Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Weiterbildung

Alle Artikel zum Thema Weiterbildung

Seminare

Geberit macht Trink­was­ser-­Hy­drau­lik sicht­bar

-

Im Geberit Informationszentrum Langenfeld ermöglicht eine neue Hydraulikwand komplexe Zusammenhänge der Trinkwasser-Installation in der Praxis zu erleben.

Ute Horn (li.), Geschäftsführerin des BZH, und Unternehmer Hans-Jürgen Schneider starten erneut die Weiterbildung zum/r „Zertifizierten Fachplaner/in Elektrotechnik“ ab 19. September 2025.
18.07.2025 online, ab 19.09.2025, BZH, Marburg

Lehrgang zum Fach­planer Elek­tro­technik

-

Im September startet erneut die berufs­beglei­tende Weiter­bil­dung „Zerti­fi­zierte/r Fach­pla­ner/in Elek­tro­tech­nik“. Online-Info­ver­an­stal­tung am 18. Juli.

Die Helios Seminare finden wieder deutschlandweit statt – für eine praxisnahe Weiterbildung mit kurzen Anfahrtswegen.
Lüftungstechnik

Helios Venti­latoren: Seminar­pro­gramm fürs 2. Halb­jahr 2025

-

In der 2. Jahreshälfte startet Helios ein Seminar mit neuen Ansätzen für die Raumlufttechnik in öffentliche Gebäude auf.

Weiterbildung

Studiengang „HEAT“: Noch bis 15.  Juli bewerben

-

Für den berufs­beglei­tenden Studien­gang Haus-, Energie- und Anlagen­technik (HEAT) können sich SHK-Gesell:innen noch um einen Platz bewerben.

BFS/ESaK-Stipendiat Lukas Bruchhaus und sein Betreuer Antonio Esquivel-Puentes Ph.D. (Post-Doctoral Research Associate) an der Purdue-Universität in den USA
Nachwuchskräfte

BFS/ESaK-Stiftung: Sti­pen­di­en für Aus­zu­bil­den­de

-

Die BFS/ESaK-Stiftung fördert Bildung und Wissenschaft im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Stipendiat Lukas Bruchhaus forscht aktuell am größten Kältelabor der Welt.

Entwässerung richtig planen – Webinare von ACO Haustechnik rund um die Entwässerungstechnik stehen auch 2025 auf dem Programm.
Ab 30.06.2025, online

ACO Haus­technik: Webi­nare rund um Ent­wäs­se­rung

-

Die Webinare zu Ent­wäs­se­rungs­technik von ACO Haus­technik behan­deln tech­ni­sche Details, normative Vor­gaben und anwen­dungs­be­zogene Lösun­gen.

Ausbildung

BFS Kälte-Klima-Technik: Tech­ni­ker-Stu­di­um ab Au­gust

-

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik bietet 2025 eine 2-jährige Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker für Kälte- und Klimasystemtechnik an.

Der VdS-Lehrgang „Brandschutzbeauftragter“ ist praxisnah und bietet Technik zum Anfassen.
VdS-Lehrgang, Köln

Hier können Brand­schutz­beauf­tragte viel aus­pro­bieren

-

Am Standort Köln wurde der Demo­be­reich für den VdS-Lehr­gang „Brand­schutz­beauf­tragter“ um­fassend moder­nisiert und erweitert.

05. Mai 2025, 13 - 16 Uhr, online

Dimplex-Webinar: Wär­me­pum­pen mit R290

-

Im Webinar „Gemeinsam für die Wärmewende – Systematischer Ansatz für Ihre Sanierungs- und Neubauprojekte“ gibt Dimplex einen Einblick in das Heizen und Kühlen mittels Wärmepumpen mit R290.

Weiterbildung

EPA-Absolventen er­hal­ten Zer­ti­fi­ka­te als Elek­tro­pla­ner

-

Zehn Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung zum/r „Zertifizierten Fachplaner/in Elektrotechnik“ der Elektroplaner Akademie EPA erhielten im März ihre Zertifikate.

Trinkwasserhygiene

DVQST: Seminarpro­gramm 2025 zum Down­load

-

Der DVQST bietet verschiedene Qualifikationen und Zertifizierungen rund um Trinkwasserhygiene an. Im Seminarprogramm 2025 ist das gesamte Angebot auf 34 Seiten zusammengestellt.

Kaut-Seminare

Hisense-Wärmepumpen-Akademie 2025

-

Kaut veranstaltet in 2025 bundesweite Seminare der Hisense-Wärmepumpen-Akademie für Luft/Luft- und Luft/Wasser-Wärmepumpen.

Weiterbildung

Lüftungstechnik: Helios-Seminare im 1. Hj. 2025

-

Helios Ventilatoren stellt seine Seminare für das erste Halbjahr 2025 vor. Neu im Programm: Seminare zu Einrohrlüftungssystemen.

Fortbildung

Telenot schult Know-how im Bereich Sicherheitstechnik

-

Telenot bietet mit über 400 Kursen in 20 Städten sowie E-Learning ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm für Fachkräfte der Sicherheitstechnik an.

Die unterschiedlichen Lösungen für die verschiedenen Bauaufgaben werden in einem jeweils eigenen Bereich präsentiert.
TGA-Hersteller

Geberit: Neue Schulungsräume am Standort in Sachsen

-

Bei einer Werkserweiterung am Standort St. Egidien hat Geberit neue Schulungsräume und Ausstellungsflächen fertiggestellt.

Ab 29. August 2024

Wärme­pumpen-Schu­lung­en an der BFS Kälte-Klima-Technik

-

Ende August starten die neuen Seminare zur Planung, Installation und Wartung von Wärmepumpen an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik.

Schulungen

Daikin Academy: Exklusiv­seminare für Partner

-

Ab sofort bietet die Academy exklusive Seminare für Mitglieder der Daikin-Partnerprogramme an. Das sind die Ziele und Inhalte.

Sanitärtechnik

Geberit: neue Aus­stellung­en und Schu­lung­en

-

Geberit hat an zwei Standorten neue Ausstellungsräume eröffnet und die Schulungsmöglichkeiten weiter ausgebaut.

Fortbildung

Berufsbegleitend „Fachplaner für Photovoltaik-Anlagen“ werden

-

Die Fortbildung richtet sich an Planer, Architekten und Fachingenieure der TGA. Der Abschluss qualifiziert zu Planung und Aufbau von PV-Anlagen.

Schulungen

Mitsubishi Electric: Trainingsprogramm Klima- und Lüftungstechnik

-

Im Trainingsprogramm 2023/2024 von Mitsubishi Electric für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik steht u.a. die Luft/Luft-Wärmepumpe im Fokus.

Herbst 2023

Seminarreihe: Klimaneutral und bezahlbar Bauen und Sanieren

-

inVENTer veranstaltet 10 dena-zertifizierte, kostenfreie Fortbildungsveranstaltungen für Architekten, Fachplaner und Energieberater. Das sind die Schwerpunkte.

„Hekatron youMove“ vermittelt Fachkenntnisse für den Brandschutz und stärkt die persönlichen Kompetenzen der Teilnehmenden.
Hekatron

„Junior-Fachkraft für anlagentechnischen Brandschutz (IHK)“ werden

-

Die Weiterbildung „Hekatron youMove“ für Nachwuchs und Quereinsteiger der Brandschutz-Branche kann mit IHK-Bescheinigung abgeschlossen werden.

Weiterbildung

Schulungen zur neuen Trinkwasserverordnung

-

Geberit bereitet Planer und SHK-Unternehmer, Installateure sowie Betreiber von Trinkwasserinstallationen auf die Anforderungen der neuen TrinkwV vor.

Weiterbildung

Brandschutz-Schulungen im 2. Hj. 2023

-

Das Seminar-Programm von Hekatron Brandschutz beinhaltet Präsenz-Termine, Webinare, webbasiertes Selbstlernen und Workshops. Diese Themen werden behandelt.

Weiterbildung

Fachplaner/in Elektrotechnik: erster zertifizierter Absolventenjahrgang

-

Nach 2 Jahren endet für die ersten 8 Teilnehmenden die berufsbegleitenden Weiterbildung. Am 16. Juni startet die nächste Runde.