
Windhager
Die beiden österreichischen Heiztechnikunternehmen Windhager und Heliotherm haben sich zu einer strategischen Allianz zusammengeschlossen.
Unter dem Slogan „For you and Planet Blue“ bieten Windhager (BHT – Best Heating Technology – GmbH) und Heliotherm künftig weltweit Heiz- und Energielösungen für alle Kundensegmente – von privaten Haushalten über Hotellerie und Industrie bis hin zu Kommunen – an. Die Allianzpartner setzen auf etablierte Standards wie die Zero-Emission-Verbrennung von Windhager und höchste Wärmepumpen-Energieeffizienz mit einem SCOP von 6+ Heliotherm. Kunden und Partner würden von „perfektem Service“ von der Planung über die Installation bis hin zur laufenden Betreuung profitieren.
Die Zusammenarbeit stärkt insbesondere den Bereich Wärmepumpe: Technik, Forschung, Entwicklung und Produktion werden am Heliotherm-Standort Langkampfen, Tirol, dynamisch ausgebaut. Vertrieb und Service erfolgen nun auch über Windhager und deren Tochtergesellschaften in Europa unter der Marke „Windhager – Made by Heliotherm“. Die Wärmepumpen decken ein Leistungsspektrum von 3 kW bis 1 MW in Kaskadenschaltung ab.
Ausblick der Partner
Andreas Bangheri, Eigentümer und Geschäftsführer von Heliotherm: „Ich freue mich sehr, mit Windhager einen starken Partner an unserer Seite zu haben. Gemeinsam können wir unsere Pionierleistungen und österreichischen und europäischen Kunden über das exzellente Vertriebs- und Partnernetzwerk der BHT- und BWT-Gruppe anbieten. Mit Andreas Weißenbacher habe ich einen idealen Partner gewonnen, mit dem wir unsere Vision einer zukunftsfähigen, emissionsfreien Energielösung konsequent weiterverfolgen.“
Andreas Weißenbacher, Eigentümer und Geschäftsführer von Windhager – Best Heating Technology: „Ich freue mich sehr, mit Andreas Bangheri und seinem erfahrenen Heliotherm-Team einen ebenso visionären wie technologisch führenden Partner gewonnen zu haben. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in der Heiz- und Kühltechnik – mit Windhager X Heliotherm und dem klaren Anspruch, unseren Partnern und Kunden die effizientesten und nachhaltigsten Energielösungen mit Biomasse-, Wärmepumpen- und Hybrid-Systemen von 3 kW bis 4,6 MW zu bieten. Ich blicke mit großer Freude auf viele erfolgreiche Projekte sowie zufriedene Partner und Kunden – in Österreich, Europa und weltweit.“
Die Eigentumsverhältnisse von Heliotherm verändern sich im Rahmen der strategischen Partnerschaft nicht. Bangheri bleibt 100-%-Eigentümer von Heliotherm. Das Unternehmen wird auch künftig als eigenständige Marke agieren und Kunden wie bisher mit Heliotherm-Produkten beliefern. ■
Quelle: Windhager; Heliotherm / jv