Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
27.05. bis 07.06.2024, Webinarreihe

BIMuniversity: Digitale Transformation in der Bauindustrie

Die kostenfreie Webinarreihe BIMuniversity vermittelt, wie die Anforderungen bei der digitalen Transformation in der Bauindustrie erfüllt werden können.

Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2019 hat sich die BIMuniversity zu einer bedeutenden Online-Veranstaltung für Fachleute im Bereich der Gebäude- und Infrastrukturentwicklung entwickelt. Sie bietet neueste Einblicke in die Möglichkeiten des Building Information Modeling (BIM) und adressiert aktuelle Herausforderungen wie steigende Kosten, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeitsanforderungen.

Dr.-Ing. Frank Neuberg, Prokurist, Bereichsleiter BIM/AEC & CAFM der N+P Informationssysteme GmbH, betont die Bedeutung der Veranstaltung: „Die Bauindustrie steht an einem entscheidenden Punkt, an dem die Integration digitaler Prozesse nicht mehr optional, sondern essenziell ist. Die BIMuniversity bietet eine einzigartige Plattform, um von erfahrenen Experten zu lernen und Fähigkeiten zu verbessern, die Effizienz und Nachhaltigkeit bei Bauprojekten vorantreiben werden. Unsere Fachvorträge sind darauf ausgelegt, alle Projektbeteiligten zu befähigen, die Zukunft des Bauwesens aktiv zu gestalten.“

BIMuniversity geht online – Kostenfreie BIM-Fachvorträge vom 27.05.–07.06.2024.

N+P Informationssysteme

BIMuniversity geht online – Kostenfreie BIM-Fachvorträge vom 27.05.–07.06.2024.

BIMuniversity 2024

Das Event richtet sich an alle Projektbeteiligten im Gebäude-Entstehungsprozess sowie Gebäudebetrieb und bietet wertvolle Einblicke in die Thematik BIM – mit der Möglichkeit, sich mit den 12 referierenden BIM-Experten auszutauschen. In diesem Jahr stehen folgende Themen auf dem Plan:

Wie deckt die Autodesk Construction Cloud Anforderungen aus der Praxis ab?
Montag, 27.05.2024, 14:00­15:00 Uhr
Evolution in der Bauindustrie: Wie KI die Technologie und das Bauen verändert
Dienstag, 28.05.2024, 10:00 bis 11:00 Uhr
Verifi3D für Modellkoordination und Datenmanagement
Mittwoch, 29.05.2024, 10:00 bis 11:00 Uhr
BIM im Betrieb – Notwendige Vorgaben für eine erfolgreiche Datennutzung
Mittwoch, 29.05.2024, 14:00 bis 15:00 Uhr
Nachhaltiger Immobilienbetrieb
Freitag, 31.05.2024, 10:00 bis 11:00 Uhr
Wie können BIM-Kompetenzen durch zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten aufgebaut werden?
Dienstag, 04.06.2024, 10:00 bis 11:00 Uhr
Effizienz im Hausbau: Workflow vom Konfigurator bis zur Baustelle (Gastvortrag Firma Haas Fertigbau)
Mittwoch, 05.06.2024, 10:00 bis 11:00 Uhr
Die Zukunft der Bauindustrie (Gastvortrag Firma Autodesk)
Mittwoch, 05.06.2024, 14:00 bis 15:00 Uhr
Ansprechende Visualisierungen und Kundenpräsentationen mit Twinmotion für Revit
Freitag, 07.06.2024, 10:00 bis 11:00 Uhr
Autodesk Informed Design
Freitag, 07.06.2024, 11:30 bis 12:30 Uhr

 ➡️ informieren und anmelden

Quelle: N+P Informationssysteme / ml