
Privat
Jan Münster wird ab dem 1. Januar 2026 neuer Geschäftsführer der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg. Er wird zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Martina Hofmann die KEA-BW leiten. Münsters Vorgänger Dr.-Ing. Volker Kienzlen geht Ende 2025 nach 20 Jahren in den Ruhestand.
Münster verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung, u.a. als Nachhaltigkeitsmanager in der Industrie, in der Versorgungswirtschaft und als Geschäftsführer der Energieagentur Südwest GmbH. Der 45-Jährige hat Umweltwissenschaften studiert.

Tece
Ab Januar 2026 übernimmt Peter Gormanns die Verantwortung als Vertriebsleiter für den deutschen Markt bei Tece. Er folgt damit auf Peter Fehlings, der diese Funktion bisher zusätzlich zu seiner Tätigkeit im Vorstand innehatte.
Gormanns wechselt von der Hans Sasserath (SYR), wo er über 27 Jahre als Vertriebs- und Marketingleiter tätig war.

UWS Technologie
UWS Technologie hat mit der Industrievertretung Frank Hertwig einen Vertriebspartner für die Regionen Sachsen und Thüringen gewonnen. Die Zusammenarbeit soll ermöglicht, SHK-Betrieben in Sachsen und Thüringen noch praxisnähere Lösungen und persönlichen Service vor Ort anzubieten.
Hertwig vertritt bereits seit vielen Jahren die Firma ETA Heiztechnik. Mit 8 Mitarbeitern bietet das Hertwig-Team eine ganzheitliche Beratung. Die Zuständigkeit umfasst die Postleitzahlengebiete 01xxx – 09xxx sowie 98xxx und 99xxx.

Walraven
Toni Sebald, Projektkoordinator Süddeutschland und Österreich bei Walraven, hat seine Brandschutzkompetenz erweitert und ist nun Sachverständiger für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS).
Zusammen mit Anwendungstechniker Karl-Heinz Ullrich ist Sebald der zweite EIPOS-Sachverständige des Unternehmens.