Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungsarchiv

Anzeige

Hager intercom – öffnet die Tür zur digitalen Welt der Türkommunikation

-

Ob kleines Mehrfamilienhaus oder Wohnquartier mit bis zu 1.000 Wohneinheiten, ob Neubau oder Nachrüstung – die digitale Türkommunikation Hager intercom bietet für jede Anforderung die ideale Lösung. Dank flexiblem System, modernster Technik und digitalen Planungstools rüsten Planer jedes Projekt einfach und perfekt passend aus.

Heizungswende

Wasserstoff-Heizung: Aus finanzieller Sicht chancenlos

-

Eine Fraunhofer-Studie im Auftrag von Gaswende und Green­peace sieht keine Chance für Wasser­stoff beim Heizen: Die Kos­ten wären viel zu hoch.

Anzeige

Aus dem Raumströmungslabor auf die Bühne

-

60 Jahre nach Eröffnung wird das Nationaltheater Mannheim aufwändig generalsaniert. Speziell dafür entwickelte Kiefer Klimatechnik verschiedene Lüftungslösungen, wie einen neuen Bodenluftauslass für die Zuschauerräume. Im Vorfeld erfolgten komplexe Funktionsprüfungen im hauseigenen Raumströmungslabor. 

 

Zehnder: Anschluss der Absaugeinheit.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: robust, stecker­fertig, batterie­los

-

Service für Woh­nungs­lüf­tung, Hei­zungs­be­fül­lungs-Set, V4A-Behäl­ter­ver­schrau­bung, stecker­fertige Regen­wasser­nut­zungs­an­lage, Funk-Heiz­kör­per­ther­mos­tate.

Künstliche Intelligenz

KI-Agent für GAEB-Aus­wer­tung im E-Hand­werk

-

GAEB-Ausschreibungen sind zeitaufwändig. Ein neuer KI-Agent verspricht eine präzise Auswertung und schnellere Angebotserstellung im E-Handwerk.

Umfragen

Bevölkerung un­ter­stützt Smart-Me­ter-Roll­out

-

Eine aktuelle Umfrage des ZVEI zeigt: Über 80 % der Deutschen messen IT-Sicherheit und Datenschutz bei Smart Metern höchste Bedeutung bei.

TGA-Hersteller

Wärmepumpen von Stie­bel El­tron im Här­te­test

-

Stiebel Eltron hat die neue Wärmepumpen-Generation wpnext über 40.000 Stunden auf dem Prüfstand und 3 Winter lang im Feld getestet.

Kommunale Wärmeplanung

KWW: Tech­nik­ka­ta­log zur Wär­me­pla­nung ak­tua­li­siert

-

Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende hat den „Technikkatalog Wärmeplanung“ mit aktualisierten Preisen sowie zusätzlichen Informationen zu Gas- und Stromnetzen veröffentlicht.

Abwasserbehandlung

Fettabscheider pla­nen in 5 Schrit­ten

-

Fettabscheidern planen, auslegen und installieren in 5 Schritten: zentrale Anwendungsaspekte, normgerechte Dimensionierung und Anforderungen an die Aufstellung.

24. - 28. November 2025, online

Kompetenzwoche Haus­tech­nik (KWHT) fei­ert Ju­bi­lä­um

-

11 TGA-Unternehmen bündeln ihr Fachwissen in der Online-Veranstaltung KWHT 2025. Die Jubiläumsausgabe bietet 30 Fachvorträge und ein interaktives Highlight.

Der Baupreisindex wird vom Statistischen Bundesamt vierteljährlich für Februar, Mai, August und November veröffentlicht.
Baupreisindex

2025-08: Baupreise für Wohn­ge­bäu­de sind um 3,1 % ge­stiegen

-

Der Neubau von Wohn­gebäuden hat sich im August 2025 binnen Jahres­frist um 3,1 % verteuert. Ge­gen­über Mai 2025 erhöhten sich die Bau­preise um 0,5 %.

dena-Studie

Wärme­pumpen stärker gefragt – Sanie­rungs­markt bietet Poten­zial

-

Das Update ihres Gebäude­reports zeige, dass mehr Sanierungs­tätig­keit die eher prekäre Lage im Neu­bau­be­reich aus­glei­chen könnte, so die dena.

TGA-Hersteller

Jubiläum: 70 Jah­re Mun­ters

-

Munters, Anbieter von Luftbehandlungs- und Klimalösungen, feiert sein 70-jähriges Bestehen. Meilensteine und ein Blick in die Zukunft.

Gemeinsam stark: Frauen in der Baubranche. Unter diesem Motto hat Gira eine Plattform ins Leben gerufen, die explizit Frauen fachliche, strukturelle und persönliche Chancen zur Weiterentwicklung eröffnet, kombiniert mit der Möglichkeit zum Networking. Entstehen soll ein starkes Netzwerk von Frauen, mit Frauen, für Frauen.
10. + 11.11.2025, Radevormwald

Gira Workshop: Frauen in der Bau­branche

-

Der 2-tägige Work­shop von Gira dient der Ver­net­zung von Frauen in der Bau­branche sowie der Wissens­vermit­tlung und will Impulse geben.

Wärmewende

Studie: Klimaneutrale Abwärme kann wirtschaftlich sein

-

Unvermeid­bare Abwärme kann Gebäude in Wärme­netzen klima­neutral heizen. Besonders konti­nu­ier­liche Quellen wie Rechen­zentren können wirt­schaft­lich sein.

Personalien

Personelle Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche

-

BEE, RMBH, Technische Alternative RT, Schneider Electric, Vebego, Air­zone und Düker verkünden Neues aus dem Perso­nal­bereich.

Online-Talkshow

„perma-talk“: Un­ter­schied­li­che Blick­win­kel auf das GEG

-

Im September ging die Auftaktsendung des neuen Online-Formats „perma-talk“ zum Thema Gebäudeenergiegesetz auf Sendung. Inhalte, Aufzeichnung und Fortsetzung.

Fortbildung

VdS Schaden­ver­hütung: Lehr­gangs­bro­schüre 2026

-

Das neue VdS-Programm bietet fun­dierte und praxis­nahe Aus- und Weiter­bil­dungen für den gesamten Bereich der Unter­neh­mens­sicher­heit.

In welchem Umfang kommt der Zuschuss für das Übertragungsnetzentgelt bei Haushalten und Wärmepumpen-Heizungen an? Eine Momentaufnahme zeigt eine breite Streuung.
Energiepreise

Netzentgelt-Zuschuss: Wie viel bei Wärmepumpen wo ankommt

-

Netzentgelte sind ein wesent­licher Fak­tor der Strom­preise für Haus­halte. 2026 sollen sie staat­lich be­zu­schusst sin­ken. Ein erster Über­blick zeigt Licht und Schatten.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ab­schei­dend, be­darfs­ge­recht, luft­dicht

-

Regenwächter, Mikro­bla­sen-Schlamm­ab­schei­der, Trocken­bau-Flächen­heizung, Ver­bin­dungs­dose für Holz­faser-Dämm­platten, Feuchte-Differenz-Steuerung.