Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema RLT-Herstellerverband

Alle Artikel zum Thema RLT-Herstellerverband

Baukonjunktur

7. EnergyTalk: Po­li­tik und Wirt­schaft im Dia­log

-

Politiker und Vertreter der Wirtschaft im Dialog beim 7. EnergyTalk der TGA-Verbände: „Impulse für die Baukonjunktur – wie viel Potenzial steckt in der TGA?“

Die RLT-Branche verzeichnet 2024 das 4.Wachstumsjahr in Folge .
Marktdaten

RLT-Branche wächst im Jahr 2024 weiter 

-

Die Markt­abfrage 2024 des Her­stel­ler­ver­bandes Raum­luft­tech­nische Geräte zeigt zum 4. Mal in Folge stei­gende Um­sätze und Pro­duk­tions­zahlen.

Verbände

TGA-Kongress 2025: Ge­bäu­de­tech­nik für Mensch und Um­welt

-

Rund 220 Fachleute tauschten sich beim TGA-Kongress am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin-Adlershof zum Thema „Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ aus.

Bundestagswahl 2025

Energieeffiziente Gebäude: Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität

-

Eine breite Allianz fordert CDU, CSU und SPD auf, im Koalitionsvertrag die Bedeutung energieeffizienter Gebäude adäquat zu verankern.

17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: Produkte für die Lüftungstechnik

-

TGA+E Fachplaner präsentiert angekündigte Neuheiten rund um Lüftungstechnik zur Inspiration Ihrer Messeplanung zur ISH 2025.

Verbände

„Politik fragt Wirtschaft“ – 6. EnergyTalk der TGA-Verbände

-

Beim 6. EnergyTalk „Politik fragt Wirtschaft” tauschten sich TGA-Verbände mit Politikern über die Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie aus.

 Worker installs ventilation grille on the wall.
Marktzahlen

RLT-Geräte: Branche auch 2023 weiter gewachsen

-

Die Marktabfrage 2023 des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte zeigt, dass die RLT-Branche weiterhin auf Wachstumskurs ist.

Personalien

Das gibt´s neues beim Personal in der TGA+E / SHK-Branche

-

Neue Gesichter gibt es in folgenden Firmen, Verbänden und Abteilungen der TGA+E- und SHK-Branche.

Haushaltssperre

Kälte-Klima-Richtlinie: KK-Branche fordert Fortführung

-

BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband und VDKF fordern die Fortführung der BAFA-Förderung nach der „Kälte-Klima-Richtlinie“.

Anne König MdB wollte von den Verbandsvertretern auch erfahren, ob ein pauschales PFAS-Verbot den Wärmepumpenhochlauf gefährdet.
Verbände

„Politik fragt Wirtschaft“ – 5. EnergyTalk der TGA-Verbände

-

Bundespolitiker und TGA-Experten tauschten sich in Berlin beim EnergyTalk über Probleme und Lösungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden aus.

Gebäudeenergiegesetz

Kein Einspruch: Bundesrat stimmt Gebäude­energie­gesetz zu

-

Der Bundesrat hat am 29. September 2023 die vom Bundestag beschlossene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes gebilligt.

Marktdaten

RLT-Geräte: Branche wächst weiter

-

Die Marktabfrage 2022 des RLT-Herstellerverbandes ergab, dass seine Mitglieder mit einem Jahresumsatz von über 1 Mrd. Euro weiterhin auf Wachstumskurs liegen.

Verbände

Statement zum geplanten PFAS-Verbot in der EU

-

BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW beziehen gemeinsam Stellung zum geplanten Verbot der PFAS-Chemikaliengruppe.

Personalien

Personelle Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche

-

Das ist neu beim Personal von VDMA, ZIV, RLT-Verband, BDH, herotec, ebm-papst, Elsner Elektronik, Hager Group, Orben, Christ&Company, Eazy Systems, Conti, Schütz Energy und Dehn.

Kälte- und TGA-Branche

Statement vor dem Trilog zur Novelle der F-Gase-Verordnung

-

Die Organisationen der Kälte- und TGA-Branche haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den anstehenden Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der F-Gase-Verordnung erstellt.

GEG-Novelle

Bundeskabinett: 65 % Erneuer­bare für neue Heizungen ab 2024

-

Das Kabinett hat die Änderung des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen: Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen.

23. und 24. Mai, Berlin

TGA-Kongress 2023: Verbindung von Technik und Wissenschaft

-

Rund 60 Referenten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie werden in ihren Vorträgen Themen der Technischen Gebäudeausrüstung ansprechen.

Aus der Personalabteilung

Diese Positionen wurden neu besetzt

-

Neue Mitarbeiter und Postenwechsel bei Uponor, Sauter Deutschland, Ziehl-Abegg, Armacell, RLT-Herstellerverband, Taconova und Pluggit.

Rotationswärmeübertrager in einem RLT-Gerät.
Studie

Wärmerückgewinnung mit RLT-Anlagen spart 20 TWh/a

-

Laut einer Studie des Umwelt‐Campus Birkenfeld ist die Wärme­rück­gewinnung mit RLT-Anlagen in Nichtwohngebäuden etabliert und sehr erfolgreich.

Personalien

Neues aus den Personalabteilungen

-

Das hat sich bei BTGA, Viessmann Kältetechnik, dem RLT-Geräteverband, Blossom-ic, Tuxhorn Blockheizkraftwerke und dem Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks personell getan:

Technische Mindestanforderungen

Planung maschineller Schullüftungssysteme

-

Ein Branchenpapier nennt die sechs wichtigsten technischen Mindestanforderungen für die Planung maschineller Schullüftungssysteme.

Verbände

BTGA, FGK, RLT-Herstellerverband: Ernst folgt auf Mertz

-

Frank Ernst ist ab 1. Juli 2022 Hauptgeschäftsführer beim BTGA und Geschäftsführer beim FGK, RLT-Herstellerverband und der TGA-Repräsentanz Berlin.

TGA-Verbände

F-Gase-Phase-down bis 2027 würgt Wärmepumpen-Rollout ab

-

Die Verbände BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband haben zum Vorschlag der EU-Kommission zur Neufassung der F-Gase-Verordnung Stellung bezogen.

Christoph Brauneis
BTGA, FGK, RLT-Herstellerverband

Christoph Brauneis wird Nachfolger von Günther Mertz

-

Christoph Brauneis ist seit 1. September 2021 Geschäftsführer des BTGA und für den FGK, den RLT-Herstellerverband und die TGA-Repräsentanz Berlin tätig.

Schon im August 2020 ermöglichte ein ausgefeiltes Lüftungskonzept im „Motorwerk“ Veranstaltung mit mehr als 200 Gästen: Lüftungskonzept ohne Aerosol-Risiko
BTGA / FGK / RLT-Herstellerverband

Mechanische Lüftung für weitere Öffnungsschritte

-

BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband begrüßen Überlegungen des Berliner Senats zu Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit geeigneter Lüftung.