Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungsarchiv

20. September 2025

Der Tag des Ba­des fei­ert Ju­bi­lä­um

-

Die VDS ruft zum 20. Mal zum Tag des Bades auf. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Mein gutes Bad“ und die individuellen Bedürfnisse der Badnutzer.

Brandschutzplanung

Qualitäts­Zertifikat jetzt für DIN 14675 Phase 6.2 aner­kannt

-

VdS erkennt ab sofort das Qualitäts­Zertifikat Planer am Bau auch im Rah­men der Zerti­fi­zie­rung nach DIN 14675 Phase 6.2 an.

Standpunkt

Senkung der Stromsteuer für alle kommt vorerst nicht

-

Eine kräf­tige Ent­las­tung beim Strom­preis für alle: Das mar­kan­te CDU-Wahl­ver­spre­chen will die BReg-25 nach der bis­he­rigen Haus­halts­pla­nung nicht einlösen.

Excel-Tool „Gradtagzahlen-Deutschland.xlsx“.
Arbeitshilfe

Excel-Tool: Kostenfreie Gradtagzahlen bis Mai 2025

-

Im kostenfreien Excel-Tool „Gradtag­zahlen-Deutschland“ des IWU stehen jetzt Klima­da­ten des Deutschen Wetter­diens­tes bis Mai 2025 zur Ver­fügung.

Marktdaten

Erdgas, Heizöl, WP-Strom: Heiz­energie­kostenvergleich 2025-06

-

Wie hoch sind die Heiz­energie­kos­ten für den Mus­ter­ver­brauch eines ty­pi­schen Ein­fa­milien­hauses für Erd­gas, Heiz­öl sowie den Strom für eine Wärme­pumpe?

TGA-Hersteller

ebm-papst 2024/25: Umsatz­rück­gang um 13,1 %

-

Im Geschäfts­jahr 2024/25 ist bei ebm-papst der Um­satz 13,1 % auf 2,098 Mrd. Euro ge­sun­ken. Es gibt aber be­reits wie­der ei­nen so­li­den Auftrags­ein­gang.

Das Messsystem DressMAN360° erlaubt umfassende Rückschlüsse auf den Komfort am Industriearbeitsplatz.
Forschung

Bessere Raumqualität für Industrie­arbeitsplätze

-

Mit einem neuen Analyse-Konzept wollen For­schen­de des Fraunhofer-Instituts für Bau­physik die Ar­beits­um­ge­bung für Mit­ar­bei­ten­de in der Pro­duk­tion ver­bessern.

Wärme im Winter und Kühle im Sommer: Luft/Luft-Wärmepumpen schaffen ein ganzjähriges Wohlfühlklima.
Arbeitshilfe

Mitsubishi Electric: neuer Heiztrend profi abrufbar

-

Mitsubishi Electric führt seine Inforeihe „Heiztrend“ mit einer neuen Ausgabe 2025 fort als Grundlage für eine fundierte und kompetente Beratung bei der Heizungswahl.

SHK-Hersteller bauen

GF baut Lo­gis­tik­zen­trum für Building Flow Solutions

-

GF feierte mit einem Spatenstich den offiziellen Baubeginn der neuen Logistikhalle für Building Flow Solutions am Standort im fränkischen Haßfurt.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ab­sor­bie­rend, kon­fi­gu­rier­bar, stö­rungs­frei

-

Kühlsegel mit Akustik­ab­sor­bern, Leckage­de­tektor für Kälte­mittel, kompak­tes Lüftungs­ge­rät, Inline-Pumpen bis 22 kW, CAT8.2-Netzwerk­kabel bis 40 Gbit/s

co2online StromCheck.
Marktdaten

Wo in Deutsch­land am meisten Strom ver­braucht wird

-

Der Strom­ver­brauch pro Kopf schwankt um fast 300 kWh zwischen den Bundes­ländern. Das zeigt der aktu­elle Strom­spiegel von co2online.

Jubiläum

35 Jahre mh-software

-

Von der TGA-Berechnung zum modellbasierten Planen mit BIM: Die mh-software GmbH feiert am 1. Juli 2025 ihr 35-jähriges Bestehen.

In dem Manifest fordert die Industriegruppe die politischen Entscheidungsträger in Brüssel auf, die Wirtschaftlichkeit sauberer Wärme dringend zu stärken, saubere Wärme für alle Europäer erschwinglich zu machen und eine stabile Regulierung sicherzustellen.
Wärmewende

Bessere Rahmenbedingungen für saubere Wärme in der EU gefordert

-

In einem Manifest zeigen Unter­nehmen der euro­päischen Heiz­ungs­industrie konkrete Maß­nahmen auf, wie die EU-Kommission saubere Wärme stärker fördern kann.

Neubauförderung

Die Zukunft des Bau­ens im Dia­log

-

Der Baustellendialog von Neues Bauen – 80 Sekunden thematisierte die Zukunft des Bauens mit politischer Beteiligung und Lösungsansätzen.

Entwicklung des primären Heizsystems mit Differenzierung für Wärmepumpen und Gas-Heizungen in neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern, monatlich von Januar 2019 bis April 2025. Datenquelle: Destatis, Daten der amtlichen Statistik
Heizungswende

Neue Eigenheime hei­zen fast immer mit Wärme­pumpen

-

Im April 2025 wurde für 4106 Ein- und Zwei­familien­häu­ser eine Bau­ge­neh­mi­gung er­teilt. 89 dieser Häu­ser soll eine Gas-Hei­zung und 3518 eine Wärme­pumpe heizen.

SHK-Hersteller

Tece GmbH firmiert jetzt als Tece SE

-

Die Tece GmbH hat ihre Rechtsform erfolgreich in eine Europäische Aktiengesellschaft umgewandelt. Das Unternehmen firmiert ab sofort unter dem Namen Tece SE.

Kalkschutz

Biocat-Produkte sind QNG-ready

-

Die Kalkschutzprodukte der Linie Biocat von Watercryst wurden mit dem Qualitätssiegel QNG-ready ausgezeichnet.

Trinkwassergüte

Wasser sparen – Trink­wasser­hygiene erhalten

-

Forscher warnen bereits hier­zu­lande vor einem zu hohen Wasser­verbrauch. Wie sich die Ressource sparen lässt, ohne die Trink­wasser­hygiene zu gefährden.

Müsste kurzfristig die Heizung erneuert werden, würden sich die meisten Deutschen für eine Kombination aus Wärmepumpe und PV-Anlage oder nur die Wärmepumpe entscheiden.
Energie-Trendmonitor

Verbraucher setzen auf lo­ka­le Fach­hand­wer­ker

-

Laut einer Umfrage von Stiebel Eltron bevorzugen 61 % der Verbraucher eine Kombination aus Wärmepumpe und PV-Anlage und vertrauen dabei auf das lokale Fachhandwerk.

Energiewende

Großwärmepum­pen-Markt boomt – Po­li­tik ge­for­dert

-

Der Ausbau von Großwärmepumpen gewinnt massiv an Dynamik. Der BWP fordert von der Politik verlässliche Rahmenbedingungen und eine bessere Förderung.