
Vallox
Feuchteschäden in Kellern oder Hauswirtschaftsräumen entstehen häufig durch falsches Lüftungsverhalten – vor allem im Sommer: Feuchtwarme Außenluft trifft auf kühle Wände, kondensiert und kann so Schimmelbildung begünstigen. Das Lüften zum falschen Zeitpunkt lässt sich mit der Feuchte-Differenz-Steuerung (FDS) von Vallox verhindern. Sie überwacht permanent die Temperatur und Luftfeuchtigkeit und aktiviert die Lüftung nur bei geeigneten Bedingungen.
Die FDS besteht aus einer innen montierten Steuereinheit mit integriertem Feuchte- und Temperatursensor, einem Außensensor sowie einem Schaltnetzteil. Abhängig von der Feuchtigkeitsdifferenz zwischen Außenluft und dem Innenbereich steuert die FDS dann automatisch die Belüftung über das angeschlossene Lüftungsgerät. Sie kann über die App Vallox FDS konfiguriert und überwacht werden. Grenzwerte, Nachlaufzeiten, Wochenprogramme oder Mindesttemperaturen lassen sich auch ohne Internetverbindung festlegen.
Die Feuchte-Differenz-Steuerung ist kompatibel mit zahlreichen Vallox-Lüftungssystemen aus der Basic Line, Professional Line und Commercial Line.
Vallox
86911 Dießen
Telefon (0 88 07) 9 46 60
info@vallox.de
www.vallox.de