11 TGA-Unternehmen bündeln ihr Fachwissen in der Online-Veranstaltung KWHT 2025. Die Jubiläumsausgabe bietet 30 Fachvorträge und ein interaktives Highlight.
Was für das Publikum der Seebühne in Eutin nach Sommer, See und Musik aussieht, ist auch ein von ibh, ingenieurbüro heimsch, präzise geplanter Technikraum.
Auf Basis der Umsatzstatistik für das 1. Quartal 2025 sieht der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) „noch keinen Grund zur Erleichterung“.
Im neuen Gebäude von Westfalia Technologies steuern 3 Geberit-Gateways 43 Sanitärprodukte an – was den Haustechnikern einiges erleichtert.
Dass Unterrichtsgebäude mit weitgehend automatisierter Gebäudetechnik auch mit knappem Budget realisierbar sind, beweist ein Erweiterungsbau in Hirrlingen.
Nach der positiven Entwicklung in den Jahren 2019 und 2020 sind die Umsätze im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik 2021 erneut deutlich gewachsen.
Im 1. Quartal 2021 lag das Geschäftsklima der Haus- und Gebäudetechnikbranche laut SHK-Konjunkturbarometer erneut auf hohem Niveau.
Die Haus- und Gebäudetechnik hat sich 2020 laut dem SHK-Konjunkturbarometer deutlich besser als die meisten anderen Wirtschaftsbereiche entwickelt.