Für die großen Verglasungen und Loggien nach Süden und Westen im Ensemble „Alter Milchhof“ erfolgt der Sicht- und Blendschutz über motorisierte Raffstoren.
Die Stromversorgungen Uno Power von Phoenix Contact sind für 1-phasige Anwendungen von 30 bis 90 W ausgelegt.
Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht eine Gerätekommunikation bis in die Cloud. Bestehende Infrastrukturen können oft für SPE wiederverwendet werden.
Mit dem Pyranometer KNX PY von Elsner kann über die Messung der Globalstrahlung der Energieertrag von Photovoltaik-Anlagen überwacht werden.
Brandgas-Ventilator, Heimladestation, R290-Luft/Wasser-Wärmepumpe, hardwarefreie Gegensprechanlage, individuell befliesbare Duschrinnen.
Teilstromfilter, Zutrittssteuerung per Gesichtserkennung, Netzwerkverlängerung, Hohlwanddose und flaches Lüftungsgerät.
Bei der Gesichtserkennungslösung XS4 Face von Salto dient nur das Gesicht des Nutzers als Ausweis, z. B. zur hochsicheren und effizienten Zutrittssteuerung.
Die AC-Schaltschrankleuchte PLD E 708 von Phoenix Contact bietet eine blendfreie Ausleuchtung mit 1400 lm und beim Typ F eine Schuko-Steckdose.
Die Bewegungsmelder der Serie Pira T hat Theben für eine einfache und zuverlässige Beleuchtungssteuerung bei Standard-Montagehöhen konzipiert.
Für den Homematic-IP-Rauchwarnmelder HmIP-SWSD-2 können Anwender per App u. a. Funktionstests, Alarme und den Verschmutzungsgrad des Sensors abrufen.
Die Geräte aus dem KNX-Secure-Portfolio von Hager gewährleisten mit KNX IP-Secure und KNX Data-Secure den kompletten Schutz digitaler Infrastrukturen.
Die KNX-Spannungsversorgung Step Power von Phoenix Contact sorgt für eine reibungslose Buskommunikation. Sie verfügt erstmals über eine aktive KNX-Drossel.
XS4 Com von Salto ist eine Plattform für die Türkommunikation und Zutrittskontrolle. Sie ermöglicht per App eine Gegensprechanlage ohne Hardware.
Die Wohnraumlüftung mit Einzelraumregelung RAV-Control von Systemair senkt den Energieverbrauch und verbessert gleichzeitig die Raumluftqualität.
Die Heaty Complete PROfessional ist nach Angaben von UWS Technologie die weltweit erste smarte IoT-Nachspeiseeinheit für Heizungswasser.
Das digitale Türkommunikationssystem Hager intercom ist für bis zu 1000 Wohneinheiten ausgelegt und kann individuell konfiguriert und erweitert werden.
Mit RAV-Control haben Systemair und eQ-3 eine einfach zu installierende Lösung zur zentralen Wohnungslüftung mit raumweiser Luftmengenregelung entwickelt.
Die Botschaft ist eindeutig: „Theben senkt Preise für KNX-Komponenten.“ Max Essers, Vertriebsleiter der Theben AG, erklärt den ungewöhnlichen Schritt.
Der Glas XS Wandleser von Salto bietet exklusives Design und Benutzern und Systembetreibern ein flexibles, sicheres und effizientes Zutrittsmanagement.
Mit einer Edelstahlpanzerung schützt das HDMI2.1-Kabel von Sommer cable das empfindliche Innenleben für 48G-UHD-Performance vor Beschädigungen.
Die KNX-DALI-Schnittstellen von Elsner gewährleisten über KNX Secure eine hohe Systemsicherheit bei der DALI-Integration in eine KNX-Gebäudeautomation.
Die DALI-2-Präsenzsensoren theRonda, thePassa und PlanoSpot von Theben sind jetzt auch in drahtlosen Casambi-Systemen zur Lichtsteuerung einsetzbar.
Der Design XS Keypad-Leser von Salto hat ein neues Tastenfeld erhalten, das mehr Komfort verspricht und sehbehinderten Menschen die Nutzung erleichtert.
Salto Systems hat die Einsatzmöglichkeiten seiner BLUEnet-Wireless-Technologie mit der funkvernetzten BLUEnet-Türsteuerung erweitert.
Die Unmanaged REG-Switches von Phoenix Contact sind speziell für die Anforderungen der Gebäudeautomation konzipiert. Eine Variante bietet vier PoE-Ports.