Der vertikale Bad-Heizkörper Pateo flair von Kermi vereint die bewährte Pateo-Optik mit weich abgerundeter Designfront und die x-flair-Technologie.
Booster-Wärmepumpe, Brandschutzkanal mit Selbsterdung, Trinkwasser-Wärmepumpe mit R290, Human Centric Lighting, Split-Wärmepumpe für Schwimmbecken.
Der Schriftzug „Kermi Wärmepumpen“ ziert ab sofort die linken Trikotärmel beider Profimannschaften sowie der Nachwuchsteams des 1. FC Union Berlin.
Neue Prokuristen bei Isoplus, Vertriebsverstärkung bei Fleck, ein CFO-Wechsel bei MBT Climate und Kermi sowie ein neuer Regionalvertriebsleiter bei RMBH.
Die Trinkwasser-Wärmepumpe x-change aqua eco von Kermi ist mit 185 und 270 l Inhalt erhältlich und ermöglicht eine Trinkwassererwärmung auf bis zu 65 °C.
Das Weise Baustellentagebuch hat nun KI-Unterstützung, neu in der Übersicht sind der Rockwool Ökobilanz-Rechner und das Planungstool EasyPro von ABB.
Teilstromfilter, Zutrittssteuerung per Gesichtserkennung, Netzwerkverlängerung, Hohlwanddose und flaches Lüftungsgerät.
Das Lüftungsgerät x-well F150 von Kermi hat eine Bautiefe von weniger als 20 cm und kann waagerecht und senkrecht auch in Vorwänden installiert werden.
Drossel zur Volumenreduzierung, AC-Schaltschrankleuchte, Standard-Leerrohr mit Regeneraten, Bewegungsmelder und dünner Heizkörper.
Der Stahlheizkörper Tano von Kermi besteht aus einer einzigen planen Front mit abgerundeten Ecken – ohne Rohre oder zusätzliche Blenden.
Die Übernahme von Arbonia climate durch die Midea Group ist abgeschlossen. Zusammen mit Clivet wird die Unternehmensgruppe in Europa eine Allianz bilden.
TGA+E Fachplaner präsentiert angekündigte Neuheiten rund um Lüftungstechnik zur Inspiration Ihrer Messeplanung zur ISH 2025.
Tobias Pieper übernimmt die Funktion des CSO für die Business Unit Glaslösungen der Firma Kermi. Er folgt auf Reiner Habermann.
TGA+E Fachplaner präsentiert Heizungslösungen zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.
Vormontierte x-net-Verteilerschränke und eine Regelleiste zum automatischen Hydraulischen Abgleich von Kermi vereinfachen den Einbau einer Flächenheizung.
Seit dem 01.10.2024 ist Kermi entflochten und als zwei eigenständige Firmen aktiv: Kermi Duschdesign GmbH und Kermi GmbH (Raumklima).
Für besonders große Wohneinheiten bietet Kermi das zentrale Lüftungsgerät x-well S600 mit einem Volumenstrom von 220 … 420 m3/h in der Nennlüftung an.
Der Universalheizkörper therm-x2 Vmulti von Kermi kann unten von links, rechts oder mittig angeschlossen werden und das Ventil nach links getauscht werden.
Kermi bietet für seine x-change-dynamic-Wärmepumpen aktuell ein kostenloses Service- und Garantie-Paket im Wert von 3000 Euro an.
Kermi bietet das Schrankgerät x-well C225 für Wohnflächen bis 160 m2 nun optional auch mit Enthalpie-Wärmeübertrager zur Feuchterückgewinnung an.
Markant und einzigartig. Beim Design-Heizkörper Ineo von Kermi wölbt sich eine seitliche Aussparung organisch aus der flächigen Heizkörperfront heraus.
Der Verwaltungsrat der Arbonia AG hat einen Verkaufsprozess für die Division Arbonia climate (u. a. Kermi, arbonia, Vaso und Brugman) eingeleitet.
Die App x-service von Kermi vereint vier Berechnungstools (Android, iOS und Web) rund um die Auswahl, Planung und Berechnung von Heizkörpern.
Kermi hat für alle seine Stahlheizkörper – Flachheizkörper, Heizwände, Konvektoren, Bad- und Wohnheizkörper – die EPD (Environmental Product Declaration) erhalten.
Die neue x-service App von Kermi vereint aktuell vier praktische Berechnungsbausteine rund um die Installation – für umfassenden Service, kombiniert in einem Tool.