Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema HEA

Alle Artikel zum Thema HEA

Digitale Tools

Online-Tool informiert zu Lüf­tung mit Wärme­rück­gewin­nung

-

Ob sich Lüftungs­systeme mit Wärme­rück­gewin­nung für sie lohnen, können Interes­sierte jetzt mit einer inter­aktiven Check­liste von VdZ und HEA prüfen.

Dekarbonisierung

Primärenergie­faktor für Strom ist 2023 erneut gesunken

-

Die IINAS-Studie zum deut­schen Strom­mix zeigt, dass 2023 der Ener­gie­ver­brauch und die Treib­haus­gas­emissio­nen wei­ter zu­rück­ge­gan­gen sind.

Eigenstromnutzung

HEA-Broschüre: Selbst erzeugten Strom optimal nutzen

-

Die HEA-Broschüre informiert zu Energiemanagementsystemen und steht mit  aktualisierter Marktübersicht ab sofort zum kostenfreien Download bereit.

FGK, HEA, VfW

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude: klaren Bilanzierungsrahmen schaffen

-

Mitte 2024 sollen repräsentative Datensätze für die Ökobilanzierung der Wohnungslüftung nach dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) vorliegen.

 VdZ: WärmerückgewinnerCheck.
VdZ / HEA

Interaktiver WärmerückgewinnerCheck

-

Wie wirkt sich Woh­nungs­lüf­tung mit Wärme­rück­ge­winnung auf den Energie­be­darf und die Heiz­kos­ten aus? Ein Online-Tool von HEA und VdZ gibt Antworten.

Digitale Tools

Neues Beratungs-Tool zu Wohnungs­lüftungen mit Wärme­rück­ge­winnung

-

Der WärmerückgewinnerCheck von HEA und VdZ hilft Eigentümern, Sanierern und Bauherren zu ermitteln, ob eine Lüftungsanlage für ihr Gebäude geeignet ist.

GETNord 2022..Messe in Hamburg..Eingang Ost
Kooperation

GET Nord arbeitet mit HEA und Initiative ELEKTRO+ zusammen

-

Welchen Mehrwert die Kooperation zwischen GET Nord, HEA und Elektro+ für das Publikum der Hamburger Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung, Klima bietet.

Elektrifizierung

Primärenergiefaktor für Strom ist 2022 wieder gesunken

-

Der nicht-erneuerbare kumulierte Energieverbrauch (KEVne) für lokalen Netzstrom lag 2022 mit 1,34 kWhprimär/kWhel auf dem bisher niedrigsten Wert.

Arbeitshilfe

E-Mobilität: technischen Leitfaden kostenfrei herunterladen

-

Die Broschüre „Elektromobilität – Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden“ der Initiative Elektro+ wurde überarbeitet und steht zum kostenfreien Download bereit.

Eigenstromnutzung

HEA-Broschüre informiert über Energie­management­systeme

-

Die HEA-Broschüre „Energie­management­systeme“ informiert über gängige Anlagen­kombinationen sowie wichtige Funktionen und listet am Markt verfügbare Systeme.

Der Primärenergieverbrauch und die Treibhausgasemissionen bei Stromerzeugung sinken weiter.
Gebäudeenergiegesetz

Der GEG-Primärenergiefaktor für Strom ist viel zu hoch

-

Der momentan über das Gebäudeenergiegesetz zu verwendende Primärenergiefaktor für Netzstrom weicht inzwischen signifikant vom erreichten Stand ab.

Gebäudeenergiegesetz

Primärenergiefaktor für Strom: GEG benötigt Update

-

Der aktuell über das Gebäudeenergiegesetz zu verwendende Primärenergiefaktor für Netzstrom bildet den schon 2019 erreichten Stand nicht ab.