Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Luftbefeuchtung

Alle Artikel zum Thema Luftbefeuchtung

Condair: Dampf-Luftbefeuchter Condair RS.
Condair

Dampf-Luftbefeuchter mit einzigartigem Kalk-Management

-

Die elektrischen Dampf-Luft­be­feuchter der Serie Condair RS sind für den Be­trieb mit mineralfreiem Be­feuchtungs­wasser und Trink­wasser optimiert.

Kaut / DriSteem: Im wetterfesten Gehäuse: Der Gas-Dampfbefeuchter GTS-LX, der Elektroden-Dampfbefeuchter XTP-E und der Heizstabbefeuchter RTS-RX.
Kaut / DriSteem

Wetterfeste Gehäuse für Befeuchter

-

Für die Luft­befeuch­ter von DriSteem sind Außen­ge­häuse ver­füg­bar, die den Be­trieb der Ge­rä­te auch unter widri­gen klima­tischen Be­dingun­gen ge­währ­leisten.

Condair: HumiLife-MN-Spot.
Condair

Komplettsystem zur dezen­tralen Luft­befeuch­tung

-

Das System HumiLife MN von Condair er­mög­licht auch ohne Lüf­tungs­an­la­ge und nach­träg­lich ei­ne Luft­be­feuch­tung in Büros, Praxen und an­de­ren Locations.

Condair: Hygiene-Plus-Patrone zur Silberionisierung.
Condair

Adiabatische Luftbefeuchtung mit HygienePlus-Verfahren

-

Basis des HygienePlus-Konzeptes für den Hybrid-Luft­be­feuch­ter Condair DL ist die bedarfs­ge­recht­e Silber­ioni­sierung des Be­feuchtungs­was­sers.

Grünbeck: Entsalzungsanlage ionliQ.
Grünbeck

Elektrochemische Entsalzung per Deionisation

-

Für die Ent­salzungs­anlage ionliQ hat Grünbeck ein elektro­che­misches Ver­fah­ren ent­wickelt. Zu­ga­ben von Salz oder Che­mi­ka­lien sind nicht er­for­der­lich.

Bild 1 Der Business Campus München : Unterschleißheim bietet attraktive Gewerbeflächen, bei deren Ausstattung der Betreiber DV Immobilien Gruppe die Mieter unterstützt.
Relative Feuchte von mindestens 40 %

Luftbefeuchtung für Büros, Praxen und Wohngebäude

-

Zur Raum­luft­quali­tät ge­hört auch die Luft­feuchte. Denn zu trockene Luft ist der Ge­sund­heit ab­träg­lich. Pro­fessio­nelle Luft­be­feuch­tung schafft Ab­hilfe.

 Condair: Dichtschließendes Keramikdrehschieberventil im Esco-Dampfverteilsystem.
Condair

Absolut dichtes Dreh­schieber­ventil für Dampfbefeuchtung

-

Eine Be­sonder­heit des Dampf-Luft­befeuch­tungs­systems Esco von Condair ist ein absolut dicht­schlie­ßen­des Keramik­dreh­schieber­ventil mit linearer Kennlinie.

 Pluggit: Befeuchtungsstrecke und Luftbefeuchter AeroFresh Plus.
Pluggit

Luftbefeuchter bis 5 kg/h

-

Der Dampf-Luftbefeuchter Aerofresh Plus von Pluggit lässt sich hersteller­un­ab­hängig mit nahezu jedem zentralen Wohnungs­lüftungs­gerät kombinieren.

Hybrid-Luftbefeuchter Condair DL.
Condair

Hybrid-Luftbefeuchter

-

Die im Hybrid-Luftbefeuchter Condair DL kombinierten Befeuchtungs­arten Zerstäubung und Verdunstung ermöglichen eine hocheffiziente präzise Befeuchtung.

Bild 1 Adiabatische Verdunstungskühlung in der Argelith-Fertigung.
Referenzprojekt Condair Systems

Große Wirkung, wenig Energie: Adiabate Verdunstungskühlung

-

Ein Projekt bei einem Fliesenhersteller zeigt den positiven Einfluss adiabatischer Kühlung auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter und den Energieverbrauch.

Arbeitshilfe

Neue AMEV-Empfehlung für RLT-Anlagen eingeführt

-

Seit Juli 2023 ist die AMEV-Empfehlung „RLT-Anlagen. Hinweise zur Planung, Ausführung und Betrieb von RLT-Anlagen für öffentliche Gebäude“ amtlich.

Bild 1 Die Bohrinsel Mittelplate im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Luftbefeuchtung

Gesunde Luftfeuchte auf der Bohrinsel Mittelplate

-

Auf der Bohrinsel Mittelplate Elektroden-Dampfluftbefeuchter für eine gesunde Luftfeuchtigkeit in den belüfteten Räumen.

Bild 1 Direkt-Raumluftbefeuchter schützen bei Hella die Baugruppen vor Risiken durch Elektrostatische Entladungen.
Referenzprojekt Condair Systems

Luftbefeuchtung: Doppelnutzen für Prozesse und Menschen

-

In der Elektronikfertigung bei Hella schützt eine geregelte Luftfeuchte vor Schäden durch Elektrostatische Entladungen. Vorteilhaft ist auch der adiabatische Kühleffekt.

Arbeitshilfe

Leitfaden: Energieeffiziente Be- und Entfeuchtung planen

-

Ein Leitfaden von Condair erläutert u. a. die Planung und die wirtschaftlichen und energetischen Vorteile der adiabatischen Verdunstungskühlung.

Dampf-Luftbefeuchter Condair RM.
Condair

Kompakter Dampf-Luftbefeuchter

-

Der Dampf-Luftbefeuchter Condair RM wurde speziell für hygienische Befeuchtungslösungen bei geringem Platzbedarf konstruiert.

Bild 1 Eine Raumluftfeuchte von mindestens 40 % schützt und fördert die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Menschen.
Nationaler Anhang zur DIN EN 16798 Teil 1

Empfehlung für höhere Mindestraumluftfeuchte

-

DIN EN 16798-1 legt über den Nationalen Anhang A alle Parameter zur Planung und Sicherstellung eines gewünschten Raumklimas fest.

Bild 1 Mehrfach-Dampfverteilsystem im Einsatz.
Raumluftqualität

Luftbefeuchtung in RLT-Anlagen: Dampf effizient und hygienisch verteilen

-

Bei der Luftbefeuchtung in RLT-Anlagen sind die Merkmale der Dampfverteilungssysteme und eine ausreichend lange Befeuchtungsstrecke frühzeitig zu beachten.

Bild 1 Albrecht Dürer Airport Nürnberg.
Referenzprojekt Condair Systems

Luftbefeuchtung gegen Elektrostatik

-

Eine Direkt-Raumluftbefeuchtung im Sicherheitskontrollbereich eines Flughafens schützt Mitarbeiter und Passagiere vor elektrostatischen Entladungen. Willkommen ist auch der adiabatische Kühleffekt der Kaltwasser-Verdunstung.

Effizienz-Forum 2022

Mehr als 250 Fachleute informieren sich über Energieeffizienz

-

Wie können Unternehmen ihre Energieeffizienz und damit ihre Nachhaltigkeit steigern? Darum ging es beim diesjährigen Effizienz-Forum von Engie Refrigeration und Condair.

Bild 1 Eine Raumluftfeuchte von mindestens 40 % schützt und fördert die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Menschen.
Nationaler Anhang zur DIN EN 16 798 Teil 1

Empfehlung für höhere Mindestraumluftfeuchte

-

Der Nationale Anhang A von DIN EN 16 798-1:2022-03 „Eingangsparameter für das Innenraumklima“ ist die wichtigste Regel zur Projektierung des Raumklimas.

Bild 1 Die Klimatisierung von Museen ist eine Herausforderung, da viele Anforderungen zu berücksichtigen sind.
Museumsklimatisierung

Raumklima im Museum: Warum mit absoluter Feuchte geregelt werden sollte

-

Der absoluten Feuchte der Luft sollte als Regelgröße bei der Klimatisierung von Museen mehr Beachtung geschenkt werden. Der Beitrag erläutert die Gründe.

Condair: Rotationszerstäuber ABS3.
Condair

Rotationszerstäuber zur Luftbefeuchtung bis 6,5 l/h

-

Der Rotationszerstäuber Condair ABS3 ist eine kostengünstige Lösung zur Luftbefeuchtung (1,0 – 6,5 l/h) für die industrielle Produktion, Lager und Gewerbe.

Umfragen

Zu wenig Engagement für bessere Raumluftqualität

-

Eine Umfrage bei über 500 Büroangestellten zeigt, dass trotz Unzufriedenheit und Ängsten kaum Lösungen zur Verbesserung der Raumluftqualität umgesetzt werden.

Absorptionskälteanlage Hummel.
Dampfnutzung und Absorptionskältetechnik

Energieeffiziente TGA: So nutzen Sie Dampfenergie bestmöglich aus

-

Dampfenergie bestmöglich auszunutzen war das Ziel der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) beim Neubau eines Produktionsgebäudes für hochgenaue Messtechnik. 

Dampf-Luftbefeuchter Condair EL.
Condair

Elektroden-Dampf-Luftbefeuchter

-

Condair bietet mit dem Dampf-Luftbefeuchter Condair EL (5 bis 180 kg/h) Befeuchtungskomponenten, die sich individuell zusammenstellen lassen.