Die Gebäudearmaturen-Industrie verzeichnet im 1. Halbjahr 2025 nur leichte Umsatzzuwächse. Für das Gesamtjahr erwartet der VDMA ein Umsatzplus von 3 %.
Die Gebäudetechnik-Branche ist 2024 um 4 % geschrumpft. Dabei mangelt es nicht an innovativer Technik, sondern an politischer Verlässlichkeit.
VDMA 24001 beschreibt erstmals die regelkonforme Anwendung maschineller Rauch- und Wärmeabzugsgeräte und schließt damit eine langjährige Lücke in der technischen Regelsetzung.
Neuer Vorsitz beim VDMA, Neubesetzungen bei Pam Building, Panasonic und Enerent sowie eine Auszeichnung für Hans Beckhoff.
Der Fachverband Schweiß- und Druckgastechnik und der VDMA Armaturen verbinden sich für mehr Schlagkraft und Sichtbarkeit.
Dr. Christopher Lange ist neuer Vorsitzender des VDMA Forum Gebäudetechnik. Sascha Seiß und Harald Hotop wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Rund 220 Fachleute tauschten sich beim TGA-Kongress am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin-Adlershof zum Thema „Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ aus.
72 % der Mitglieder des Industrieverbunds VDMA Sanitärtechnik und -design rechnen 2025 mit einem Umsatzplus.
Das VDMA Forum Gebäudetechnik fordert die Bundesregierung auf, bei der Reform des GEG die EU-Gebäuderichtlinie nicht auf die lange Bank zu schieben.
Im Danfoss-Event werden zentrale Anforderungen der Gesetzesnovelle erläutert und Best Practices zur Steigerung der Gebäudeenergieeffizienz vorgestellt.
Neue Gesichter und Positionen bei den Herstellern Reflex Winkelmann, Schwank, Duravit, Systemair, Armacell und dem VDMA.
Der VDMA hat eine Checkliste zur Überprüfung der Konformität der Gebäudeautomation mit den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2024 veröffentlicht.
Beim 5. TGA-Kongress werden in 9 Sessions mehr als 50 Vorträge zu wissenschaftlichen oder normungs- und verordnungsnahen Themen angeboten.
Pumpenhersteller zeigen auf der ISH neue Trends in den Bereichen Wasser, Wärme und Luft in Erwartung einer besseren Auftragslage für 2025.
Die 16. VDMA Kühlturmtagung findet am 8. Mai 2025 als öffentliche Präsenzveranstaltung in Frankfurt/Main statt.
Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen.
TGA+E Fachplaner präsentiert eine Auswahl digitaler Tools zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.
TGA+E Fachplaner präsentiert angekündigte Neuheiten rund um Lüftungstechnik zur Inspiration Ihrer Messeplanung zur ISH 2025.
Welche Ziele der VDMA Sanitärtechnik und -design durch den Beitritt zur Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft verfolgt.
Mit einer neuen Tagungsreihe will Mitsubishi Electric aktuell diskutierte Themen der TGA-Branche praxisnah aufbereiten und wichtige Inhalte dazu vermitteln.
Beim 6. EnergyTalk „Politik fragt Wirtschaft” tauschten sich TGA-Verbände mit Politikern über die Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie aus.
Neue Gesichter gibt es in folgenden Firmen, Verbänden und Abteilungen der TGA+E- und SHK-Branche.
Lubert Winnecken, CEO der Keuco GmbH & Co. KG, wird Vorsitzender der Fachabteilung Gebäudearmaturen bei des VDMA.
SYR, Grünbeck und Roth Werke ergänzen den VDMA Sanitärtechnik und -design um den Bereich Wasseraufbereitung.
Die Umsatzerwartungen der Sanitärindustrie hellen sich laut einer Umfrage von VDMA Sanitärtechnik und -design im 2. Halbjahr 2024 langsam auf.