Herzlich willkommen zu unserem TGA+E-Newsletter 40-2025
Mit der inzwischen erreichten Effizienz von Wärmepumpen und einem steigenden EE-Anteil im Strommix sind für einen klimaneutralen Gebäudebestand vorgezogene Dämmmaßnahmen nicht mehr erforderlich … erstmalig liegt auf Basis einer FGK-Markterhebung eine Absatzstatistik für Luft/Luft-Wärmepumpen vor … Jochen Vorländer, Chefredakteur TGA+E Fachplaner
Herzlich willkommen zu unserem TGA+E-Newsletter 39-2025
Bereits sanft steigende CO2-Preise haben eine erhebliche Auswirkung auf den Energiepreisvergleich zwischen einer Gas- oder Öl-Heizung und einer Wärmepumpen-Heizung … über alle Vertriebsstufen in der Haus- und Gebäudetechnik sind die Erwartungen für das laufende Quartal leicht negativ … Jochen Vorländer, Chefredakteur TGA+E Fachplaner
Herzlich willkommen zu unserem TGA+E-Newsletter 38-2025
Eine neue Heizung war schon immer eine größere Investition. Zuletzt sind die Preise dafür allerdings erheblich gestiegen … weiterhin hoch sind auch die Gas- und Strompreise, doch wie wirken sich die geplanten Ankündigungen im Heizungskeller aus? Jochen Vorländer, Chefredakteur TGA+E Fachplaner
Herzlich willkommen zu unserem TGA+E-Newsletter 37-2025
Insbesondere wenn kein Eigenkapital zur Verfügung steht, kann der kaum bekannte Ergänzungskredit zur Heizungsförderung den Umstieg deutlich günstiger machen … werden neue Eigenheime gebaut, wir fast immer gleich eine Wärmepumpe installiert … Jochen Vorländer, Chefredakteur TGA+E Fachplaner