Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Pellet-Heizkessel

Alle Artikel zum Thema Pellet-Heizkessel

Anlagenbau

Enerent baut Heiz­zen­tra­le nach Maß

-

Enerent baut am Standort Gottmadingen eine individuell geplante mobile Biomasse-Heizzentrale für die Stadtwerke Gießen.

ÖkoFEN: Flexilo Compact Federn-Gewebetank KGT.
ÖkoFEN

Gewebetank-Pelletspeicher bis 12,5 t

-

Der Gewebetank Flexilo Compact von ÖkoFEN bunkert in der größten Ausführung mit den Maßen 3,6 × 2,6 m bei 2,4 m nutzbarer Raumhöhe 12,5 t Holzpellets.

Die großen Verwerfungen der letzten fünf Jahre haben die Preise für Wärmeerzeuger erheblich in die Höhe getrieben. Sie sind seit Januar 2021 im Durchschnitt um 69 % gestiegen.
Heizungswende

Preise für neue Heizungen in 5 Jahren um 70 % gestiegen

-

Wie stark sich die Preis­steige­rungen der letzten Jahre bei Wärme­pumpen, Gas- oder Bio­masse-Heizkesseln aus­ge­wirkt haben, zeigen neue Daten der Verbrau­cher­zentrale.

Bild 1 Hauseigentümer müssen beim Heizungstausch mittlerweile tief in die Tasche greifen. Seit Anfang 2021 sind die Preise für alle Wärmeerzeuger erheblich gestiegen.
Heizungswende

Preise für neue Heizungen in 5 Jahren um 70 % gestiegen

-

Wie teuer ist eine neue Hei­zung? Wie ha­ben sich die Prei­se ent­wickelt? Dies zei­gen über die Ener­gie­be­ra­tung der Ver­brau­cher­zen­tra­le er­ho­be­ne Pro­jekt­daten.

Marktdaten

2024 sind 45 % weniger Pellet-Feuerungen abgesetzt worden

-

Der Absatz an Pellet-Feuerun­gen (Kamin­öfen und Hei­zun­gen) ist 2024 um 45 % auf 30 650 An­la­gen ge­sun­ken. Für 2025 hofft der DEPV auf eine Markt­er­holung.

Absatz von Wärmeerzeugern, Marktentwicklung in Deutschland 2000 bis 2024, ohne Mini- und Mikro-KWK-Anlagen.
Marktdaten

Absatz von Wärmeerzeugern in Deutschland 2000 bis 2024

-

2024 sind laut der Statistik des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) bundesweit rund 712 500 Wärmeerzeuger und damit 46 % bzw. 595 500 weniger Geräte als im Vorjahr verkauft worden. Bei allen Typen gab es Verluste.

Bild 1 Sportanlage „Im Haberfeld“ in Donaueschingen mit dem Neubau des SSC-Vereinsheims mit Holzpelletheizung.
Emissionsminderung

Holzpellet-Feuer ohne Flamme: fast kein Feinstaub im Abgas

-

Zur Rein­haltung der Luft gibt es bei Holzpellet-Heizungen neben der Ab­schei­dung eine zu­sätz­li­che Option – die Ver­bren­nung ohne Flam­me.

Heizungswende

BMWK lockert Heizungs­för­de­rung für Flut­be­troffene

-

Die attraktive Heizungs­för­de­rung BEG-EM-2024 wurde für einen langen Zeit­raum aus­ge­legt. Nur sollen be­stim­mte Vor­ga­ben für Flut­be­trof­fene ge­lockert werden.

 ÖkoFEN: Pellematic Condens XL.
ÖkoFEN

Pellet-Brennwert­heiz­kessel bis 130 kW

-

Der Pellet-Brenn­wert­heiz­kessel Pellematic Condens XL von ÖkoFEN ist in vier Größen von 100 bis zu 130 kW erhältlich und kann bis 520 kW kas­ka­diert werden.

 Sitz der Windhager Zentralheizung GmbH in Gersthofen bei Augsburg.
TGA-Hersteller

Windhager Zentralheizung GmbH hat Insolvenzantrag gestellt

-

Die Windhager Zentralheizung GmbH (92 Mit­ar­bei­ter) mit Sitz in Gerst­ho­fen und Stand­or­ten in Bissendorf und Wiedemar hat einen In­sol­venz­an­trag ge­stellt.

Energieträger

Dezember 2023: Holzpellet­preis sinkt auf 329,25 Euro/t

-

Der Preis für Holzpellets ist im Dezember 2023 gegenüber dem Vormonat um 6,2 % auf 329,25 Euro/t gesunken und liegt 15,5 % unter dem 12-Monatsdurchschnitt von 389,78 Euro/t.

Paradigma: Peleo BlueTech.
Paradigma

Emissionsarmer Pellet-Heizkessel

-

Der bis 30 % modulierende Pellet-Heizkessel Peleo BlueTech von Paradigma bietet eine sehr saubere Verbrennung und benötigt keinen elektrostatischen Filter.

Energiepreise

BReg schätzt: Holz­pellets sind künftig der günstigste Brennstoff

-

Die Bundesregierung hat eine Prognose der künftigen Preise der Heiz­energie­träger vorgelegt. Am günstigsten schneiden Holzpellets ab. Auf den ersten Blick.

In Deutschland verkaufte Wärmeerzeuger im 1. Quartal 2023.
Marktdaten

Boom bei neuen Heizungen im 1. Quartal 2023

-

Der BDH hat Absatzzahlen für das 1. Quartal 2023 veröffentlicht. Insgesamt betrug das Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum 38 %, bei Wärmepumpen 111 %.

Windhager: Pellet-Heizkessel BioWIN Ultegra.
Windhager

Pellet-Heizkessel mit 12 und 18 kW

-

Beim Pellet-Heizkessel BioWIN Ultegra von Windhager sind alle Elektroanschlüsse im Gerät angeschlossen und geprüft. Das System ist ab Werk vorkonfiguriert.

Windhager: PuroWIN Pellets.
Windhager

Pellet-Vergaserheizkessel

-

Mit dem PuroWIN Pellets bringt Windhager erstmals einen Pellets-Vergaserheizkessel auf den Markt. Durch die dichte Bauweise bleibt die Glut lange erhalten.

Energiepreise

VEH und DEPV fordern Heizöl- und Pelletpreisbremsen

-

DEPV und VEH fordern eine Heizkostenentlastung auch für Heizöl und Holzpellets. Bisher sind nur Preisbremsen für leitungsgebundene Energien geplant.

Marktdaten

2022 bis Oktober: 3 % mehr Wärmeerzeuger abgesetzt

-

Die BDH-Hersteller haben in den ersten 10 Monaten des Jahres 2022 den Absatz an Wärmeerzeugern um 3 % gesteigert. Bei Wärmepumpen beträgt das Plus 42 %.

Energieträger

DEPI-Pelletpreis 2022-10: Holzpellets kosten 743,81 Euro/t

-

Der Preis für Holzpellets ist im Oktober 2022 gegenüber dem Vormonat um 2,6 % auf 743,81 Euro/t gesunken. Das Preisniveau ist jedoch noch extrem hoch.

Bild 1 Unter der gepflasterten Fläche vor dem neu errichteten Saal befindet sich ein Ovalbehälter aus Stahlbetonfertigteilen als Pelletlager. Gerade wird die pneumatische Saugdüse Maulwurf durch den Hersteller montiert.
Heizungsmodernisierung

Nur ein Kessel und nur Pellets für drei Gebäude – geht das?

-

Eine Jugendhilfeeinrichtung in exponierter Lage setzt auf einen einzigen Heizkessel mit kleinem Pelletspeicher. Backup sind Sackware und mobile Wärme. Ein Risiko?

HDG Bavaria

Pellet-Leitfaden

-

HDG Bavaria hat einen Pellet-Leitfaden zur Planung, zur Förderung und den Verkauf seiner Holzpellet-Heizsysteme veröffentlicht.

Auszeichnung

Pelletkessel von Solarfocus gewinnt EnergieGenie 2022

-

Der Pelletkessel ecotop zero von Solarfocus wird für seine Null-Emissions-Technologie ausgezeichnet. Was den Kessel zum umweltfreundlichen Produkt macht, erfahren Sie im Beitrag.

Windhager: BioWIN2 Hybrid.
Windhager

Holzpellet-Wärmepumpen-Hybrid-Heizsystem

-

Für die Heizungsmodernisierung bietet Windhager das Hybrid-Heizsystem BioWIN2 Hybrid mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe AeroWIN und einem Pellet-Heizkessel an.

Feinstaub

Verbände: UBA soll Holzenergie differenziert darstellen

-

In einem gemeinsamen Schreiben haben elf Verbände den Präsidenten des Umweltbundesamts zu einer differenzierten Darstellung der Holzenergie aufgefordert.

Absatz von Wärmeerzeugern in Deutschland 2012 bis 2021.
Heizungstechnik

2021 wurden 10 % mehr Wärmerzeuger verkauft

-

2021 ist in Deutschland der Absatz an Wärmeerzeugern mit 929 000 Geräten um 10 % gestiegen. Das größte Plus gab es bei Pellet-Heizkesseln mit 51 %.