
Systemair
Systemair: Brandgas-Ventilator bis 175.000 m3/h und Bedarfslüftung
Systemair hat den Brandgas-Axialventilator AXC (F)-E 1250 vorgestellt, der für die 2-stündige Entrauchung bei 400 °C entwickelt wurde. Durch aerodynamische Optimierung erreicht er einen Wirkungsgrad von über 80 %. Zudem ermöglicht er Volumenströme von bis zu 175.000 m3/h sowie einen statischen Druck von bis zu 1500 Pa.

Zaptec
Zaptec: Heimladestation mit MID-Zertifizierung
Die Heimladestation Zaptec Go 2 bietet einen integrierten MID-zertifizierten Stromzähler zur genauen Überwachung des Energieverbrauchs. Sie unterstützt die automatische Phasenumschaltung zwischen 1- und 3-phasigem Laden und zukünftig die Vehicle-to-Grid(V2G)-Technologie (bidirektionales Laden). Ein integriertes Display zeigt den Energieverbrauch transparent an.

Carrier
Carrier: R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 560 kW
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe AquaSnap 61AQ von Carrier liefert mit einem R290-Kältekreis eine Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C bis zu einer Außenlufttemperatur von − 7 °C und ist für den Betrieb bis zu einer Außenlufttemperatur von bis zu − 25 °C ausgelegt. Die Monoblock-Version deckt einen Leistungsbereich von 40 bis 140 kW ab, die modulare Version mit bis zu vier Einheiten erweitert den Leistungsbereich auf 560 kW.

Dallmer
Dallmer: Individuell befliesbare Duschrinnen
Die befliesbare Duschrinne CeraFloor Individual Neo von Dallmer eignet sich für eine große Auswahl an Fliesen- und Keramikbelägen sowie Naturstein und integriert sich homogen in Duschflächen bis zu einer Breite von 1,5 m. Pendant zur CeraFloor Individual Neo ist die Wandlösung CeraWall Individual Neo, die nahezu unsichtbar mit dem Übergang zwischen Wand und Boden verschmilzt.

Salto Systems
Salto Systems: Hardwarefreie Gegensprechanlage durch cloudbasierte Intercom-Plattform
Die cloudbasierte Intercom-Plattform XS4 Com von Salto ist eine Videokommunikations- und Zutrittslösung für Wohn-, Arbeits- und Geschäftsumgebungen. Sie ermöglicht Echtzeit-Zutrittsmanagement und die Ansteuerung von Zutrittspunkten aus der Ferne. XS4 Com iGO umgeht als hardwarefreie Lösung die Komplexität herkömmlicher Gegensprechanlagen durch QR-Code- und NFC-Technologie.
Weitere aufgestöbert-Beiträge aus der Reihe „Systeme für die TGA+E“:
Systeme für die TGA+E: präzise, prüffähig, funkbasiert
Systeme für die TGA+E: ortend, zertifiziert, rückgewinnend
Systeme für die TGA+E: smart, variabel, aufbereitend