Die HEA organisiert zum 14. Mal das Forum Wohnungslüftung. Die digitale Fachveranstaltung widmet sich energieeffizienten und gesunden Raumluftkonzepten.
Neu in der Tool-Übersicht: energielenker Wirtschaftlichkeitsrechner für Enbas, Hüppe Sphere Online-Konfigurator und Wolfs digitale AHU Auftragsmappe.
Expertinnen und Experten aus DACH fordern in einer Resolution, Innenraumluftqualität in Bauvorschriften und Förderprogrammen verbindlich festzuschreiben.
Regenwächter, Mikroblasen-Schlammabscheider, Trockenbau-Flächenheizung, Verbindungsdose für Holzfaser-Dämmplatten, Feuchte-Differenz-Steuerung.
Das Lüften von Kellern oder Hauswirtschaftsräumen bei problematischen Bedingungen verhindert Feuchte-Differenz-Steuerung (FDS) von Vallox.
Zehnder bietet die Systemreinigung zentraler Wohnungslüftungssysteme deutschlandweit als Dienstleistung an.
Für 162-mm-Kernbohrungen bietet Pluggit den Push-Pull-Lüfter iconVent 200 mit Smart-Home-Funktechnik und für preissensible Großprojekte den iconVent 165 an.
Zur projektspezifischen Anpassung lassen sich die Geräteoptionen für die Meltem-Serien M-WRG und M-WRG-II bei der Bestellung jetzt kostenfrei wählen.
Die Abluftventilatoren der Serie BEF von Systemair wurden für die kontinuierliche oder periodische Entlüftung von Feuchträumen und Küchen entwickelt.
Mit einem Entfeuchter für zentrale Lüftungssysteme ermöglicht Buderus eine effektivere Kühlung über Flächenheizsysteme.
Ein Bündnis aus 8 Verbänden fordert: Die Wohnungslüftung muss bei der GEG-Novelle stärker berücksichtigt werden, um Energieeffizienz und Raumluftqualität zu verbessern.
Das wpnext-Integralgerät LWZ 05/07 Premium von Stiebel Eltron ist ein Novum: eine Luft/Wasser-Heizungs-Wärmepumpe zur Innenaufstellung mit R290-Kältekreis.
Wird eine Etagenheizung durch eine zentrale Anlage ersetzt (etwa eine Wärmepumpe), sollte geprüft werden, ob eine Lüftung zum Feuchteschutz nötig ist.
Ob sich Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung lohnen, können Interessierte mit einer interaktiven Checkliste von VdZ und HEA prüfen.
Hocheffizienz-Umwälzpumpe, KNX-Taster, Betriebsarten-Umschaltventil, 2-in-1-Anlagenwasseraufbereitung, optimiertes Luftsystemzubehör.
Akustikkamera, VRV-Anschlussbox, Kompakt-Lüftungsgerät, BACnet-Raumbediengeräte, Lüftungsgeräte mit Enthalpie-Wärmeübertrager
Lunos hat bestehende abZ verlängert und neue Zulassungen für kommende Produkte bereits beantragt, um damit die künftige baurechtliche Sicherheit zu sichern.
Kühlsegel mit Akustikabsorbern, Leckagedetektor für Kältemittel, kompaktes Lüftungsgerät, Inline-Pumpen bis 22 kW, CAT8.2-Netzwerkkabel bis 40 Gbit/s
Seit 1995 entwickelt Pluggit Lüftungslösungen für Wohngebäude. Zum 30-jährigen Bestehen blickt das Unternehmen auf seine Erfolgsgeschichte zurück.
Erste-Hilfe-Set bei Hochwasser, Enthärtungsanlagen, Dämmkappen für Magnetitabscheider, R290-Wärmepumpe, Einzelraumlüfter nach DIN 18017-3.
Teilstromfilter, Zutrittssteuerung per Gesichtserkennung, Netzwerkverlängerung, Hohlwanddose und flaches Lüftungsgerät.
Digitales Trinkwasser-Installationskonzept, UV-beständige Leitungsführungskanäle, selbstentwickeltes Regelventil für Frischwasserstationen, dezentrales Lüftungsgerät mit schwenkbarer Ventilatoreinheit, 10-fach-Verbindungsklemme.
Weil in älteren Gebäuden oft nur wenig Platz für das Kanalsystem einer neuen Lüftung zur Verfügung steht, hat Buderus viele Zubehörteile optimiert.
Das Functionline-Wohnraumlüftungsgerät FWL-200 hat Wolf für Wohnungen und kleinere Häuser bis 150 m2 zum Einbau in Nischen oder Schränken entwickelt.
Das Lüftungsgerät KWL EC 70 von Helios ist eine kompakte, dezentrale Lüftungslösung mit optionalem Zweitraumanschluss.