Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Nachhaltigkeit

Dehn tritt UN Global Compact bei

Dehn setzt sich seit Jahren intensiv mit Nachhaltigkeit auseinander, was sich auch in der Architektur der Gebäude widerspiegelt – zum Beispiel in Form von Solarenergie, Gründach, Temperierung mittels Betonkernaktivierung.

Dehn

Dehn setzt sich seit Jahren intensiv mit Nachhaltigkeit auseinander, was sich auch in der Architektur der Gebäude widerspiegelt – zum Beispiel in Form von Solarenergie, Gründach, Temperierung mittels Betonkernaktivierung.

Das Elektrotechnik-Unternehmen Dehn schließt sich der weltweit größten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung an. Die Hintergründe.

Dehn setzt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander und integriert sukzessive unterschiedliche Maßnahmen auf allen Ebenen und in allen Unternehmensbereichen. „Es ist unsere unternehmerische Verpflichtung, Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu übergeben“, so Dr. Philipp Dehn, CEO der Dehn SE. „Für uns bedeutet das: Wirtschaftliches Wachstum und der Schutz von Ressourcen und Menschen müssen Hand in Hand gehen. Der Beitritt zum UN Global Compact ist der nächste Schritt hin zu einer konsequent nachhaltigen Unternehmensausrichtung.“

UN Global Compact

UN Global Compact ist die weltweit größte internationale Organisation zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen. 10 Prinzipien der Initiative umfassen Bereiche wie Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Über 24 000 Unternehmen und Organisationen sind bereits Unterzeichner des UN Global Compact und tragen zur globalen Vision bei.

Mit dem Beitritt zum UN Global Compact verspricht Dehn, jährlich über den Fortschritt bei der Umsetzung der 10 Prinzipien und ihren Aktivitäten zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung zu berichten. „Wir unterstreichen dadurch das langjährige Engagement für nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolle Unternehmensführung und verpflichten uns, die zehn Prinzipien des Pakts aktiv zu unterstützen und umzusetzen,“ so Susanne Horn, die als Director Corporate Development das Thema Nachhaltigkeit im Fokus hat: „Als Teilnehmer dieser unabhängigen und überparteilichen Initiative unter dem Dach der Vereinten Nationen sprechen wir nicht nur über Nachhaltigkeit, sondern stellen uns mit konkreten Maßnahmen und Verpflichtungen der positiven Gestaltung unserer Zukunft.“ Die Initiative ermöglicht Mitgliedern beispielsweise Zugang zu einem breiten Netzwerk von Unternehmen – für den Austausch zu Best Practices und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen. ■
Quelle: Dehn / ml