Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema perma-trade

Alle Artikel zum Thema perma-trade

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: smart, va­ria­bel, auf­be­rei­tend

-

Hocheffizienz-Umwälzpumpe, KNX-Taster, Betriebsarten-Umschaltventil, 2-in-1-Anlagenwasseraufbereitung, optimiertes Luftsystemzubehör.

In diesem Einbauschema noch einmal alles im Überblick: An das permaLine integral Gerät (schwarz) wurde nach der Entsalzungseinheit (in blau) auch noch eine Sauerstoffzehrpatrone OxRed (schwarz-blau) angeschlossen.
Referenzprojekt perma-trade

Neues „Wasser­stoff­quartier“ in Esslin­gen ist nahezu klima­neutral

-

In einem neuen Quar­tier im süd­deut­schen Ess­lin­gen wird aus über­schüs­sigem Öko­strom vor Ort „grüner Wasser­stoff“ erzeugt und viel­fältig genutzt.

perma-trade: permasoftplus.
perma-trade

2-in-1-Lösung zur Anlagenwasseraufbereitung

-

Die Anlagen­wasser­auf­be­rei­tung permasoftplus von perma-trade kom­bi­niert Ent­sal­zung und Sauer­stoff­zeh­rung in einer An­wen­dung.

Wenn klotzen statt kleckern gefragt ist, verfügt Pethea über die nötigen XXL-Produkt-Formate für die Aufbereitung besonders großer Anlagenvolumina.
Anlagenwasseraufbereitung

perma-trade setzt auf Pethea-Werkskundendienst

-

Pethea ist künftig als hauseigener Werkskundendienst von perma-trade Wassertechnik für Großanlagen-Projekte im Einsatz.

perma-trade: Inline-Heizungswasseraufbereitung permaLine mobil.
perma-trade

Mobile Anlagen­wasser­auf­bereitung im Trolley-Format

-

perma-trade hat die Inline-Heizungs­wasser­auf­be­rei­tung permaLine mobil über Trans­port­rol­len und eine Zug­stan­ge noch mobiler ge­macht.

Heizungswasseraufbereitung permaLine integral.
Anzeige
Heizungswasseraufbereitung

Automatisch optimales Heizungswasser

-

Bei großen Heizkreisläufen ist eine hohe Qualität des Anlagen­wassers nicht ver­handel­bar. Wie sie dauerhaft gesichert wird, zeigt ein Erfolgsprojekt von perma-trade.

TGA-Hersteller

perma-trade unterstützt Benefiz-Lauf

-

perma-trade stellte beim Lauf-Event „Ditzinger Lebenslauf“ eine Trinkwasser-Station mit Carbonblockfilter zur Verfügung.

Personalien

Personelle Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche

-

Wer neue Posten und Ämter in Firmen, Verbänden, Institutionen und Abteilungen der TGA+E- und SHK-Branche übernommen oder verlassen hat.

Bild 1 Mit der Sauerstoffzehrpatrone OxRed von perma-trade kann nach Art einer „Filterpatrone“ der im Anlagenwasser gelöste Sauerstoff direkt beim Hindurchströmen eliminiert und auf diese Weise Korrosionsproblemen entgegenwirkt werden.
Heiz- und Kühlkreisläufe

Probleme und wasserseitige Lösungen bei Sauerstoffzutritt

-

Eine „Filterpatrone“ mit anorganischem Sauerstoffbindemittel zehrt beim Befüllen oder im Teilstrom gelösten Sauerstoff in Heiz- und Kühlkreisläufen.

Bild 1 Ob es um die Sicherung der Anlagenwasseraufbereitung nach der Richtlinie VDI 2035 geht oder um die Umsetzung der Richtlinie VDI/BTGA 6044 für Kaltwasser- und Kühlkreisläufe, die zusätzliche Richtwerte für TOC, Nitrat und Sulfat vorgibt: Mit permaLine integral lassen sich die Vorgaben beider Richtlinien im Teilstromverfahren einfach umsetzen.
Richtlinie VDI/BTGA 6044

Wassertechnische Richtwerte für Kaltwasser- und Kühlkreisläufe

-

Um Korrosion in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen vorzubeugen, gibt die Richtlinie VDI/BTGA 6044 Richtwerte für Füll-, Ergänzungs- und Umlaufwasser vor.

VDI 6044

Seminare zur VDI-Richtlinie 6044

-

Waterkotte und perma-trade bieten gemeinsame Planer-Seminare zu den Inhalten und Anforderungen der neuen VDI-Richtlinie 6044 an. Pro Kategorie werden 5 dena-Punkte vergeben.

perma-trade: OxRed flow.
perma-trade

Sauerstoffzehrung OxRed flow zum Festeinbau

-

Für kleinere „Sauerstoff-Problemanlagen“ bietet perma-trade die Sauerstoffzehrpatrone OxRed flow zur Festinstallation inkl. Armaturen und Zeitschaltuhr an.

Tag des Wassers

Mal-Aktion zum Weltwassertag

-

Der 22. März soll das Bewusstsein für die Ressource Wasser schärfen. Perma-trade hat aus diesem Anlass zusammen mit dem Atrio-Kreativ-Werk eine Kunstaktion veranstaltet.

Von zwei auf 120 – und hier in Form einer 40: Was als „Vater-Sohn-Projekt“ im Jahre 1982 begann, hat sich mittlerweile zu einem international agierenden Unternehmen mit rund 120 Mitarbeitern entwickelt. In diesem Jahr feiert perma-trade Wassertechnik als anerkannter Spezialist für Kalkschutzsysteme, Trinkwasserfilter und Heizungswasseraufbereitung sein 40-jähriges Firmenju-biläum.
Jubiläum

perma-trade: 40 Jahre für gute Wasserqualität

-

In diesem Jahr feiert der Spezialist für Kalkschutzsysteme, Trinkwasserfilter und Heizungswasseraufbereitung sein 40. Jubiläum.

Bild 1 Kommt Glykol unter Hitzeeinfluss mit Eisenionen und Sauerstoff in Kontakt, baut es sich zu organischen Säuren ab. Diese senken den pH-Wert des Heizungswassers stark ab.
pH-Wert im Heizkreislauf

Korrosionsgefahr durch Frostschutzmittelreste

-

Das unbeabsichtigte Einbringen von Frostschutzmitteln ist Hauptursache für niedrige pH-Werte im Anlagenwasser und in der Folge Korrosion. Das ist zu tun.

perma-trade: Heizungsbefüllstation PT-DB-1000.
perma-trade

Digitale Befüllstationen mit verkürzter Baulänge

-

Für einen vereinfachten Einbau hat perma-trade die digitalen Heizungsbefüllstationen PT-DB1000 und PT-DB5000 von 544 auf 480 mm verkürzt.

Bild 1 Kommt Glykol unter Hitzeeinfluss mit Eisenionen und Sauerstoff in Kontakt, baut es sich zu organischen Säuren ab. Diese senken den pH-Wert des Heizungswassers stark ab.
Heizkreisläufe

Korrosionsgefahr durch Frostschutzmittelreste

-

Die meisten Probleme mit Frostschutzmitteln in Heizkreisläufen treten nicht bei deren gezieltem Einsatz, sondern beim Verschleppen geringer Mengen auf.

perma-trade: permaLine integral zur kontinuierlichen Teilstromentsalzung.
perma-trade

Kontinuierliche Teilstromentsalzung

-

Das permaLine-Verfahren zur Teilstromentsalzung lässt sich mit dem permaLine integral jetzt auch dauerhaft in Heiz- und Kühlkreisläufe einbinden.

Bild 1 Das Stadion des SV Wehen Wiesbaden hat eine neue Westtribüne und weitere zusätzliche Gebäude, Kioske und Sanitäreinrichtungen mit einer neuen Heizungsanlage bekommen.
Referenzprojekt perma-trade

Anlagenwasser im Teilstrom aufbereitet

-

Die Rohwasserqualität im Stadion des SV Wehen Wiesbaden erforderte eine Anlagenwasseraufbereitung. Realisiert wurde sie im Teilstromverfahren.

perma-trade: Befüllautomat permamat.
perma-trade

Automatische Heizungsbefüllung mit optimiertem Display

-

Das Display des Befüllautomaten permamat von perma-trade zeigt alle wichtigen Parameter und färbt sich bei erschöpfter Patronenkapazität rot.

perma-trade: Sauerstoffzehrpatrone OxRed PT-OR (Mitte).
perma-trade

Patrone zur Sauerstoffzehrung

-

Mit einem neuen Verfahren von perma-trade lässt sich Sauerstoff mit der Sauerstoffzehrpatrone OxRed PT-OR aus geschlossenen Heizsystemen entfernen.

perma-trade: permaster black.
perma-trade

Rückspülbolzen aus V4A-Edelstahl

-

Beim Rückspülfilter permaster black hat perma-trade den Kunststoff-Rückspülbolzen durch Edelstahl ersetzt. Das macht den Filter besonders langlebig.

perma-trade

BIM-Daten für permasolvent primus

-

perma-trade hat für die Kalkschutzsysteme aus der Range permasolvent primus BIM-Datensätze erstellt.

perma-trade: Digitale Befüllstation PT-DBP.
perma-trade

Digitale Füllstation für Netzbetrieb

-

Mit der digitalen Heizungsbefüllstation PT-DBP hat perma-trade sein Angebot in diesem Segment durch ein Modell für den Netzbetrieb ergänzt.

perma-trade: Heizungsbefüll­station PT-FCS.
perma-trade

Vollautomatische Heizungsbefüllung

-

Das Full-Control-System PT-FCS von perma-trade vereint alle Vorteile der Digitalen Heizungsbefüllstationen und punktet zusätzlich mit einem integrierten Magnetventil. Dies sichert vollautomatisch die Qualität des Füllwassers: Sobald die Kapazitätsgrenze der eingesetzten Entmineralisierungskartusche...