Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Weiterbildung

Alle Artikel zum Thema Weiterbildung

Gerne, hier ist ein optimierter, barrierefreier Alt-Text für das beschriebene Bild – zugeschnitten auf die Zielgruppe und den thematischen Kontext von tga-fachplaner.de: Alt-Text-Vorschlag: _Fachplaner mit Headset an Schreibtisch beim digitalen Beratungsgespräch; am Monitor aktuelle Website zu innovativen Wärmepumpenlösungen und intelligentem Energiemanagement in Gebäuden (deutschsprachige Benutzeroberfläche)._. - © Dimplex
05. Mai 2025, 13 - 16 Uhr, online

Dimplex-Webinar: Wär­me­pum­pen mit R290

-

Im Webinar „Gemeinsam für die Wärmewende – Systematischer Ansatz für Ihre Sanierungs- und Neubauprojekte“ gibt Dimplex einen Einblick in das Heizen und Kühlen mittels Wärmepumpen mit R290.

„Eine Gruppe von Fachleuten diskutierte vor einem modernen Gebäude über innovative Smart Building Technologien und intelligentes Energiemanagement. - © Ute Horn
Weiterbildung

EPA-Absolventen er­hal­ten Zer­ti­fi­ka­te als Elek­tro­pla­ner

-

Zehn Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung zum/r „Zertifizierten Fachplaner/in Elektrotechnik“ der Elektroplaner Akademie EPA erhielten im März ihre Zertifikate.

© inVENTer
Mai 2024

Workshop: Bauen und Sanieren – klimafreundlich und wirtschaftlich

-

Im Mai 2025 veranstaltet InVENTer dena-zertifizierte Experten-Workshops rund ums klimafreundliche Bauen und Sanieren an vier Terminen.

„Scrabble-Spielbrett mit themenrelevanten Fachbegriffen wie ‚Digitalisierung‘, ‚Energieeffizienz‘ und ‚Smart Building‘, die die Optimierung und Modernisierung der Gebäudetechnik für TGA-Planer, Ingenieure und Projektentwickler visualisieren. - © DVQST
Trinkwasserhygiene

DVQST: Seminarpro­gramm 2025 zum Down­load

-

Der DVQST bietet verschiedene Qualifikationen und Zertifizierungen rund um Trinkwasserhygiene an. Im Seminarprogramm 2025 ist das gesamte Angebot auf 34 Seiten zusammengestellt.

© ACO Haustechnik
Ab 30. Januar 2025, online

ACO Haustechnik: Webinare rund um Entwässerung

-

Die Webinare zu Entwässerungstechnik von ACO Haustechnik behandeln technische Details, normative Vorgaben und anwendungsbezogene Lösungen.

Junge Fachkräfte und Auszubildende im SHK-Handwerk nehmen an einem Workshop zur energieeffizienten Heizsystemplanung teil, während ein Dozent ein Diagramm auf dem Whiteboard erklärt. - © master1305 - stock.adobe.com
Kaut-Seminare

Hisense-Wärmepumpen-Akademie 2025

-

Kaut veranstaltet in 2025 bundesweite Seminare der Hisense-Wärmepumpen-Akademie für Luft/Luft- und Luft/Wasser-Wärmepumpen.

Alt-Text: „Zwei Ingenieure analysieren ein modernes, digital vernetztes Schaltfeld zur Steuerung der elektrischen Gebäudesysteme in einem Smart Building. - © Helios Ventilatoren
Weiterbildung

Lüftungstechnik: Helios-Seminare im 1. Hj. 2025

-

Helios Ventilatoren stellt seine Seminare für das erste Halbjahr 2025 vor. Neu im Programm: Seminare zu Einrohrlüftungssystemen.

© Monkey Business - stock.adobe.co
Fortbildung

Telenot schult Know-how im Bereich Sicherheitstechnik

-

Telenot bietet mit über 400 Kursen in 20 Städten sowie E-Learning ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm für Fachkräfte der Sicherheitstechnik an.

© Geberit
TGA-Hersteller

Geberit: Neue Schulungsräume am Standort in Sachsen

-

Bei einer Werkserweiterung am Standort St. Egidien hat Geberit neue Schulungsräume und Ausstellungsflächen fertiggestellt.

© Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik
Ab 29. August 2024

Wärme­pumpen-Schu­lung­en an der BFS Kälte-Klima-Technik

-

Ende August starten die neuen Seminare zur Planung, Installation und Wartung von Wärmepumpen an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik.

© Daikin
Schulungen

Daikin Academy: Exklusiv­seminare für Partner

-

Ab sofort bietet die Academy exklusive Seminare für Mitglieder der Daikin-Partnerprogramme an. Das sind die Ziele und Inhalte.

© Geberit
Sanitärtechnik

Geberit: neue Aus­stellung­en und Schu­lung­en

-

Geberit hat an zwei Standorten neue Ausstellungsräume eröffnet und die Schulungsmöglichkeiten weiter ausgebaut.

© Sylvia Radisch
Fortbildung

Berufsbegleitend „Fachplaner für Photovoltaik-Anlagen“ werden

-

Die Fortbildung richtet sich an Planer, Architekten und Fachingenieure der TGA. Der Abschluss qualifiziert zu Planung und Aufbau von PV-Anlagen.

© Mitsubishi Electric
Schulungen

Mitsubishi Electric: Trainingsprogramm Klima- und Lüftungstechnik

-

Im Trainingsprogramm 2023/2024 von Mitsubishi Electric für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik steht u.a. die Luft/Luft-Wärmepumpe im Fokus.

© Bauen + Energie / Natalie Sommer
Herbst 2023

Seminarreihe: Klimaneutral und bezahlbar Bauen und Sanieren

-

inVENTer veranstaltet 10 dena-zertifizierte, kostenfreie Fortbildungsveranstaltungen für Architekten, Fachplaner und Energieberater. Das sind die Schwerpunkte.

© Hekatron
Hekatron

„Junior-Fachkraft für anlagentechnischen Brandschutz (IHK)“ werden

-

Die Weiterbildung „Hekatron youMove“ für Nachwuchs und Quereinsteiger der Brandschutz-Branche kann mit IHK-Bescheinigung abgeschlossen werden.

© Geberit
Weiterbildung

Schulungen zur neuen Trinkwasserverordnung

-

Geberit bereitet Planer und SHK-Unternehmer, Installateure sowie Betreiber von Trinkwasserinstallationen auf die Anforderungen der neuen TrinkwV vor.

© Hekatron
Weiterbildung

Brandschutz-Schulungen im 2. Hj. 2023

-

Das Seminar-Programm von Hekatron Brandschutz beinhaltet Präsenz-Termine, Webinare, webbasiertes Selbstlernen und Workshops. Diese Themen werden behandelt.

© Elektroplan-schneider
Weiterbildung

Fachplaner/in Elektrotechnik: erster zertifizierter Absolventenjahrgang

-

Nach 2 Jahren endet für die ersten 8 Teilnehmenden die berufsbegleitenden Weiterbildung. Am 16. Juni startet die nächste Runde.

© TWK
Weiterbildung

TWK-Seminarprogramm für 2023-2.Hj.

-

Das Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik in Stutensee bei Karlsruhe hat das Kursprogramm ab Juli bekannt gegeben.

© Resideo
Weiterbildung

Resideo: Fachwissen in den Bereichen Wasser und Wärme

-

Die Resideo Academy bietet 2023 erneut ein Weiterbildungsprogramm mit Präsenz- und Online-Veranstaltungen für Planer, Installateure und Betreiber an.

© Andrey Popov - stock.adobe.com
Weiterbildung

Hybrides Schulungsangebot zu Entwässerungslösungen

-

Kessel bietet in 2023 erneut ein Aus- und Weiterbildungsprogramm rund um die Entwässerungstechnik an – digital und in Präsenz.

© peopleimages.com - stock.adobe.com
Brawo Academy

Entwässerung: Brawo erweitert  Fortbildungsprogramm

-

Brawo Systems bietet für Kunden Schulungen rund um die Gebäude- und Grundstücksentwässerung an. 2023 in Kooperation mit dem Picote Institute.

© InfraTec
Weiterbildung

Thermografie-Schulungen: Mehr und richtig sehen lernen

-

Der professionelle Einsatz der Wärmebild-Messtechnik setzt Schulungen voraus. Sie vermitteln Grundlagen und Praxiswissen. Was bieten die Schulungsanbieter?

© master1305 - stock.adobe.com
Schako

Schako erneuert Schulungszentrum

-

Der Umbau startete im September und soll bis Ende 2023 fertiggestellt werden. Warum der Hersteller für Lüftungs- und Klimatechnik auf Weiterbildung in Präsenz setzt.