zu organischen Säuren ab. Diese senken den pH-Wert des Heizungswassers stark ab.
pH-Wert im Heizkreislauf

Korrosionsgefahr durch Frostschutzmittelreste

-

Das unbeabsichtigte Einbringen von Frostschutzmitteln ist Hauptursache für niedrige pH-Werte im Anlagenwasser und in der Folge Korrosion. Das ist zu tun.

Bild 1 Kommt Glykol unter Hitzeeinfluss mit Eisenionen und Sauerstoff in Kontakt, baut es sich zu organischen Säuren ab. Diese senken den pH-Wert des Heizungswassers stark ab.
Heizkreisläufe

Korrosionsgefahr durch Frostschutzmittelreste

-

Die meisten Probleme mit Frostschutzmitteln in Heizkreisläufen treten nicht bei deren gezieltem Einsatz, sondern beim Verschleppen geringer Mengen auf.

Orben: Thermostil Ultraflex.
Orben

Heizungswasser-Filtermobil

-

Thermostil Ultraflex ist ein Heizungswasser-Filtermobil von Orben, das Magnetit, Fest-, Schweb- und Fremdstoffe aus dem Anlagenwasser (bis 90  C) entfernt.