Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Phoenix Contact

Alle Artikel zum Thema Phoenix Contact

Phoenix Contact: Uno-Power-Stromversorgungen.
Phoenix Contact

Stromversorgungen bis 90 W

-

Die Stromversorgungen Uno Power von Phoenix Contact sind für 1-phasige An­wen­dungen von 30 bis 90 W ausgelegt.

Bild 1 Die Nutzbarkeit bestehender Infrastrukturen für SPE bildet die wirtschaftliche und ökologische Basis für die Modernisierung von Bestandsbauten.
Single Pair Ethernet (SPE)

Nachhaltige Modernisierung der Gebäudetechnik mit SPE

-

Single Pair Ethernet (SPE) er­mög­licht eine Geräte­kom­mu­ni­ka­tion bis in die Cloud. Be­ste­hende In­fra­struk­tu­ren kön­nen oft für SPE wie­der­ver­wen­det wer­den.

Smart Construction Project management system concept.Hands using digital tablet with Construction Management Software on blurred construction site as background
Digitale Tools

Apps und Soft­ware für die TGA- und Elek­tro-Branche

-

Das Weise Bau­stellen­tage­buch hat nun KI-Unter­stützung, neu in der Über­sicht sind der Rock­wool Öko­bilanz-Rechner und das Planungs­tool EasyPro von ABB.

Bild 1 Der Köterhof in Ohmstede wurde 1807 errichtet. 2020 wurde ein Erweiterungsbau ergänzt.
Referenzprojekt Phoenix Contact

Auch im jungen Bestand: Mehr Effizienz mit moderner Technik

-

In einem gewerblich genutzten Ge­bäu­de wurde vier Jahre nach der Er­rich­tung die Ge­bäude­auto­ma­tion für mehr Energie­effi­zienz und Kom­fort über­ar­beitet.

Graf: Drosselsystem EcoFlow Control.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: LED-taug­lich, dyna­misch und rege­ne­rativ

-

Drossel zur Volu­men­redu­zie­rung, AC-Schalt­schrank­leuchte, Stan­dard-Leer­rohr mit Rege­ne­raten, Bewe­gungs­melder und dün­ner Heiz­körper.

Phoenix Contact: Schaltschrankleuchte PLD E 708.
Phoenix Contact

AC-Schaltschrankleuchte mit integrierter Steckdose

-

Die AC-Schalt­schrank­leuchte PLD E 708 von Phoenix Contact bietet eine blend­freie Aus­leuch­tung mit 1400 lm und beim Typ F eine Schuko-Steckdose.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: re­ver­sier­bar, rei­bungs­los, cloud­ba­siert

-

Monoblock-Luft/Wasser-Wärme­pumpe bis 30 kW, KNX-Kommunikation bis 1200 mA, Brandschutzband, außen aufgestellte R290-Sole/Wasser-Wärmepumpe und Cloud-Service für Energy Reporting.

Bild 1 Heiz- und Kühlgradtage ermöglichen eine präzise Bewertung des Energieverbrauchs von Gebäuden.
IIoT-Plattform Proficloud.io mit Energy Management Service

Den Aufwand zum Heizen und Kühlen vergleichbar machen

-

Über stand­ort­spe­zi­fi­sche Heiz- und Kühl­grad­tage las­sen sich ge­mes­sene Ener­gie­ver­bräu­che von Wit­te­rungs­ein­flüs­sen be­rei­nigen.

Phoenix Contact: KNX-Spannungsversorgung Step Power.
Phoenix Contact

KNX-Kommunikation bis 1200 mA

-

Die KNX-Spannungs­ver­sor­gung Step Power von Phoenix Contact sorgt für eine rei­bungs­lo­se Bus­kommuni­ka­tion. Sie ver­fügt erst­mals über eine ak­ti­ve KNX-Drossel.

Phoenix Contact: Vereinfachtes Schema für den Netzanschlussprozess mit GridGuide.
Phoenix Contact

Plattform beschleunigt Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen

-

Die Plattform GridGuide von Phoenix Contact und Streamergy soll das Netz­an­schluss­verfahren für Photo­voltaik-Anlagen ver­ein­fachen und be­schleu­nigen.

Phoenix Contact: Strommessumformer ECM-UC.
Phoenix Contact

Strommessumformer mit Web-based Management

-

Die Strommessumformer ECM-UC von Phoenix Contact erfassen Gleich-, Wechsel- und verzerrte Ströme in vier Messbereichen von 0…100 mA bis zu 0…100 A.

Phoenix Contact: Überspannungsschutzgerät der Serie Valvetrab SPP.
Phoenix Contact

Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen

-

Die Über­spannungs­schutz­geräte der Serie Valvetrab SPP von Phoenix Contact eignen sich auch für Photo­voltaik-Anwen­dungen

Phoenix Contact: Outdoor-Gehäuse OCS.
Phoenix Contact

Großvolumige Outdoor-Gehäuse

-

Die großvolumigen Outdoor-Gehäuse OCS von Phoenix Contact schützt Elek­tro­nik vor Feuch­tig­keit, Hitze, UV-Strah­lung und me­cha­ni­scher Be­an­spruchung.

Phoenix Contact: REG-Switch.
Phoenix Contact

Switches für die Gebäudeautomation

-

Die Unmanaged REG-Switches von Phoenix Contact sind speziell für die An­for­derun­gen der Gebäude­auto­ma­tion kon­zi­piert. Eine Variante bietet vier PoE-Ports.

Bild 1 Im All Electric Society Park in Blomberg zeigt Phoenix Contact, wie die Elektrifizierung der Gesellschaft durch Sektorenkopplung umgesetzt werden kann.
All Electric Society

Lösungen für einen sicheren Betrieb von Stromspeichern

-

Im Blomberg zeigt Phoenix Contact im All Electric Society Park, wie sich die Elektrifi­zierung der Gesell­schaft durch Sektoren­kopplung um­setzen lässt.

All Electric Society

Phoenix Contact stellt Serious Game Electrifytoday vor

-

Mit „Electrifytoday“ stellt Phoenix Contact ein Online-Spiel vor, das Wissen zur Energie­wende und das Zukunfts­bild der All Electric Society vermittelt.

TGA-Hersteller bauen

Phoenix Contact plant Standort in Mexiko

-

Phoenix Contact plant einen Neubau für die elektronische und elektromechanische Produktion für den nordamerikanischen Markt.

 Bild 1 Mit einer effizient gestalteten Gebäudevernetzung lassen sich in mehreren Bereichen heute noch brach liegende Potenzial einfach erschließen.
Ethernet-basierte Vernetzung im Gebäude

Mit REG-Switches zu mehr Flexi­bilität und Transparenz

-

Die Automatisierung der Gebäude­technik gewerb­lich genutzter Ge­bäude gelingt wirt­schaft­li­cher mit einer Ethernet-basierten Vernetzung der Komponenten.

 Phoenix Contact: Verdrahtung mit Push-X-Technologie.
Phoenix Contact

Push-X-Technologie für schnelles Verdrahten

-

Die Push-X-Technologie von Phoenix Contact beschleunigt das Verdrahten. Sie eignet sich für alle Leiterarten: starr, flexibel, mit / ohne Aderendhülse.

 Mithilfe des THERMOMARK GO und der MARKING system App von Phoenix Contact können die Produkte von Busch-Jaeger schnell und einfach beschriftet werden.
TGA-Hersteller

Beschriftungs-Partner: Busch-Jaeger und Phoenix Contact

-

Busch-Jaeger und Phoenix Contact bieten jetzt gemeinsam hochwertige Beschriftungslösungen für Steckdosen- und Lichtschalterrahmen zum sofortigen Ausdrucken an.

 Phoenix Contact: Stromversorgungen aus der Serie Step Power.
Phoenix Contact

Stromversorgung für die Gebäudeautomation

-

Phoenix Contact hat zwei Stromversorgungen der Serie Step Power auf die Bedürfnisse der modernen Gebäudeautomation abgestimmt.

Phoenix Contact: Fernmeldemodule der Serie Termitrab complete.
Phoenix Contact

Überspannungsschutzgeräte überwachen

-

Mit den Termitrab-complete-Fernmelde­modulen von Phoenix Contact lassen sich bis zu 50 Über­spannungs­schutz­geräte überwachen.

Phoenix Contact: DC-Energiezähler EMpro.
Phoenix Contact

Kompakter DC-Energiezähler

-

Der DC-Energiezähler EMpro von Phoenix Contact ermöglicht eine manipulationssichere Direktmessung von Strömen und Spannungen bis zu 650 A / 1000 VDC.

Phoenix Contact: Thermosimulation für Elektronik.
Phoenix Contact

Thermosimulation für Elektronik

-

Mit einer Online-Thermosimulation bietet Phoenix Contact neue Möglichkeiten für die Auslegung von Industrieelektronik bereits in der Entwicklungsphase.

Bild 1 Vorab-Visualisierung des neu errichteten Logistikzentrums der Gebrüder Kofler GmbH in Zams (Tirol).
Gebäude- und Energiemanagement

Überwachung der Energieflüsse für eine maximale Effizienz

-

Beim Neubau eines Logistikzentrums des Lebensmittelgroßhändlers Gebr. Kofler kam das Gebäudemanagementsystem Emalytics von Phoenix Contact zum Einsatz.