Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Wolf

Alle Artikel zum Thema Wolf

Wolf: CAT-2-Convert.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: erset­zend, elek­trisch, er­wei­terbar

-

Etagen­hei­zungs-Wohnungs­station, digi­tale Füll­stands­mes­sung, elek­tri­scher Bad-Heiz­körper, Push-Pull-Lüfter, Expander.

Smart Construction Project management system concept.Hands using digital tablet with Construction Management Software on blurred construction site as background
Digitale Tools

Apps und Soft­ware für die TGA- und Elek­tro-Branche

-

Neu in der Tool-Übersicht: energielenker Wirt­schaft­lich­keits­rechner für Enbas, Hüppe Sphere Online-Konfi­gu­rator und Wolfs digi­tale AHU Auftrags­mappe.

Wolf: CAT-2-Convert.
Wolf

Etagenheizungs-Wohnungsstation

-

Die CAT-2-Convert von Wolf ist eine Variante der Wohnungs­station CAT-2 und für den Ersatz von Gas-Etagen­heizungen optimiert.

Wolf: AHU Auftragsmappe.
Wolf

Digitale AHU Auftragsmappe

-

Wolf hat sein Service­angebot um eine Auftrags­mappe für den Bereich Air Handling aus­gebaut. Die Platt­form wurde für mobile End­geräte op­timiert.

Wolf: Mit Zwei zusätzliche Angaben bei der Gerätekonfiguration erstellt der RLT-Konfigurator eine Umweltproduktdeklaration.
Wolf

CO2-Fußabdruck für RLT-Geräte gemäß EN 15804

-

Für RLT-Geräte, die mit dem RLT-Kon­figu­rator von Wolf aus­ge­legt wur­den, kann das Tool den CO2-Fuß­ab­druck für eine Nutzungs­zeit von 25 Jahren be­rech­nen.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: or­tend, zer­ti­fi­ziert, rück­ge­win­nend

-

Akustikkamera, VRV-Anschlussbox, Kompakt-Lüftungsgerät, BACnet-Raumbediengeräte, Lüftungsgeräte mit Enthalpie-Wärmeübertrager

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ab­sor­bie­rend, kon­fi­gu­rier­bar, stö­rungs­frei

-

Kühlsegel mit Akustik­ab­sor­bern, Leckage­de­tektor für Kälte­mittel, kompak­tes Lüftungs­ge­rät, Inline-Pumpen bis 22 kW, CAT8.2-Netzwerk­kabel bis 40 Gbit/s

Wolf: Kompakt-Lüftungsgerät CSL-800.
Wolf

Kompakt-Lüftungsgerät bis 800 m3/h

-

Das Kompakt-Lüftungsgerät CSL-800 von Wolf ist mit einem Volumen­strom von bis zu 800 m3/h für Kinder­gärten, Arzt­praxen oder Groß­raum­büros aus­ge­legt.

Bild 1 Die Event-Location RheinRiff wurde in die ehemalige Schmiedehalle auf dem Düsseldorfer Böhler-Gelände integriert.
Referenzprojekt Wolf

Surfen, Chillen und Arbeiten unter einem Dach vereint

-

In der alten Schmiedehalle auf dem Düsseldorfer Böhler-Gelände trifft über 100 Jahre alte Industrie-Architektur im RheinRiff auf Event, Sport und New Work.

Personalien

Wolf strukturiert Ge­schäfts­füh­rung neu

-

Mit dem dem Abschluss der Integration in die Ariston-Gruppe und dem Austritt von Dr. Thomas Kneip stellt Wolf die Geschäftsführung neu auf.

Wolf: FWL-200 in einem Standard-Küchenschrank.
Wolf

Kompaktes Zentralgerät zum Schran­keinbau geeignet

-

Das Functionline-Wohn­raum­lüftungs­gerät FWL-200 hat Wolf für Woh­nun­gen und klei­nere Häuser bis 150 m2 zum Ein­bau in Nischen oder Schrän­ken ent­wickelt.

TGA-Hersteller

Wolf: 1 Million ver­kauf­te Luft­hei­zer

-

Seit 60 Jahren gehören Luftheizer bei Wolf zum Standard-Sortiment. Nun hat der Experte für gesundes Raumklima das millionste Gerät produziert.

Nachhaltigkeit

Wolf: grüner Stahl für RLT-Produ­kte

-

Ab sofort integriert Wolf CO2-redu­zier­ten Stahl in einen Groß­teil seiner RLT-Produkt­palette.

Bild 1 Im Schalllabor von Wolf. Schallleistungsmessungen erfolgen nach ISO 3744 über das Hüllflächenverfahren mit mindestens 9 Mikrofonen.
Projektierung

Ruhig bleiben: Schall von Luft/Wasser-Wärmepumpen

-

Heizungs-Wärme­pumpen nach dem Stand der Technik haben nur sehr ge­rin­ge Ge­räusch­emissio­nen. Trotz­dem kann es Be­schwer­den geben.

Die anspruchsvolle Planung und Bauleitung der Klimatisierung hat das Düsseldorfer Ingenieurbüro TGA Romberg übernommen. Die Umsetzung lag in den Händen der Preuß Klimatechnik aus Mettmann.
Referenzprojekt

Wolf: Wellenreiten, chillen und arbeiten unter einem Dach

-

Surfen und Arbeiten unter einem Dach vereint die Düssel­dorfer Event-Location ­RheinRiff. Wolf RLT-Geräte sorgen für gutes Klima und „endless summer“.

Wolf: Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-20/24.
Wolf

CHA-Monoblock mit neuer Leistungsgröße 20/24 kW

-

Wolf hat seine Luft/Wasser-Wärme­pumpe CHA-Monoblock um die Bau­größe 20/24 kW er­wie­tert. Sie bie­tet eine Heiz­leis­tung von 3,1 bis 19,6 kW bei A−7/W35.

Wolf: Web-Applikation WohnraumlüftungsPlaner.
Wolf

Planungstool für die Wohnraumlüftung

-

Mit dem WohnraumlüftungsPlaner von Wolf lassen sich Wohn­raum­lüftungs­an­lagen für nahe­zu jede Art von Bau­vor­haben planen.

17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: Produkte für die Lüftungstechnik

-

TGA+E Fachplaner präsentiert angekündigte Neuheiten rund um Lüftungstechnik zur Inspiration Ihrer Messeplanung zur ISH 2025.

17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: Heiz­tech­nik und ihre Kom­po­nen­ten

-

TGA+E Fachplaner präsentiert Heizungslösungen zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.

Personalie

Neuer Geschäftsführer bei Wolf

-

Seit dem 01. Januar 2025 ist Philip Krossa Mitglied der Geschäftsführung der Wolf GmbH. Er übernimmt die Verantwortung für Heizung DACH.

Bild 1 Etwa die Hälfte des pro Jahr im Cineplex Vilsbiburg verbrauchten Stroms stellt die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und an der Fassade bereit.
Referenzprojekt Wolf und Anlagenbau Schindler

Großes Kino: Temperiert mit PV-Strom und Wärmepumpen

-

Das Cineplex-Kino in Vilsbiburg ist nach einer Modernisierung der Lüftungs- und Klimatechnik zu 50 % energieautark und verzichtet auf fossile Brennstoffe.

Wolf: WohnraumlüftungsPlaner.
Wolf

Online-Planungstool für die Woh­nungs­lüf­tung

-

Der WohnraumlüftungsPlaner von Wolf er­mög­licht eine maß­ge­schnei­der­te Pla­nung von Wohn­raum­lüf­tungs­an­la­gen für nahe­zu je­de Art von Bau­vor­ha­ben.

Wolf: Kompaktlüftungsgerät CSL-800.
Wolf

Kompakt-Lüftungsgerät bis 800 m3/h

-

Das Kompakt­lüftungsgerät CSL-800 hat Wolf für kleine Volumen­ströme bis 800 m3/h unter anderem für Kinder­gärten, Arzt­praxen und Groß­raum­büros entwickelt.

Bild 1 Die Aufteilung des Gesamtvolumenstroms auf mehrere Ventilatoren sorgt für homogenere Strömungsverhältnisse im Gerät. Auch Vibrationen und Schallemissionen fallen geringer als bei einem Freiläufer aus.
RLT-Geräte

Fanwall: Mit Lüftungsklappen die Redundanz erhöhen

-

Mehrere kleine Venti­la­toren statt nur einen Frei­läufer in RLT-Geräten ein­zu­setzen, bietet ökono­mische, quali­tative und plane­rische Vorteile.

 Wolf: RenovatAir-Systemaufbau und RenovatAir Mixfan.
Wolf

Zentrale Wohnungslüftung für den Bestand fast ohne Kanäle

-

RenovatAir von Wolf wurde ent­wickelt, um möglichst ein­fach in Wohn­ein­heiten und Eigenheimen eine zentrale Be­lüf­tung mit Wärme­rück­ge­winnung zu reali­sieren.