Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Personalien

Personelle Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche

Heiko Handke

Dussmann

Heiko Handke

 

Heiko Handke hat zum 1. September 2025 die Leitung des Bereichs Industriekälte bei der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH übernommen. Mit seiner Expertise in der Flüssigkeitskühlung soll er Kühlungslösungen für Rechenzentren, Industrie und Logistik vorantreiben.

Handke verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik. Vor seiner Zeit bei Dussmann war der gelernte Kälteanlagenbauer und studierte Betriebswirt in Führungspositionen bei der Pfannenberg Group und zuletzt Seifert Systems GmbH tätig, wo er als Vice President den Geschäftsbereich Liquid Cooling leitete.

Wolfgang Wallesch

UGA System-Technik

Wolfgang Wallesch

 

Die UGA SYSTEM-TECHNIK GmbH & Co. KG hat seit dem 1. Juli 2025 einen neuen Geschäftsführer: Wolfgang Wallesch. Er folgt auf Frank Itzenga, der die Geschäftsführung zuvor ad interim innehatte.

Wallesch verfügt über langjährige Management- und Führungserfahrung in internationalen Konzernen sowie familiengeführten Unternehmen der Bauzulieferindustrie. Zuletzt war der gelernte Betriebswirt als Geschäftsführer Vertrieb/Marketing bei der Hahn Kunststoffe GmbH tätig.

Marcel Jedlitzky

Empur

Marcel Jedlitzky

 

Marcel Jedlitzky verstärkt seit dem 1. Juli 2025 das Außendienstteam der Empur Produktions GmbH als Fachberater im Verkaufsgebiet 3. Dieses umfasst den Raum westliches Niedersachsen sowie Bremen mit den Regionen Osnabrück und Münster.

Jedlitzky war nach seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK 9 Jahre im Heizungsbau tätig. Danach folgte eine Umschulung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der G.U.T.-Gruppe, wo er im Zentralverkauf und später in der Fachabteilung Heizung, Klima, Lüftung arbeitete – überwiegend im Innendienst, teils auch als Fachberater im Außendienst mit Schwerpunkt Wärmepumpentechnik. Der Wechsel zu Empur erfolgte aus dem Wunsch heraus, dauerhaft im Außendienst tätig zu sein und die Nähe zu Kunden, Baustellen und Projekten stärker zu leben.

Thomas Brennecke (li.), Harald Sauseng.

Caleffi

Thomas Brennecke (li.), Harald Sauseng.

Bei Caleffi Armaturen GmbH hat es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben. Harald Sauseng ist seit dem 1. September 2025 der neue Geschäftsführer und folgt damit auf Thomas Brennecke, der nach 17 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand gegangen ist.

Sauseng bringt 20 Jahre Branchenerfahrung mit und war zuletzt als Geschäftsführer für die Marken Ariston und Atag in Deutschland tätig. Er verfügt über Erfahrungen im Großhandelsgeschäft, Handwerk und Servicebereich. International war er für die Ariston Gruppe mehrere Jahre als Geschäftsführer in China tätig. 

v.l.n.r.: Christian Waluga, Jürgen Frantzen, Javier Castell-Codesal, Gregor Meurers, Stephan Waluga.

liNear

v.l.n.r.: Christian Waluga, Jürgen Frantzen, Javier Castell-Codesal, Gregor Meurers, Stephan Waluga.

Die Linear GmbH hat zum 1. Juli 2025 ihre Geschäftsführung erweitert. Gregor Meurers wurde zum Geschäftsführer ernannt, während Christian Waluga und Stephan Waluga als geschäftsführende Gesellschafter in die Unternehmensleitung aufrücken. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Manfred Waluga zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück, bleibt dem Unternehmen aber als Gesellschafter in beratender Funktion verbunden.

Die drei neuen Mitglieder bringen langjährige Erfahrung aus Schlüsselbereichen des Unternehmens mit: Christian Waluga verantwortet die Softwareentwicklung, Stephan Waluga leitet den Bereich Data Services und Gregor Meurers zeichnet für Marketing verantwortlich. Alle werden ihre operativen Rollen beibehalten und mit ihrer neuen Verantwortung in der Geschäftsführung eng verzahnen. Gemeinsam mit den langjährigen Geschäftsführern Jürgen Frantzen und Javier Castell-Codesal bilden sie nun das 5-köpfige Führungsteam.