
Zewotherm / Kathrin Gollackner
Den Zewo PowerCube liefert Zewotherm als komplett vorgefertigte „Zewo Lambda“-Wärmepumpen-Anlage aus. Sie kann bis zu 40 Wohneinheiten als dezentrale Nahwärmelösung versorgen. Die Wärmepumpenzentralen werden anschlussfertig samt Heizraum, Einhausung, Schalldämpfern, Lambda-Wärmepumpen, Wärmespeicher, Komponenten zur Trinkwassererwärmung, Pumpentechnik sowie der Elektrik und Regelungstechnik geliefert. Durch die 100%ige Vorfertigung werden Schnittstellen zwischen Gewerken minimiert. Auch der Planungs-, Montage- und Koordinationsaufwand wird erheblich verringert.
Der Zewo PowerCube wird außerhalb vom Gebäude aufgestellt, beispielsweise auf Dächern oder Parkflächen. Durch die integrierte Schalldämpfung ist das auch in dicht bebauten Wohngebieten möglich. Die verwendeten R290-Lambda-Wärmepumpen sind mit einem Schallleistungspegel von 42…44 dB(A) ohnehin bereits sehr leise.
Laut Anbieter erreichen die Zewo PowerCube mit einem SCOP von 4,48 (mittleres Klima, Mitteltemperatur < 55 °C) Anlagenwirkungsgrade, die mit Geothermie-Wärmepumpensystemen vergleichbar sind. Sie decken mit mehreren vollintegrierten Modellen der „Zewo Lambda“-Wärmepumpe einen Leistungsbereich bis 80 kW ab: Das Modul S mit 20…40 kW ist für 4 bis 10 Wohneinheiten ausgelegt. Das Modul M mit 30…55 kW kann 8 bis 20 Wohneinheiten und das Modul L mit 50…80 kW Heizleistung bis zu 40 Wohneinheiten versorgen.
Zewotherm
53424 Remagen
Telefon (0 26 42) 9 05 60
info@zewotherm.de
www.zewotherm.de
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Wärmeerzeugung
Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Wärmepumpe

Zewotherm / Kathrin Gollackner