Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Propan (R290)

Alle Artikel zum Thema Propan (R290)

Geka: Trinkwasser-Schnellkupplung Geka plus „K“.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: blei­frei, bestän­dig, funk­ge­steuert

-

Bleifreie Schnellkupplung, Kon­den­sa­tions­wächter für Kühl­flä­chen, Bad-Heiz­körper mit PVD, Funk-Heiz­kör­per­ther­mos­tat, R290-L/W-WP zur Innen­auf­stellung.

Die neuen Next Level-Produkte von tecalor können Fachhandwerker:innen jetzt deutschlandweit bei den kostenlosen Schulungen des Unternehmens kennenlernen.
Seminare, September 2025, deutschlandweit

tecalor: Next Level-Wärme­pum­pen live vor Ort erle­ben

-

Fachhandwerker können die neuen Next Level-Wärmepumpen von tecalor in Vor-Ort-Seminaren bis Ende September kennenlernen.

Dimplex: System-C-Wärmepumpe mit Industrial Design.
Dimplex

Kaskaden mit R290-Monoblock-Luft/Wasser-WP bis 500 kW

-

Die Monoblock-Luft/Wasser-Wärme­pumpen System C von Dimplex eig­nen sich für eine Heiz­last von 30 bis 60 kW, bei Parallel­schal­tung sind 500 kW mög­lich.

Stiebel Eltron: LWZ-Integralgerät.
Stiebel Eltron

R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung

-

Das wpnext-Integralgerät LWZ 05/07 Premium von Stiebel Eltron ist ein Novum: eine Luft/Wasser-Heizungs-Wärme­pumpe zur Innen­auf­stellung mit R290-Kälte­kreis.

Mitsubishi Electric: Ecodan-R290-Monoblock-Wärmepumpe.
Mitsubishi Electric

R290-Monoblock-Wärmepumpe

-

Mitsubishi Electric hat sein Monoblock-Wärme­pumpen-Programm um die Bau­reihe PUZ-WZ (fünf Größen von 5 bis 12 kW) und einem R290-Kälte­kreis erweitert.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ae­ro­dy­na­misch, modular, de­sign­ori­en­tiert

-

Brandgas-Ventilator, Heimladestation, R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe, hardwarefreie Gegensprechanlage, individuell befliesbare Duschrinnen.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ab­sor­bie­rend, kon­fi­gu­rier­bar, stö­rungs­frei

-

Kühlsegel mit Akustik­ab­sor­bern, Leckage­de­tektor für Kälte­mittel, kompak­tes Lüftungs­ge­rät, Inline-Pumpen bis 22 kW, CAT8.2-Netzwerk­kabel bis 40 Gbit/s

Leckagedetektor Rems Detect GS4.
Rems

Leckagedetektor für Kältemittel

-

Der elektronische Leckage­detektor Rems Detect GS4 unterstützt die Über­prü­fung der Dicht­heit von Gas­installa­ti­o­nen und Kälte­kreisen.

Remko: Kaltwasser-Erzeuger RVS Pro.
Remko

Kompakte R290-Kaltwasser-Erzeuger

-

Die Kaltwasser-Erzeuger RVS Pro von Remko sind für Prozess­an­wen­dun­gen und die Kom­fort­kli­ma­tisie­rung ausgelegt. Sie nutzen das Kältemittel Propan (R290).

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: an­schluss­fer­tig, GEG-kon­form, kas­ka­dier­bar

-

Erste-Hilfe-Set bei Hochwasser, Enthärtungsanlagen, Dämmkappen für Magnetitabscheider, R290-Wärmepumpe, Einzelraumlüfter nach DIN 18017-3.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: re­ver­sier­bar, rei­bungs­los, cloud­ba­siert

-

Monoblock-Luft/Wasser-Wärme­pumpe bis 30 kW, KNX-Kommunikation bis 1200 mA, Brandschutzband, außen aufgestellte R290-Sole/Wasser-Wärmepumpe und Cloud-Service für Energy Reporting.

Bosch Home Comfort: Compress 5001 AW.
Bosch Home Comfort

Propan-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 40 kW

-

Die R290-Luft/Wasser-Wärme­pumpe Compress 5001 AW von Bosch Home Comfort bietet 20 oder 40 kW Heiz­leis­tung und eine Vor­lauf­tem­pe­ratur von 70 °C bis − 10 °C.

Remko: Energiekonzept SQW Pro.
Remko

Modulare Wärmepumpen-Energiezentrale bis 380 kW

-

Mit dem Energiekonzept SQW Pro von Remko lassen sich Energie­zen­tra­len für Hei­zung, Küh­lung und Trink­wasser­er­wär­mung von 32 bis 380 kW (A7/W35) erstellen.

Mitsubishi Electric: Wasser/Wasser-Wärmepumpe NX2-W-G06-H und Scroll-Verdichter mit IDV-Mitteldruckventil.
Mitsubishi Electric

Wasser/Wasser-Wärmepumpe mit R454B bis 242 kW

-

Mitsubishi Electric hat sein An­ge­bot um Wasser/Wasser-Wärme­pum­pen und -Kalt­wasser­sätze zur Innen­auf­stel­lung mit dem A2L-Kälte­mittel R454B erweitert.

Vaillant: arotherm perform.
Vaillant

Für Radiatoren optimierte Luft/Wasser-Wärmepumpe

-

Die Luft/Wasser-Wärme­pumpe arotherm perform von Vaillant (15 und 20 kW; 70 °C Vor­lauf­tem­pe­ra­tur bis −15 °C) wurde für den Be­trieb mit Ra­di­a­to­ren optimiert.

Stiebel Eltron: Luft/Wasser-Wärmepumpe WPL-A.
Stiebel Eltron

Luft/Wasser-Wärmepumpe mit dB-genauer Schallreduktion

-

Die Luft/Wasser-Wärme­pumpe WPL-A von Stiebel Eltron steht mit 7, 10 und 13 kW bei A−7/W35 zur Ver­fü­gung. Sie nutzt das natürliche Kälte­mittel Propan (R290).

Carrier: AquaSnap 61AQ mit vier Modulen.
Carrier

R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 560 kW

-

Die R290-Luft/Wasser-Wärme­pumpe AquaSnap 61AQ von Carrier liefert eine Vor­lauf­tem­pe­ra­tur von bis zu 75 °C bis zu einer Außen­luft­tem­pe­ratur von − 7 °C.

Waterkotte: EcoTouch Air Bloc.
Waterkotte

R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 20 kW

-

Die neue Generation der Luft/Wasser-Wärme­pumpe EcoTouch Air Bloc von Waterkotte mit R290-Kälte­kreis er­reicht bei A7/W35 eine Leis­tungs­zahl von bis zu 5,0.

S-Klima: Luft/Wasser-Wärmepumpen SAX.
S-Klima

R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 1,3 MW kaskadierbar

-

S-Klima bietet die reversier­baren Luft/Wasser-Wärme­pumpen der Bau­reihe SAX (86 kW Heiz­leistung) künftig mit dem natürlichen Kälte­mittel R290 an.

ÖkoFEN: Trinkwasser-Wärmepumpe BWWP 3000.
ÖkoFEN

R290-Trinkwasser-Wärmepumpe

-

Die Trink­wasser-Wärme­pumpe BWWP 3000 von ÖkoFEN erreicht mit dem R290-Kälte­kreis (150 g) eine Heiz­leis­tung von 1,6 kW (A20/W15–55).

Heizungswende

Wer nicht fordern will, muss fördern

-

Eine kri­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit der Hei­zungs­för­de­rung ist und war schon im­mer ge­bo­ten. Sie soll­te aber mehr als die Ver­tei­lung von Zu­schüs­sen im Blick haben.

März - Dezember 2025

Mitsubishi Electric: Wär­me­pum­pen-Schu­lungs­pro­gramm 2025

-

Mitsubishi Electric stellt sein Programm „Wissenstraining. Wärmepumpen in Theorie und Praxis“ mit neuen Schulungen für Ecodan Wärmepumpen vor.

Kampmann: KaClima S und KaClima M.
Kampmann

Luft/Wasser-Wärmepumpen-Baureihe mit R290 oder R32

-

Kampmann bietet seine Luft/Wasser-Wärme­pumpen KaClima S und KaClima M mit dem natür­li­chen Kälte­mittel Propan (R290) und dem A2L-Kältemittel R32 an.

Kaut: Palladium-Wärmepumpe von Enerblue.
Kaut / Enerblue

Reversierbare R290-Wärmepumpen bis 164 kW

-

Die von Alfred Kaut vertriebenen R290-Luft/Wasser-Wärme­pum­pen Palladium DWS / 4P von Enerblue sind „ultraleise“ und bieten 100%ige Wärme­rück­ge­winnung.

Clivet: Luft/Wasser-Wärmepumpe Edge Pro.
Clivet

Bis 85 °C Vorlauftemperatur mit Propan-Wärmepumpe

-

Die Monoblock-Luft/Wasser-Wärme­pumpe Edge Pro (4 bis 35 kW) von Clivet hat einen Propan(R290)-Kälte­kreis und er-reicht eine Vor­lauf­tem­pe­ra­tur bis zu 85 °C.