Herzlich willkommen zu unserem TGA+E-Newsletter 45-2025
Drehen die Energiepreisbestandteile nach links oder werden die regulativ geprägten Drehpunkte nach oben geschoben, beschleunigt sich die Heizungswende … auch der SmartMeter-Rollout könnte einen wichtigen Beitrag leisten … der Anstieg der Baupreise ist allerdings eher ein bremsender Faktor für die Konjunktur … Jochen Vorländer, Chefredakteur TGA+E Fachplaner
Herzlich willkommen zu unserem TGA+E-Newsletter 44-2025
Alles neu macht der Oktober, zumindest bei Netzentgelten und Umlagen – eine erste Vorschau was vom 6,5-Mrd.-Euro-Strom-Netzentgelt-Zuschuss bei den Endkunden ankommt … und für die anstehende GEG-Novelle gibt es auch jenseits der heiztechnischen Belange Forderungen aus der TGA-Branche … Jochen Vorländer, Chefredakteur TGA+E Fachplaner
Herzlich willkommen zu unserem TGA+E-Newsletter 43-2025
Das nächste Gutachten legt nahe: die heizungstechnischen Regeln im Gebäudeenergiegesetz können nicht einfach ohne gleichwertige Regelungen abgeschafft werden … auch die Energie für die fortwährende Kritik an der Höhe der Heizungsförderung sollte besser in eine konstruktive Weiterentwicklung eingebracht werden … Jochen Vorländer, Chefredakteur TGA+E Fachplaner
Herzlich willkommen zu unserem TGA+E-Newsletter 42-2025
Eine Sonderauswertung im Rahmen des Wärmepumpenstrom-/Gaspreis-Barometers verdeutlicht mit der 730-Euro-JAZ, wie regional unterschiedlich die wirtschaftlichen Voraussetzungen beim Umstieg auf eine Wärmepumpe sind… bei der Heizungsförderung geht es jeden Monat um viel größere Zahlen … Jochen Vorländer, Chefredakteur TGA+E Fachplaner