Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Daikin

Alle Artikel zum Thema Daikin

Das Werk am Standort Güglingen der Daikin Manufacturing Germany GmbH (bis 30.06.2020: Rotex Heating Systems GmbH).
TGA-Hersteller

Daikin: Hydrobox-Fertigung soll nach Brünn verlagert werden

-

Die Daikin Manufacturing Germany GmbH be­ab­sich­tigt die Ver­la­ge­rung der Pro­duk­tion von Hydro­boxen und Hydro­kits von Güglingen in die Tschechische Republik.

Raycap: ÜberspannungsschutzProTec T1SF 3+1.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: modu­lar, vor­ge­fer­tigt, uni­ver­sell

-

Über­span­nungs­schutz, Modul­sys­tem für Druck­be­lüf­tung, vor­ge­fer­tig­te Ins­tal­la­tions­wand, L/W-WP mit 70 °C Vor­lauf­tem­pe­ra­tur, Uni­ver­sal-Hebel­steck­klem­me.

Daikin-Energiemodul.
Wärmepumpenhochlauf

Effizienzgarantie für Wärme­pumpen-Anlagen

-

NHW und Daikin setzen neue Maßstäbe in der Wärme­ver­sor­gung: Für Wärme­pum­pen-An­la­gen wird eine Mindest­effi­zienz ge­plant, de­fi­niert und ga­ran­tiert.

Daikin: Luft/Wasser-Wärmepumpe EWYE-CZ.
Daikin

L/W-WP: 70 °C Vorlauftemperatur bis −20 °C

-

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe EWYE-CZ (8 Baugrößen von 16 bis 70 kW; R454C) er­reicht eine Vor­lauf­tem­pe­ra­tur von bis zu 70 °C bei −20 °C Außen­luft­temperatur.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: or­tend, zer­ti­fi­ziert, rück­ge­win­nend

-

Akustikkamera, VRV-Anschlussbox, Kompakt-Lüftungsgerät, BACnet-Raumbediengeräte, Lüftungsgeräte mit Enthalpie-Wärmeübertrager

Daikin-Lüftungsgeräte mit DX-System-Bausatz (rechts).
Daikin

VRV-Anschlussbox für RLT-Geräte

-

Die Luft/Luft-Wärme­pumpe VRV 5 von Daikin kann über einen Bausatz mit Expan­sions­ventil und Kommuni­kations­box mit Daikin-RLT-Geräten kombiniert werden.

Gebäudeenergiegesetz

„Wärme­pum­pen zentral für klima­freund­liche Zukunft“

-

Während poli­ti­sche Debat­ten um das GEG für Ver­wir­rung sorgen, stellt Daikin klar: Die Wärme­pumpe bleibt eine Schlüs­sel­tech­no­logie für die Klima­ziele.

Heizungswende

Gute Ideen für den Wärmepumpenhochlauf

-

Transporthilfen, War­tungs­koffer, Fertig­fun­da­ment, Effi­zienz­ga­rantie, Raten­fi­nan­zie­rung – ein­falls­rei­che Pro­dukte und Ser­vi­ces rund um die Wärme­pumpe.

Bild 1 Ein Mehrfamilienhaus (Baujahr 1964) der SWSG mit 24 Wohneinheiten wird künftig mit einem Energiemodul mit Luft/Wasser-Wärmepumpen beheizt.
Serielle Heizungssanierung

Heizungswende mit industriell vor­ge­fertig­tem Energiemodul

-

Die SWSG hat die Hei­zung eines Mehr­familien­hauses durch ein in­dus­triell vor­ge­fertig­tes Energie­modul mit 4 Luft/Wasser-Wärme­pumpen von Daikin ersetzt.

Daikin: Altherma 4 H, Außengerät und kombinierbare Innengeräte.
Daikin

R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe von 6 bis 14 kW

-

Die Luft/Wasser-Wärme­pumpe Altherma 4 H von Dakin er­mög­licht im Ver­dich­ter­be­trieb bis zu 75 °C Vor­lauf­tem­pe­ra­tur bis − 15 °C Au­ßen­luft­tem­pe­ra­tur.

Logo Daikin 360
TGA-Hersteller

Daikin: neues Service- und Lösungskonzept

-

Daikin hat auf der ISH 2025 „Daikin360“ vorgestellt, ein Service- und Lösungskonzept, das Fachbetriebe langfristig unterstützt.

17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: Heiz­tech­nik und ihre Kom­po­nen­ten

-

TGA+E Fachplaner präsentiert Heizungslösungen zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.

Daikin: Luft/Luft-Wärmepumpe Perfera All Seasons.
Daikin

Ganzjahres-Split-Klimaanlage

-

Die Luft/Luft-Wärme­pumpen-Serie Perfera All Seasons von Daikin ist da­rauf aus­ge­legt, das gan­ze Jahr über für ein an­ge­neh­mes Raum­kli­ma zu reali­sieren.

Schulungen

Daikin Academy: Exklusiv­seminare für Partner

-

Ab sofort bietet die Academy exklusive Seminare für Mitglieder der Daikin-Partnerprogramme an. Das sind die Ziele und Inhalte.

Jubiläum

Daikin feiert 100. Geburtstag in Osaka

-

Mit einer großen Festveranstaltung in Osaka hat Daikin am 21. Mai 2024 sein 100-jähriges Bestehen gefeiert.

 Daikin: Hybridmodul.
Daikin

Hybridmodul für bivalente Heizsysteme

-

Das Hybridmodul von Daikin er­mög­licht als All-In-One-Lösung die system­offene In­te­gra­tion einer Wär­me­pum­pe in ein be­ste­hen­des oder neues Heiz­system.

Verbände

Neuer Präsident bei der EHPA

-

Patrick Crombez wurde im April von den Mitgliedern der European Heat Pump Association zum neuen Präsidenten gewählt.

Daikin unterstützt das Fachhandwerk und die Endkunden mit einem Energiebonus beim Heizungstausch mit einer modernen Daikin Wärmepumpe. 
SHK-Hersteller

Daikin gibt Energiebonus für ausgewählte Wärmepumpen

-

Wie SHK-Fachbetriebe sowie Hausbesitzer mit einer Wärmepumpe von Daikin Energiebonus erhalten.

 Daikin: Schallschutzgehäuse Dagmute.
Daikin

Schallschutzhaube für Altherma 3 R

-

Für die Altherma-3-R-Außengeräte (4 bis 8 kW) bringt Daikin eine Schall­schutz­hau­be auf den Markt, die den Schall­pe­gel um zu­sätz­liche 4,5 dB(A) re­du­ziert.

19. bis 22. März 2024, Messe Essen

SHK+E Essen 2024: Sanitär-, Wasser-, Luft- und Heiztechnik

-

TGA+E Fachplaner prä­sen­tiert zur SHK+E Essen 2024 von Aus­stel­lern an­ge­kün­dig­te Neu­hei­ten und Prä­sen­ta­ti­ons­schwer­punk­te zur In­spi­ra­ti­on Ihrer Messe­pla­nung.

TGA-Hersteller

Daikin wird Namens­geber der Hand­ball-Bundes­liga

-

Daikin weitet seine bestehende Partnerschaft mit der HBL weiter aus: Ab dem 1.7.2024 ist der Hersteller neuer Namensgeber der 1. Handball-Bundesliga.

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Altherma 3 H HT von Daikin ermöglicht eine Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C bis zu einer Außentemperatur von – 15 °C und gewährleistet einen Heizbetrieb bis – 28 °C.
Heizungswende

EWE und Daikin kooperieren beim Wärmepumpen-Rollout

-

EWE und Daikin haben eine Kooperation mit dem Fokus auf den Umbau von Heiztechnik im privaten und gewerblichen Bereich mit Wärmepumpen vereinbart.

Wärmewende

test: Luft/Wasser-Wärme­pumpen sind technisch ausgereift

-

Die Stiftung Warentest hat Luft/Wasser-Wärme­pumpen getestet. Vier von sechs der geprüften Wärme­pumpen schnitten im Test mit dem Qualitäts­urteil „gut“ ab.

Daikin: Altherma HPC.
Daikin

Leiser Wärmepumpen-Konvektor

-

Der Wärmepumpen-Konvektor Altherma HPC von Daikin kann mit sehr niedrigen Systemtemperaturen zum Heizen und auch zum Kühlen eingesetzt werden.

Der zukunftssichere, invertergeregelte Daikin Propan-Monoblock ist ein kompaktes und leichtes Gerät, das sich sowohl für die Neuinstallation als auch zum Austausch bestehender Systeme eignet.
Daikin

Erster Propan-Monoblock Europas in Betrieb gegangen

-

Daikin hat einen invertergeregelten Monoblock mit Propan (R290) entwickelt. Das europaweit erste Gerät wurde bei einem hessischen Caterer installiert.