
Persönlicher Appell von ZVSHK-Präsident Michael Hilpert zur Deutschen Wärmekonferenz 2025.
„Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 15. Oktober 2025 findet in Berlin die Deutsche Wärmekonferenz statt – ein Schlüsselereignis für alle, die mit der Energie- und Wärmewende in Deutschland zu tun haben. Und damit ganz klar: ein Schlüsselereignis für uns im SHK-Handwerk.
Der ZVSHK ist Mitveranstalter dieser Konferenz, gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Großhandel. Wir haben dafür gesorgt, dass unser Handwerk auf dieser Bühne eine Rolle spielt. Doch damit das Gewicht bekommt, braucht es vor allem eins: Eure persönliche Präsenz.
Die Konferenz bringt Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus allen relevanten Bereichen zusammen. Mit dabei sind unter anderem: Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie Katharina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie.
Das ist unsere Chance als Unternehmer, mit der Politik ins direkte Gespräch zu kommen.
Unsere Branche steht unter Druck: Bürokratie, Förderchaos, Fachkräftebedarf, steigende Erwartungen der Kunden. Zugleich soll genau unser Handwerk die Wärmewende schultern – in jedem einzelnen Gebäude, in jedem Quartier, in jeder Kommune.
Die Wärmekonferenz bietet uns:
eine Bühne, um unsere Erfahrungen aus der Praxis einzubringen einen direkten Draht zu denen, die über Gesetze und Förderprogramme entscheiden die Möglichkeit, deutlich zu machen: Ohne das Handwerk geht es nicht! Deshalb mein klarer Appell an alle Kolleginnen und Kollegen: Kommt nach Berlin. Zeigt Flagge. Macht gemeinsam mit uns die Stimme des SHK-Handwerks vernehmbar.
Ich freue mich, viele von Euch am 15. Oktober in Berlin zu sehen – als Teil einer starken, stolzen und zukunftsgerichteten SHK-Branche.“
Mit kollegialem Gruß
Ihr Michael Hilpert
Präsident des ZVSHK