Bleifreie Schnellkupplung, Kondensationswächter für Kühlflächen, Bad-Heizkörper mit PVD, Funk-Heizkörperthermostat, R290-L/W-WP zur Innenaufstellung.
Fachhandwerker können die neuen Next Level-Wärmepumpen von tecalor in Vor-Ort-Seminaren bis Ende September kennenlernen.
Die Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpen System C von Dimplex eignen sich für eine Heizlast von 30 bis 60 kW, bei Parallelschaltung sind 500 kW möglich.
Das wpnext-Integralgerät LWZ 05/07 Premium von Stiebel Eltron ist ein Novum: eine Luft/Wasser-Heizungs-Wärmepumpe zur Innenaufstellung mit R290-Kältekreis.
Mitsubishi Electric hat sein Monoblock-Wärmepumpen-Programm um die Baureihe PUZ-WZ (fünf Größen von 5 bis 12 kW) und einem R290-Kältekreis erweitert.
Brandgas-Ventilator, Heimladestation, R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe, hardwarefreie Gegensprechanlage, individuell befliesbare Duschrinnen.
Kühlsegel mit Akustikabsorbern, Leckagedetektor für Kältemittel, kompaktes Lüftungsgerät, Inline-Pumpen bis 22 kW, CAT8.2-Netzwerkkabel bis 40 Gbit/s
Der elektronische Leckagedetektor Rems Detect GS4 unterstützt die Überprüfung der Dichtheit von Gasinstallationen und Kältekreisen.
Die Kaltwasser-Erzeuger RVS Pro von Remko sind für Prozessanwendungen und die Komfortklimatisierung ausgelegt. Sie nutzen das Kältemittel Propan (R290).
Erste-Hilfe-Set bei Hochwasser, Enthärtungsanlagen, Dämmkappen für Magnetitabscheider, R290-Wärmepumpe, Einzelraumlüfter nach DIN 18017-3.
Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 30 kW, KNX-Kommunikation bis 1200 mA, Brandschutzband, außen aufgestellte R290-Sole/Wasser-Wärmepumpe und Cloud-Service für Energy Reporting.
Die R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe Compress 5001 AW von Bosch Home Comfort bietet 20 oder 40 kW Heizleistung und eine Vorlauftemperatur von 70 °C bis − 10 °C.
Mit dem Energiekonzept SQW Pro von Remko lassen sich Energiezentralen für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung von 32 bis 380 kW (A7/W35) erstellen.
Mitsubishi Electric hat sein Angebot um Wasser/Wasser-Wärmepumpen und -Kaltwassersätze zur Innenaufstellung mit dem A2L-Kältemittel R454B erweitert.
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe arotherm perform von Vaillant (15 und 20 kW; 70 °C Vorlauftemperatur bis −15 °C) wurde für den Betrieb mit Radiatoren optimiert.
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe WPL-A von Stiebel Eltron steht mit 7, 10 und 13 kW bei A−7/W35 zur Verfügung. Sie nutzt das natürliche Kältemittel Propan (R290).
Die R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe AquaSnap 61AQ von Carrier liefert eine Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C bis zu einer Außenlufttemperatur von − 7 °C.
Die neue Generation der Luft/Wasser-Wärmepumpe EcoTouch Air Bloc von Waterkotte mit R290-Kältekreis erreicht bei A7/W35 eine Leistungszahl von bis zu 5,0.
S-Klima bietet die reversierbaren Luft/Wasser-Wärmepumpen der Baureihe SAX (86 kW Heizleistung) künftig mit dem natürlichen Kältemittel R290 an.
Die Trinkwasser-Wärmepumpe BWWP 3000 von ÖkoFEN erreicht mit dem R290-Kältekreis (150 g) eine Heizleistung von 1,6 kW (A20/W15–55).
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Heizungsförderung ist und war schon immer geboten. Sie sollte aber mehr als die Verteilung von Zuschüssen im Blick haben.
Mitsubishi Electric stellt sein Programm „Wissenstraining. Wärmepumpen in Theorie und Praxis“ mit neuen Schulungen für Ecodan Wärmepumpen vor.
Kampmann bietet seine Luft/Wasser-Wärmepumpen KaClima S und KaClima M mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) und dem A2L-Kältemittel R32 an.
Die von Alfred Kaut vertriebenen R290-Luft/Wasser-Wärmepumpen Palladium DWS / 4P von Enerblue sind „ultraleise“ und bieten 100%ige Wärmerückgewinnung.
Die Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpe Edge Pro (4 bis 35 kW) von Clivet hat einen Propan(R290)-Kältekreis und er-reicht eine Vorlauftemperatur bis zu 85 °C.