Swegon
Swegon: WRG-Rotor mit turbulenter Kanalströmung
Swegon erweitert seine Gold RX Kompakt-Lüftungsgeräte um die Größen 070+ und 080+ mit Rotations-Wärmeübertrager. Der Reconomic-Rotor erreicht durch gezielt turbulente Strömung eine hohe Energieeffizienz. Die optimierte Strömungsführung steigert Ventilatorwirkungsgrade, ermöglicht höhere Luftdurchsätze oder niedrigere SFP-Werte bis 31.500 m³/h. Optional ist der Rotor epoxidbeschichtet oder als sorptionsbehandelte Recosorptic-Variante erhältlich.
Gira
Gira: KNX-Funkkomponenten
Giras KNX RF Multi Funk-System bringt den KNX-Standard kabellos ins Gebäude, ideal für smarte Nachrüstungen und Erweiterungen. Es ist nahtlos mit bestehenden KNX-TP-Verdrahtungen kombinierbar oder als reine Funkinstallation nutzbar. Hohe Übertragungssicherheit gewährleisten Fast Acknowledge und KNX Secure. Der batteriebetriebene RF Multi Stellantrieb integriert Radiatoren ohne bauliche Eingriffe, unterstützt durch das „Slow-Energy-Prinzip“ für lange Batterielaufzeiten.
Sita Bauelemente
Sita Bauelemente: Drohnen-Service für Flachdachaufmaß
Der Drohnen-Service Sita Air vereinfacht die Flachdachplanung durch schnelle, präzise digitale 3D-Dokumentationen mittels Drohnen und KI. Er erstellt hochgenaue Vermessungsberichte und „digitale Zwillinge“ des Bauvorhabens. Dies spart bis zu 90 % Zeit und liefert DWG-kompatible Daten für Entwässerungsberechnungen (DIN 1986-100), wodurch kostenintensive Nacharbeiten vermieden werden.
Geberit / Ben Huggler
Geberit: wandbündig montierbare Duschrinne
Die Geberit CleanLine50 Duschrinne ist flexibel wandbündig oder frei im Raum positionierbar. Ihr schmaler 30 mm Profil mit asymmetrischem Dreiecksprofil und integriertem Gefälle sorgt für leichte Installation und schnelle Wasserableitung. Erhältlich in Schwarzchrom gebürstet und Edelstahl gebürstet, kann sie individuell gekürzt werden. Ein separates Rohbauset mit Dichtvlies sichert die Montage.
Afriso-Euro-Index
Afriso-Euro-Index: Frostschutzventil für Wärmepumpen
Das Frostschutzventil AAV von Afriso-Euro-Index schützt Wärmepumpen und Anbindeleitungen effektiv vor Frostschäden. Bei 3 °C Mediumtemperatur öffnet das Ventil automatisch, um Wasser abzulassen, und aktiviert einen Vakuumbrecher zur Entleerung. Bei über 4 °C schließt es selbstständig. Es wird an der Außeneinheit montiert und ist mit G1 und G1¼ Anschlüssen verfügbar.
Weitere aufgestöbert-Beiträge aus der Reihe „Systeme für die TGA+E“:
entfeuchtend, antibakteriell, autark
biozirkulär, steuerbar, speicherstark
flach, filternd, weitreichend