Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema TGA

Alle Artikel zum Thema TGA

Gerne! Hier ist ein optimierter, barrierefreier und themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild, abgestimmt auf die Zielgruppe und die Themen der Website: Optimierter Alt-Text: „Schematische Schnittdarstellung eines digital gesteuerten Gebäudetechniksystems mit Rohrleitungen, Ventilen und integrierter Wärmetauscher-Einheit; sichtbare Sensorik zur Überwachung von Energieflüssen in gebäudetechnischen Anlagen.“ Erklärung: - Fachbegriffe wie „Schnittdarstellung“, „digital gesteuert“, „Sensorik“ oder „Energieflüsse“ adressieren das B2B-Fachpublikum. - Die Beschreibung hebt Digitalisierung, Energiefluss und zentrale gebäudetechnische Elemente hervor – relevante Themen für TGA-Fachplaner & Co. - Der Text vermeidet unnötige Wiederholungen („mit“), ist präzise und beschreibt nicht nur das Aussehen (wie „coiled hose“), sondern auch den technischen Kontext. Bei Rückfragen oder weiteren Beispielen gebe ich gerne Unterstützung!. - © Weishaupt
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: re­ver­sier­bar, rei­bungs­los, cloud­ba­siert

-

Monoblock-Luft/Wasser-Wärme­pumpe bis 30 kW, KNX-Kommunikation bis 1200 mA, Brandschutzband, außen aufgestellte R290-Sole/Wasser-Wärmepumpe und Cloud-Service für Energy Reporting.

© Mense-Korte Ingenieure+Architekten
Bautechnik

3D-Gebäudedruck: Häuser in „Schicht­arbeit“ er­stellen

-

Werden Ge­bäu­de künf­tig von 3D-Druck-Robotern ge­fer­tigt und was be­deu­tet das dann für die TGA+E-Fach­planung und -Installation?

© Wolf
Wolf

Planungstool für die Wohnraumlüftung

-

Mit dem WohnraumlüftungsPlaner von Wolf lassen sich Wohn­raum­lüftungs­an­lagen für nahe­zu jede Art von Bau­vor­haben planen.

„Illustration zum TGA-Kongress 2025 mit technologischen Netzwerken, Symbolen für Digitalisierung und Smart Building Technologien, begleitet von Text: ‚Gebäudetechnik für eine nachhaltige Zukunft‘. - © FGK / panthermedia.net – gyn9037
21. / 22. Mai 2025, Berlin

TGA-Kongress 2025 – Ge­bäu­de­tech­nik für Mensch und Um­welt

-

Beim 5. TGA-Kongress werden in 9 Sessions mehr als 50 Vorträge zu wissenschaftlichen oder normungs- und verordnungsnahen Themen angeboten.

Sicht auf ein modernes Wohngebäude mit integrierter Smart-Building-Technologie und intelligentem Energiemanagementsystem, umgeben von traditioneller Architektur, symbolisiert die Integration fortschrittlicher Gebäudetechnik in bestehende Stadtlandschaften. - © finecki - stock.adobe.com
Appell

VDMA Gebäudetechnik for­dert: Bau und Mo­der­ni­sie­rung be­schleu­ni­gen

-

Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen.

Alt-Text: „Veranstaltungsplakat für die ‚Energie Exzellenz Tage 2025‘ am 2.-3. April. Highlight: Fortschritte in Digitalisierung und Elektrifizierung von Gebäudesystemen, dezentraler Energieerzeugung und intelligentem Energiemanagement. Enthält QR-Code zur Programmübersicht und Logos der Partnerunternehmen aus der TGA- und Medienbranche. - © Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik GmbH
02./03. April 2025, Groß-Umstadt

Energie­Exzellenz­Tage 2025: Heraus­forder­ungen in der TGA

-

Die EnergieExzellenzTage werden von Frenger Systemen BV dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem BTGA veranstaltet und richten sich an Entscheider der TGA-Branche.

© Wilo SE
Wilo

App um Hydraulischen Abgleich nach Verfahren B ergänzt

-

Die Wilo-Assistent App unter­stützt den Hydrau­li­schen Ab­gleich nach dem Ver­fahren B der ZVSHK-Fach­regel „Optimie­rung von Heizungs­an­lagen im Bestand“.

© Theben AG
Gebäudeautomation mit KNX

„Wir verzichten ganz bewusst auf einen Teil unserer Marge“

-

Die Botschaft ist eindeutig: „Theben senkt Preise für KNX-Komponenten.“ Max Essers, Vertriebsleiter der Theben AG, erklärt den ungewöhnlichen Schritt.

© Klinikum Stuttgart / Jonas Ratermann
Referenzprojekt SEW

„Für gute Technik muss man sich auch stark machen“

-

Seit 30 Jahren werden in RLT-Anlagen im Klini­kum Stutt­gart mit gro­ßem Er­folg Gegen­strom-Schicht-Wärme­tau­scher(GSWT)-Systeme von SEW ein­ge­setzt.

© Caverion GmbH
Climate Quitting

TGA+E-Fachkräfte binden? Wel­che Maß­nah­men wir­ken

-

Stabile Bezahlung, Homeoffice-Regelungen, Work-Life-Balance. Und welchen Stellen­wert nimmt „Climate Quitting“ ein? Wie bindet man TGA+E-Fach­kräfte?

© L.E.K. Consulting
Marktkommentar

7 strategische Zukunfts­trends in der TGA/SHK-Branche

-

Energiewende und Fachkräftemangel stellen TGA/SHK-Hersteller, Planer und Fachhandwerk vor Herausforderungen – bieten aber gleichermaßen Chancen.

© Hager Vertriebsgesellschaft
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen

„Die Gebäudetechnik muss den Strombedarf stärker beachten“

-

Die Hager Group hat ein innovatives Konzept der Nutzerbeeinflussung vorgestellt, dass das Potenzial steuerbarer Verbrauchseinrichtungen heben kann.

© GV
TGA+E-Wende, Light + Building 2024

Die Welt wird elektrisch

-

Auf der Light + Building 2024 stellen verstärkt Heiztechnik-Hersteller aus. Die Messe und die Elektrotechnikbranche schärfen damit ihr Profil als wichtiger Träger der Wärmewende. Diese und weitere Neuerungen werden den Alltag der Fachplaner erheblich verändern.

© Ei Electronics
Rauchwarnmelder im Wohnungsbau

Mit Expertise Eigentümer vom besten Konzept überzeugen

-

Bei Rauchwarnmeldern im Wohnungsbau nach Investitionskosten zu entschieden, ist nicht zeitgemäß ist, verdeutlicht Philip Kennedy, GF der Ei Electronics KG.

© Kampmann
07.09.2023, 9-20 Uhr, Garching bei München

H2TGA Festival: gemeinsam die Zukunft der TGA gestalten

-

Beim H2TGA Festival kommen Experten, Talente, Entscheider und Interessierte zusammen, um die Zukunft der Technischen Gebäudeausrüstung zu gestalten.

© Viega
Forschungsprojekt Energie.Digital

Betriebsdaten in Echtzeit am Digitalen Zwilling visualisieren

-

Im Forschungsprojekt Energie.Digital wurde eine Methode zur Verknüpfung von TGA und

© Geberit
Geberit

60 Services für den gesamten Bauprozess

-

Im Geberit-Serviceportal sind 60 Services nach verschiedenen Interessensgruppen, insbesondere Planer oder Architekten, schnell aufzurufen.

© G+H Group
G+H Group

Brandschutz-App „G+H Produktkompass“ erweitert

-

Mit der Brandschutz-App „G+H Produktkompass“ lassen sich zur Bauaufgabe passende Rohrabschottungen sowie I- und E-Kanal-Lösungen finden und dokumentieren.

TGA+E Fachplaner 05/2023 als PDF

-

Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:

© Markus Gröteke / architectureshooting
Neues Bürogebäude auf altem Fundament

Westlight: Diamant am Eingang zur City West

-

Der Neubau eines Bürogebäudes, das auch als Wohngebäude nutzbar ist, zeigt, welche Anforderungen beim nachhaltigen Bauen zu berücksichtigen sind.

TGA+E Fachplaner 04/2023 als PDF

-

Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:

TGA+E Fachplaner 03/2023 als PDF

-

Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:

TGA+E Fachplaner 02/2023 als PDF

-

Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:

© Torsten Barthel
TGA-Hersteller

Neugründung PreFab TGA bietet professionelle Vorfertigung

-

Ausführenden TGA/SHK-Unternehmen mit Vorfertigung die Arbeit auf der Baustelle zu erleichtern, das ist das Ziel der neu gegründeten PreFab TGA GmbH, Kleve.

TGA+E Fachplaner 01/2023 als PDF

-

Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF: