Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Phoenix Contact

Alle Artikel zum Thema Phoenix Contact

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

AC-Schaltschrankleuchte mit integrierter Steckdose

-

Die AC-Schalt­schrank­leuchte PLD E 708 von Phoenix Contact bietet eine blend­freie Aus­leuch­tung mit 1400 lm und beim Typ F eine Schuko-Steckdose.

Gerne! Hier ist ein optimierter, barrierefreier und themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild, abgestimmt auf die Zielgruppe und die Themen der Website: Optimierter Alt-Text: „Schematische Schnittdarstellung eines digital gesteuerten Gebäudetechniksystems mit Rohrleitungen, Ventilen und integrierter Wärmetauscher-Einheit; sichtbare Sensorik zur Überwachung von Energieflüssen in gebäudetechnischen Anlagen.“ Erklärung: - Fachbegriffe wie „Schnittdarstellung“, „digital gesteuert“, „Sensorik“ oder „Energieflüsse“ adressieren das B2B-Fachpublikum. - Die Beschreibung hebt Digitalisierung, Energiefluss und zentrale gebäudetechnische Elemente hervor – relevante Themen für TGA-Fachplaner & Co. - Der Text vermeidet unnötige Wiederholungen („mit“), ist präzise und beschreibt nicht nur das Aussehen (wie „coiled hose“), sondern auch den technischen Kontext. Bei Rückfragen oder weiteren Beispielen gebe ich gerne Unterstützung!. - © Weishaupt
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: re­ver­sier­bar, rei­bungs­los, cloud­ba­siert

-

Monoblock-Luft/Wasser-Wärme­pumpe bis 30 kW, KNX-Kommunikation bis 1200 mA, Brandschutzband, außen aufgestellte R290-Sole/Wasser-Wärmepumpe und Cloud-Service für Energy Reporting.

© Phoenix Contact
IIoT-Plattform Proficloud.io mit Energy Management Service

Den Aufwand zum Heizen und Kühlen vergleichbar machen

-

Über stand­ort­spe­zi­fi­sche Heiz- und Kühl­grad­tage las­sen sich ge­mes­sene Ener­gie­ver­bräu­che von Wit­te­rungs­ein­flüs­sen be­rei­nigen.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

KNX-Kommunikation bis 1200 mA

-

Die KNX-Spannungs­ver­sor­gung Step Power von Phoenix Contact sorgt für eine rei­bungs­lo­se Bus­kommuni­ka­tion. Sie ver­fügt erst­mals über eine ak­ti­ve KNX-Drossel.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Plattform beschleunigt Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen

-

Die Plattform GridGuide von Phoenix Contact und Streamergy soll das Netz­an­schluss­verfahren für Photo­voltaik-Anlagen ver­ein­fachen und be­schleu­nigen.

© panuwat - stock.adobe.com
Digitale Tools

Apps und Software für die TGA- und Elektro-Branche

-

Neu in der Übersicht sind digitale Tools von Busch-Jaeger, Phoenix Contact sowie Hottgenroth und Graphisoft hat DDScad 20 optimiert.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Strommessumformer mit Web-based Management

-

Die Strommessumformer ECM-UC von Phoenix Contact erfassen Gleich-, Wechsel- und verzerrte Ströme in vier Messbereichen von 0…100 mA bis zu 0…100 A.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen

-

Die Über­spannungs­schutz­geräte der Serie Valvetrab SPP von Phoenix Contact eignen sich auch für Photo­voltaik-Anwen­dungen

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Großvolumige Outdoor-Gehäuse

-

Die großvolumigen Outdoor-Gehäuse OCS von Phoenix Contact schützt Elek­tro­nik vor Feuch­tig­keit, Hitze, UV-Strah­lung und me­cha­ni­scher Be­an­spruchung.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Switches für die Gebäudeautomation

-

Die Unmanaged REG-Switches von Phoenix Contact sind speziell für die An­for­derun­gen der Gebäude­auto­ma­tion kon­zi­piert. Eine Variante bietet vier PoE-Ports.

© Phoenix Contact
All Electric Society

Lösungen für einen sicheren Betrieb von Stromspeichern

-

Im Blomberg zeigt Phoenix Contact im All Electric Society Park, wie sich die Elektrifi­zierung der Gesell­schaft durch Sektoren­kopplung um­setzen lässt.

© Phoenix Contact
All Electric Society

Phoenix Contact stellt Serious Game Electrifytoday vor

-

Mit „Electrifytoday“ stellt Phoenix Contact ein Online-Spiel vor, das Wissen zur Energie­wende und das Zukunfts­bild der All Electric Society vermittelt.

© Phoenix Contact
TGA-Hersteller bauen

Phoenix Contact plant Standort in Mexiko

-

Phoenix Contact plant einen Neubau für die elektronische und elektromechanische Produktion für den nordamerikanischen Markt.

© Phoenix Contact
Ethernet-basierte Vernetzung im Gebäude

Mit REG-Switches zu mehr Flexi­bilität und Transparenz

-

Die Automatisierung der Gebäude­technik gewerb­lich genutzter Ge­bäude gelingt wirt­schaft­li­cher mit einer Ethernet-basierten Vernetzung der Komponenten.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Push-X-Technologie für schnelles Verdrahten

-

Die Push-X-Technologie von Phoenix Contact beschleunigt das Verdrahten. Sie eignet sich für alle Leiterarten: starr, flexibel, mit / ohne Aderendhülse.

© Busch-Jaeger/Phoenix ContactBusch-Jaeger / Phoenix Contact / Collage: TGA
TGA-Hersteller

Beschriftungs-Partner: Busch-Jaeger und Phoenix Contact

-

Busch-Jaeger und Phoenix Contact bieten jetzt gemeinsam hochwertige Beschriftungslösungen für Steckdosen- und Lichtschalterrahmen zum sofortigen Ausdrucken an.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Stromversorgung für die Gebäudeautomation

-

Phoenix Contact hat zwei Stromversorgungen der Serie Step Power auf die Bedürfnisse der modernen Gebäudeautomation abgestimmt.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Überspannungsschutzgeräte überwachen

-

Mit den Termitrab-complete-Fernmelde­modulen von Phoenix Contact lassen sich bis zu 50 Über­spannungs­schutz­geräte überwachen.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Kompakter DC-Energiezähler

-

Der DC-Energiezähler EMpro von Phoenix Contact ermöglicht eine manipulationssichere Direktmessung von Strömen und Spannungen bis zu 650 A / 1000 VDC.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Thermosimulation für Elektronik

-

Mit einer Online-Thermosimulation bietet Phoenix Contact neue Möglichkeiten für die Auslegung von Industrieelektronik bereits in der Entwicklungsphase.

© Gebrüder Kofler GmbH / thurner mair
Gebäude- und Energiemanagement

Überwachung der Energieflüsse für eine maximale Effizienz

-

Beim Neubau eines Logistikzentrums des Lebensmittelgroßhändlers Gebr. Kofler kam das Gebäudemanagementsystem Emalytics von Phoenix Contact zum Einsatz.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Großvolumige Outdoor-Gehäuse

-

Mit den Outdoor-Gehäusen der Serie OCS von Phoenix Contact sind autarke Gerätesysteme selbst bei extremen Umgebungen gut geschützt.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Eichrechtskonformes Abrechnen von Ladevorgängen

-

Die AC-Ladesteuerungen Charx control modular von Phoenix Contact ermöglichen das eichrechtskonforme Abrechnen von Ladevorgängen.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Universell einsetzbarer Überspannungsschutz

-

Das Überspannungsschutzgerät Flashtrab-MB von Phoenix Contact erfüllt auf Basis der Carbon-Funkenstreckentechnologie hohe Blitzschutzanforderungen.